Werbung

Nachricht vom 22.02.2016    

62-jährige mutmaßliche Anlagebetrügerin festgenommen

Bei der Staatsanwaltschaft Koblenz ist seit März 2015 ein Ermittlungsverfahren gegen die 62-jährige Maria K. (Name geändert, richtiger Name der Redaktion bekannt) aus der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach wegen des Verdachts des Anlagebetruges in größerem Stil anhängig. Frau K. hatte sich an Karneval ins Ausland abgesetzt. Am 19. Februar wurde die Dame festgenommen.

Am Flughafen Frankfurt klickten die Handschellen. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Maria K. war, nachdem sie bei einer regionalen Bank ausgeschieden war, zunächst als Vertriebspartnerin einer Versicherung, später auf selbstständiger Basis als Versicherungsmaklerin tätig. Diese Tätigkeit soll unter anderem auch die Vermittlung von Finanzdienstleistungen umfasst haben. Wie nach und nach durchsickert hat Maria K. vielen ihrer Kunden angeboten, das Geld für eine Verzinsung zwischen 1,9 und 3,5 Prozent für eine bestimmte Zeit anzulegen. Wir berichteten.

Nach unseren Informationen sollen sich mittlerweile über 40 Geschädigte bei der Kriminalpolizei gemeldet haben. Viele Geschädigte stammen aus dem Westerwaldkreis und dem Kreis Neuwied. Es soll sogar Fälle geben, bei denen Anleger den Anlagebetrag finanziert haben, da der Kreditzins niedriger war, als der versprochene Guthabenzins. Der Gesamtschaden dürfte in die Millionen gehen.



Maria K. hatte sich an Karneval ins Ausland, die Rede ist von Thailand, abgesetzt. Die Angehörigen stellten eine Vermisstenanzeige bei der Polizei. Es stellte sich jedoch heraus, dass die mutmaßliche Anlagebetrügerin auf der Flucht war. Am 19. Februar kam sie auf dem Flughafen Frankfurt an. Die Hintergründe, warum sie zurück nach Deutschland kam, sind uns nicht bekannt. Wie die Staatsanwaltschaft aktuell bestätigte, klickten auf dem Flughafen die Handschellen. Maria K. befindet sich in Haft und wartet nun auf ihren Prozess. (woti)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Autofreier Gelbachtag: Straßensperrungen zwischen Montabaur und Weinähr

Am 13. Juli verwandeln sich die Landesstraßen L 313 und L 325 in eine autofreie Zone. Der Gelbachtag ...

Hachenburger CDU verabschiedet langjährige Ehrenamtler

In einer feierlichen Fraktionssitzung wurden in Hachenburg fünf verdiente Mitglieder für ihre jahrzehntelange ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Weitere Artikel


Antworten für Eltern und Großeltern

Den Enkelkindern vom Glauben erzählen: Gemeinsam Antworten auf Kinderfragen finden und sich darüber austauschen, ...

Sparkasse Westerwald-Sieg probte mit Schülern den Ernstfall

Planspiel Börse erlaubte den Schülerinnen und Schülern einen Blick hinter die Kulissen der Börsenmakler. ...

Ministerin Irene Alt in Simmern

Irene Alt, rheinland-pfälzische Ministerin für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen war am ...

Möglicher „Brexit“: Auch für die heimische Wirtschaft riskant

Die Arbeitsgemeinschaft der rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) weist darauf hin, ...

Jahreshauptversammlung des NABU Hundsangen

Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Naturschutzbunds Deutschland e. V., Gruppe Hundsangen findet ...

Tanklöschfahrzeug in Nentershausen feierlich eingeweiht

Die Einweihung und Indienststellung des neuen Feuerwehrfahrzeuges (TLF) wurde im Feuerwehrgerätehaus ...

Werbung