Jahreshauptversammlung des NABU Hundsangen
Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Naturschutzbunds Deutschland e. V., Gruppe Hundsangen findet am Freitag, den 4. März ab 19 Uhr im Foyer der Ollmersch-Halle, Günterstr. 11 in 56414 Hundsangen statt. Eine umfangreiche Tagesordnung steht an.

Hundsangen. Als Tagesordnung sind folgende Punkte vorgesehen: 1. Begrüßung und Anträge zur Tagesordnung.
2. Powerpoint-Präsentation: „Stieglitz - Vogel des Jahres 2016“ (Leander Hoffmann, Obererbach.
3. Rückblick, Ehrung der Verstorbenen, Ehrung / Danksagung. 4. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 und Tätigkeitsbericht 2015.
5. Kassenbericht des Kassierers 2015.
6. Bericht der Kassenprüfer und Aussprache über Punkt 4 und 5.
7. Entlastung des Vorstandes.
8. Vorstellung Internetportal gooding zur Unterstützung des NABU Hundsangen (Martin Dietz, Niederahr).
9. Sechs Monate NAJU-Gruppe Hundsangen – ein Zwischenbericht – (Katharina Kindgen, Merkelbach).
10. NABU Projekt „Vielfalt sorgt für Vielfalt“ (Jochen Hannappel, Hundsangen).
11. Bericht aus der Regionalstelle Rhein-Westerwald (Marcel Weidenfeller, Hundsangen).
12. Abstimmung und Beschluss über Maßnahmen und Projekte 2016: - Teilnahme am Molsberger Markt - Naturlehrpfad „Am Buch“ Hundsangen.
12. Verschiedenes.
13. Powerpoint-Präsentation: Jahresrückblick 2015 / Bilderkiste (Marcel Weidenfeller, Hundsangen). Bitte bringen Sie eigene Naturaufnahmen oder interessante Begebenheiten aus dem Jahr 2015 in digitalen Bildern mit.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion