Werbung

Nachricht vom 22.02.2016    

62-jährige mutmaßliche Anlagebetrügerin festgenommen

Bei der Staatsanwaltschaft Koblenz ist seit März 2015 ein Ermittlungsverfahren gegen die 62-jährige Maria K. (Name geändert, richtiger Name der Redaktion bekannt) aus der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach wegen des Verdachts des Anlagebetruges in größerem Stil anhängig. Frau K. hatte sich an Karneval ins Ausland abgesetzt. Am 19. Februar wurde die Dame festgenommen.

Am Flughafen Frankfurt klickten die Handschellen. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Maria K. war, nachdem sie bei einer regionalen Bank ausgeschieden war, zunächst als Vertriebspartnerin einer Versicherung, später auf selbstständiger Basis als Versicherungsmaklerin tätig. Diese Tätigkeit soll unter anderem auch die Vermittlung von Finanzdienstleistungen umfasst haben. Wie nach und nach durchsickert hat Maria K. vielen ihrer Kunden angeboten, das Geld für eine Verzinsung zwischen 1,9 und 3,5 Prozent für eine bestimmte Zeit anzulegen. Wir berichteten.

Nach unseren Informationen sollen sich mittlerweile über 40 Geschädigte bei der Kriminalpolizei gemeldet haben. Viele Geschädigte stammen aus dem Westerwaldkreis und dem Kreis Neuwied. Es soll sogar Fälle geben, bei denen Anleger den Anlagebetrag finanziert haben, da der Kreditzins niedriger war, als der versprochene Guthabenzins. Der Gesamtschaden dürfte in die Millionen gehen.



Maria K. hatte sich an Karneval ins Ausland, die Rede ist von Thailand, abgesetzt. Die Angehörigen stellten eine Vermisstenanzeige bei der Polizei. Es stellte sich jedoch heraus, dass die mutmaßliche Anlagebetrügerin auf der Flucht war. Am 19. Februar kam sie auf dem Flughafen Frankfurt an. Die Hintergründe, warum sie zurück nach Deutschland kam, sind uns nicht bekannt. Wie die Staatsanwaltschaft aktuell bestätigte, klickten auf dem Flughafen die Handschellen. Maria K. befindet sich in Haft und wartet nun auf ihren Prozess. (woti)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Tag voller Musik und Gemeinschaft in Helferskirchen

In Helferskirchen fand das erste Vereins-Event "HelferskirchenALLE-mol" statt, das die Besucher mit einem ...

Gedenkgottesdienst in Stein-Neukirch: Erinnerung an verstorbene Kinder

Am 1. November findet in der evangelischen Kirche von Stein-Neukirch ein besonderer Gedenkgottesdienst ...

Verkehrsunfall auf der L307: Streifenwagen kollidiert mit Pkw

Am 16. Oktober kam es auf der L307 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Streifenwagen ...

1288 Läufer sprinten beim Hachenburger Löwenlauf für den guten Zweck

Auch der 39. Löwenlauf in Hachenburg war ein voller Erfolg. Das Highlight des Tages war der angekündigte ...

14. Oktoberfest in Neitersen: "Wied-Wiesn" gehört zu den größten Festen in der Region

Das Oktoberfest in Neitersen, welches in diesem Jahr am 17. und 18. Oktober stattfand, gilt als das größte ...

Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Weitere Artikel


Antworten für Eltern und Großeltern

Den Enkelkindern vom Glauben erzählen: Gemeinsam Antworten auf Kinderfragen finden und sich darüber austauschen, ...

Sparkasse Westerwald-Sieg probte mit Schülern den Ernstfall

Planspiel Börse erlaubte den Schülerinnen und Schülern einen Blick hinter die Kulissen der Börsenmakler. ...

Ministerin Irene Alt in Simmern

Irene Alt, rheinland-pfälzische Ministerin für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen war am ...

Möglicher „Brexit“: Auch für die heimische Wirtschaft riskant

Die Arbeitsgemeinschaft der rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) weist darauf hin, ...

Tanklöschfahrzeug in Nentershausen feierlich eingeweiht

Die Einweihung und Indienststellung des neuen Feuerwehrfahrzeuges (TLF) wurde im Feuerwehrgerätehaus ...

Einbruchsdiebstähle – Zeugen gesucht

Zwei Einbruchsdiebstähle beschäftigen die Polizei Montabaur. In Staudt brachen unbekannte Einbrecher ...

Werbung