Werbung

Nachricht vom 22.02.2016    

Ministerin Irene Alt in Simmern

Irene Alt, rheinland-pfälzische Ministerin für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen war am Samstag, 20. Februar zu Gast im Simmern im Westerwald. Der Ortsverband Simmern hatte zum Thema „Gut Leben in Simmern?!“ Irene Alt und den beiden Direktkandidaten der Westerwälder Grünen Manfred Müller (Wahlkreis 5) und Christian Schimmel (Wahlkreis 6) geladen.

von links: Müller, Alt, Schimmel, Jacobs. Foto: Veranstalter.

Simmern. Ministerin Alt zeigte in ihrem Impulsvortrag viele Möglichkeiten, auch für kleinere Ortsgemeinden auf. Inhaltliche Schwerpunkte waren insbesondere die Themen Mobilität, Nahversorgung und das Thema Bauen im Einklang mit der Erhaltung der Ortskerne.

Nach ihrem Vortrag entwickelte sich eine lebhafte Diskussion zu verschiedenen Facetten des Dorflebens. Manfred Müller und Christian Schimmel machten deutlich, dass eine gute Infrastruktur vor Ort notwendig ist, um die lokale Wirtschaft zu stärken. Dazu gehören ein qualitativ starkes Bildungsangebot und eine ganzheitliche Unterstützung der Familien, zum Beispiel mit kostenlosen Kita-Plätzen.

In der angeregten Diskussion wurden viele Themen aufgegriffen, die in Zukunft sicher weiter vertieft werden. So konnte auch der Sprecher des Ortsverbandes Simmern, Detlev Jacobs, ein positives Fazit ziehen.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

FREIE WÄHLER fordern verlässliche Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Lage vieler Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die FREIEN WÄHLER schlagen ...

Mut statt Angst: Christdemokraten setzen auf Zuversicht im Westerwald

Der Westerwälder Kommunalkongress der Christdemokraten stieß auf breites Interesse. Im Fokus standen ...

Die Geduldsprobe geht weiter: Warum Rennerod noch warten muss

Ein neues Planfeststellungsverfahren zur Ortsumgehung Rennerod sorgt für Unverständnis. Nach jahrelanger ...

Bendorf startet mit neuer Website in die grüne Zukunft

Die Stadt Bendorf präsentiert eine neue digitale Plattform, entdeckerstadt.de, die Bürgerinnen und Bürger ...

Weitere Artikel


Löhne sind Thema

„Lohnoptimierung – Lohnkostensenkung / Nettoentgelterhöhung“ ist das Thema einer Gemeinschaftsveranstaltung ...

„Erfasst, Verfolgt, Vernichtet“

Das Kreisjugendamt bietet zusammen mit der Koordinierungsstelle für Psychiatrie der Kreisverwaltung am ...

Wildtiere zum Anfassen

Das Jagdmuseum in Hahn am See ist wahrlich ein Schmuckstück für Naturliebhaber. Zahllose Exponate vom ...

Sparkasse Westerwald-Sieg probte mit Schülern den Ernstfall

Planspiel Börse erlaubte den Schülerinnen und Schülern einen Blick hinter die Kulissen der Börsenmakler. ...

Antworten für Eltern und Großeltern

Den Enkelkindern vom Glauben erzählen: Gemeinsam Antworten auf Kinderfragen finden und sich darüber austauschen, ...

62-jährige mutmaßliche Anlagebetrügerin festgenommen

Bei der Staatsanwaltschaft Koblenz ist seit März 2015 ein Ermittlungsverfahren gegen die 62-jährige Maria ...

Werbung