Werbung

Nachricht vom 22.02.2016    

Ministerin Irene Alt in Simmern

Irene Alt, rheinland-pfälzische Ministerin für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen war am Samstag, 20. Februar zu Gast im Simmern im Westerwald. Der Ortsverband Simmern hatte zum Thema „Gut Leben in Simmern?!“ Irene Alt und den beiden Direktkandidaten der Westerwälder Grünen Manfred Müller (Wahlkreis 5) und Christian Schimmel (Wahlkreis 6) geladen.

von links: Müller, Alt, Schimmel, Jacobs. Foto: Veranstalter.

Simmern. Ministerin Alt zeigte in ihrem Impulsvortrag viele Möglichkeiten, auch für kleinere Ortsgemeinden auf. Inhaltliche Schwerpunkte waren insbesondere die Themen Mobilität, Nahversorgung und das Thema Bauen im Einklang mit der Erhaltung der Ortskerne.

Nach ihrem Vortrag entwickelte sich eine lebhafte Diskussion zu verschiedenen Facetten des Dorflebens. Manfred Müller und Christian Schimmel machten deutlich, dass eine gute Infrastruktur vor Ort notwendig ist, um die lokale Wirtschaft zu stärken. Dazu gehören ein qualitativ starkes Bildungsangebot und eine ganzheitliche Unterstützung der Familien, zum Beispiel mit kostenlosen Kita-Plätzen.

In der angeregten Diskussion wurden viele Themen aufgegriffen, die in Zukunft sicher weiter vertieft werden. So konnte auch der Sprecher des Ortsverbandes Simmern, Detlev Jacobs, ein positives Fazit ziehen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


AfD Westerwald nominiert Direktkandidaten für Landtagswahl 2026

Die AfD Westerwald hat ihre Direktkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Bailey Elisha Wollenweber ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

FDP Westerwald: Jana Gräf und Patrick Häbel starten in den Landtagswahlkampf

Die FDP im Westerwald hat ihre Kandidaten für die Landtagswahl 2026 bekannt gegeben. Mit Jana Gräf auf ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

Weitere Artikel


Zieht Wärmedämmung Schimmel an?

Auch wenn häufig das Gegenteil behauptet wird, das Risiko einer Schimmelbildung ist bei gedämmten Wänden ...

Löhne sind Thema

„Lohnoptimierung – Lohnkostensenkung / Nettoentgelterhöhung“ ist das Thema einer Gemeinschaftsveranstaltung ...

„Erfasst, Verfolgt, Vernichtet“

Das Kreisjugendamt bietet zusammen mit der Koordinierungsstelle für Psychiatrie der Kreisverwaltung am ...

Sparkasse Westerwald-Sieg probte mit Schülern den Ernstfall

Planspiel Börse erlaubte den Schülerinnen und Schülern einen Blick hinter die Kulissen der Börsenmakler. ...

Antworten für Eltern und Großeltern

Den Enkelkindern vom Glauben erzählen: Gemeinsam Antworten auf Kinderfragen finden und sich darüber austauschen, ...

62-jährige mutmaßliche Anlagebetrügerin festgenommen

Bei der Staatsanwaltschaft Koblenz ist seit März 2015 ein Ermittlungsverfahren gegen die 62-jährige Maria ...

Werbung