Werbung

Nachricht vom 21.02.2016    

Verkehrsdelikte am Wochenende

Die Polizeiinspektion Montabaur musste von Freitag, 19. Februar bis Sonntagmorgen, 21. Februar einen unter Drogen stehenden Fahrer und einen alkoholisierten Fahrer aus dem Verkehr ziehen sowie zwei Verkehrsunfälle mit Sachschäden aufnehmen. Nach einem Unfallverursacher wird noch gefahndet.

Symbolfoto WW-Kurier.

Ettinghausen. Ein 25- jähriger PKW-Fahrer aus der Verbandsgemeinde Selters wurde am Freitagnachmittag, 16.40 Uhr, in der Ortslage Ettinghausen, durch eine Streifenwagenbesatzung der Polizei Montabaur kontrolliert. Bei der Überprüfung wurde festgestellt, dass der junge Fahrzeugführer unter Drogeneinwirkung stand, was sich dann durch einen entsprechenden Drogentest bestätigte. Dem PKW-Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Nun drohen dem Mann weitere Konsequenzen.

Montabaur, B 49. Auf winterglatter Fahrbahn kam ein 21- jähriger PKW-Fahrer aus dem Raum Koblenz von der Fahrbahn ab und schleuderte in den Straßengraben. Der Verkehrsunfall ereignete sich am Samstagvormittag gegen 9.10 Uhr auf der B 49 im Bereich des Großen Herrgotts. Der stark beschädigte PKW musste geborgen werden.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Montabaur. Am Samstagabend, in der Zeit zwischen 18. – 20 Uhr, wurde ein auf der Fahrbahn der Phillip-Gehling-Straße in Montabaur zum Parken abgestellter PKW durch ein anderes Fahrzeug, vermutlich beim Ein- oder Ausparken, beschädigt. Derzeit liegen allerdings noch keine Hinweise auf das verursachende Fahrzeug vor. Hinweise werden an die Polizei Montabaur, Telefon 02602-92260, erbeten.

Ransbach-Baumbach. In der Ortslage Ransbach-Baumbach, Rheinstraße, wurde am frühen Sonntagmorgen um 0.45 Uhr, ein 63- jähriger PKW-Fahrer aus der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach, durch Beamte der Polizei Montabaur kontrolliert. Der besagte Fahrzeugführer stand unter Alkoholwirkung. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein wurde sichergestellt.


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Einbruchsdiebstähle – Zeugen gesucht

Zwei Einbruchsdiebstähle beschäftigen die Polizei Montabaur. In Staudt brachen unbekannte Einbrecher ...

Farbgetuschel in sonnigem Gelb

Der Frühling naht und mit ihm die Farbe Gelb: Am Samstag 5. März um 19 Uhr wird Arno Hermer in Sims ...

Tanklöschfahrzeug in Nentershausen feierlich eingeweiht

Die Einweihung und Indienststellung des neuen Feuerwehrfahrzeuges (TLF) wurde im Feuerwehrgerätehaus ...

Verkehrsunfälle und Angriff auf Taxifahrer

Beamte der Polizeiinspektion Hachenburg nahmen zwei Verkehrsunfälle auf. Bei einer Kollision in Wied ...

Ehrung für Energiegenossenschaft und Bürgerwerke

Der Rat für Nachhaltige Entwicklung, ein von der Bundeskanzlerin eingesetztes Gremium von Persönlichkeiten, ...

Julia Klöckner: Rheinland-Pfalz ist reif für den Wechsel

Mit einem kräftigen „Hui! Wäller?“ – „Allemol“ begrüßten MdL Ralf Seekatz und die Zuhörer in der gut ...

Werbung