Werbung

Nachricht vom 21.02.2016    

Verkehrsunfälle und Angriff auf Taxifahrer

Beamte der Polizeiinspektion Hachenburg nahmen zwei Verkehrsunfälle auf. Bei einer Kollision in Wied erlitten beide Fahrer leichte Verletzungen. In Neunkhausen wurde ein Taxifahrer von einem stark alkoholisierten Gast während der Fahrt angegriffen. Nach dem Aussteigen beschädigte der Randalierer noch die Autotür.

Symbolfoto WW-Kurier.

Wied. Ein 47-jähriger Verkehrsteilnehmer wollte am 19. Februar gegen 11:47 Uhr von seinem Grundstück in der Rheinstraße in Wied auf die Bundesstraße 413 einbiegen. Hierbei übersah er einen aus Richtung Höchstenbach kommenden PKW mit einem 21-jährigen Fahrzeugführer. Durch den Zusammenstoß kam es zu erheblichen Sachschäden an beiden Fahrzeugen. Beide Fahrzeugführer klagten im Anschluss über leichte Schmerzen.

Kroppach. Am 20. Februar gegen 23:17 Uhr meldete sich ein Anwohner der Raiffeisenstraße in Kroppach bei der Polizeiinspektion Hachenburg. Er teilte mit, dass soeben ein dunkler Kleinwagen beim Ausparken sein Fahrzeug gerammt habe. Ohne anzuhalten habe sich das Fahrzeug von der Unfallstelle entfernt. Nachdem vor Ort vage Hinweise auf einen Verursacher gewonnen wurden, ergaben weitere Ermittlungen das dazugehörige Fahrzeug. An der Halteranschrift konnte dann eine 27-jährige Frau aus Mainz angetroffen werden, die deutlich unter Alkoholeinfluss (0,84 Promille) stand. Nach Blutentnahme und Sicherstellung des Führerscheins wurde sie aus den polizeilichen Maßnahmen entlassen.



Neunkhausen. Am 19. Februar gegen 21:40 Uhr meldete sich ein Taxibetrieb und teilte mit, dass ein Fahrer durch einen Fahrgast in Neunkhausen angegriffen worden sei.

Vor Ort stellte sich die Angelegenheit für die eingesetzten Beamten wie folgt dar: Nach Unstimmigkeiten über die Entrichtung des Fahrpreises kam es zum Streit zwischen einem Fahrgast und dem Taxifahrer. Der Fahrgast griff daraufhin den Fahrer von hinten an und riss an dessen Armen. Der Fahrer konnte das Fahrzeug zum Stillstand bringen, woraufhin der Gast das Taxi verließ und den Fahrpreis entrichtete. Zum Abschluss warf er allerdings die Fahrzeugtür kraftvoll zu, wodurch diese Schaden nahm. Gegen den polizeibekannten, zum Tatzeitpunkt erheblich betrunkenen 40-Jährigen (2,14 Promille) wird nun eine weitere Anzeige hinzukommen.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Bad Marienberg: Unbekannter rammt geparktes Fahrzeug

In Bad Marienberg ereignete sich am Freitag ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Ein unbekannter ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Neues Elektrofahrzeug für die Tafel Montabaur

Die Tafel-Ausgabestelle in Montabaur erhält ein neues, umweltfreundliches Fahrzeug. Der Förderverein ...

Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park

Chapeau, was sich am 28. August in der "Alten Schmiede" im Stöffel-Park zu Enspel ereignete, wird noch ...

Erfolgreiches Bobbycar-Rennen in Hachenburg begeistert Jung und Alt

Das erste Bobbycar-Rennen in Hachenburg verwandelte die Innenstadt in eine aufregende Rennstrecke. Mit ...

Matinee in Enspel: Musik und Humor in der Alten Schmiede

Am Sonntag, 28. September 2025, lädt die Alte Schmiede in Enspel zu einer besonderen Matinee ein. Unter ...

Weitere Artikel


Verkehrsdelikte am Wochenende

Die Polizeiinspektion Montabaur musste von Freitag, 19. Februar bis Sonntagmorgen, 21. Februar einen ...

Einbruchsdiebstähle – Zeugen gesucht

Zwei Einbruchsdiebstähle beschäftigen die Polizei Montabaur. In Staudt brachen unbekannte Einbrecher ...

Farbgetuschel in sonnigem Gelb

Der Frühling naht und mit ihm die Farbe Gelb: Am Samstag 5. März um 19 Uhr wird Arno Hermer in Sims ...

Ehrung für Energiegenossenschaft und Bürgerwerke

Der Rat für Nachhaltige Entwicklung, ein von der Bundeskanzlerin eingesetztes Gremium von Persönlichkeiten, ...

Julia Klöckner: Rheinland-Pfalz ist reif für den Wechsel

Mit einem kräftigen „Hui! Wäller?“ – „Allemol“ begrüßten MdL Ralf Seekatz und die Zuhörer in der gut ...

EHC Neuwied macht in Hannover die Play-offs perfekt

Der EHC Neuwied steht in den Play-offs der Oberliga Nord. Den noch fehlenden Punkt holten starke Bären ...

Werbung