Werbung

Nachricht vom 22.02.2016    

Antworten für Eltern und Großeltern

Den Enkelkindern vom Glauben erzählen: Gemeinsam Antworten auf Kinderfragen finden und sich darüber austauschen, welche Möglichkeiten der religiösen Erziehung es gibt, dazu lädt ein Gesprächsnachmittag im Evangelischen Gemeindegaus in Fehl-Ritzhausen, Kirchweg, ein.

Joachim Dietermann. Foto: Veranstalter.

Fehl-Ritzhausen. Am Mittwoch, den 9. März ab 15:30 Uhr können die Teilnehmer zusammen mit Pfarrer i.R. Joachim Dietermann Antworten auf Fragen von Kindern wie: „Wo lebt Gott?“ oder „Warum gibt es Kriege?“ finden und neue Anregungen für Gespräche mit Kindern über den Glauben erhalten. Joachim Dietermann ist langjähriger Experte für die Arbeit mit Kindern in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN). Er war von 1986 bis 1997 Pfarrer für die Kindergottesdienstarbeit in der EKHN. Zuletzt arbeitete er im Zentrum Bildung der EKHN als Pfarrer für Religionspädagogik im Fachbereich Kindertagesstätten.

Bekannt ist er daneben als Mitautor des in der evangelischen Kirche populären Liederheftes „Menschenskinderlieder“. Dietermann war nach eigener Aussage immer „der ganz besondere Blick auf die Kinder und ihre Rechte in Kirche und Gesellschaft“ wichtig. Er ist Autor und Mitautor zahlreicher Publikationen für die Arbeit mit Kindern, darunter den Materialheften „Mit Kindern auf dem Weg des Friedens“, „Taufe für Große und Kleine“ oder „Welche Kirche braucht das Kind?“



Veranstalter des Gesprächsnachmittags ist die Evangelische Erwachsenenbildung im Dekanat Bad Marienberg und die Evangelische Kirchengemeinde Bad Marienberg/Fehl-Ritzhausen. Anmeldung bei Pfarrerin Sabine Jungbluth, Telefon: 02663-968223 oder Email: sabine.jungbluth.dek.badmarienberg@ekhn-net.de. (shg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Welle von Schockanrufen erschüttert Westerburg und Höhn

Im Raum Westerburg und Höhn kommt es derzeit vermehrt zu sogenannten Schockanrufen. Die Täter geben sich ...

Diebstahl in Bad Marienberg: Unbekannte entwenden Schleifmaschine und Bargeld

In Bad Marienberg kam es am Samstag (1. November 2025) zu einem Diebstahl aus einem geparkten Pkw. Unbekannte ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg: Fußballprominenz trifft Ehrenamt

Am Freitag, 21. November 2025, findet in der Denkfabrik in Bad Marienberg (Ortsteil Eichenstruth) der ...

Martinsumzüge 2025 im Westerwaldkreis im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die ...

Weitere Artikel


Sparkasse Westerwald-Sieg probte mit Schülern den Ernstfall

Planspiel Börse erlaubte den Schülerinnen und Schülern einen Blick hinter die Kulissen der Börsenmakler. ...

Ministerin Irene Alt in Simmern

Irene Alt, rheinland-pfälzische Ministerin für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen war am ...

Löhne sind Thema

„Lohnoptimierung – Lohnkostensenkung / Nettoentgelterhöhung“ ist das Thema einer Gemeinschaftsveranstaltung ...

62-jährige mutmaßliche Anlagebetrügerin festgenommen

Bei der Staatsanwaltschaft Koblenz ist seit März 2015 ein Ermittlungsverfahren gegen die 62-jährige Maria ...

Möglicher „Brexit“: Auch für die heimische Wirtschaft riskant

Die Arbeitsgemeinschaft der rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) weist darauf hin, ...

Tanklöschfahrzeug in Nentershausen feierlich eingeweiht

Die Einweihung und Indienststellung des neuen Feuerwehrfahrzeuges (TLF) wurde im Feuerwehrgerätehaus ...

Werbung