Werbung

Nachricht vom 20.02.2016    

RPR1 Hörer spenden für Tafeln an der Sieg und im Westerwald

„Wir helfen rheinland-pfälzischen Familien in Not“ – unter diesem Motto spendeten RPR1 Hörer im vergangenen Jahr eine Rekordsumme von 200.000 Euro für die Tafeln in Rheinland-Pfalz.

Foto: Veranstalter

Region. Allein vor Weihnachten kamen 159.000 Euro zusammen. Dieses Geld geht zu gleichen Teilen an die 53 Tafeln in Rheinland-Pfalz. Bei einer Feierstunde in Mutterstadt übergaben Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Schirmherrin des RPR Hilft e.V. und Tobias Heger, RPR1 Mitglied der Geschäftsleitung und Vorstandsmitglied RPR Hilft e.V., Spendenschecks an die Tafelvertreter. Außerdem wurde die Wichtigkeit von ehrenamtlichen Tätigkeiten in einer Talkrunde zum Thema „Ehrenamtliches Engagement und neue soziale Herausforderungen in Rheinland-Pfalz“ beleuchtet.

„Die gesamte Tafelbewegung ist ein herausragendes Beispiel für gelebte Solidarität. „Ich freue mich über den Erfolg der Spendenaktion, die den 53 Tafeln und damit bedürftigen Menschen in Rheinland-Pfalz zugutekommt“, sagte die Ministerpräsidentin Malu Dreyer und überreichte im Palatinum in Mutterstadt je einen Scheck in Höhe von 3.000 Euro an alle Vertreter der rheinland-pfälzischen Tafeln. Auch Tobias Heger sprach bei der Übergabe allen Spendern, Unterstützern und Kooperationspartnern seinen Dank aus.



Bernd Neitzert, Vorsitzender des Landesverbands der Tafeln in Rheinland-Pfalz und Saarland, bedankte sich bei RPR1 und den Spendern für die großartige Unterstützung: „Besonders beeindruckt hat uns die Würdigung unserer Arbeit und die Anerkennung der Leistung der ehrenamtlichen Helfer."


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Winterzauber im Wildpark Gackenbach

Am 7. Dezember 2025 öffnet der Wildpark Westerwald in Gackenbach seine Tore für ein besonderes Event. ...

Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Schon wieder: Verkehrskontrolle in Bretthausen deckt illegale Aufenthalte auf

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle auf der Bundesstraße 54 bei Bretthausen stießen Polizeibeamte ...

Sherlock Holmes im Westerwald? Entdecken Sie das überraschende Kulturleben von Waigandshain

Ein kleiner Ort mit besonderen Ideen: Das SWR Fernsehen zeigt am 2. Dezember ein Porträt über Waigandshain ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Weitere Artikel


EHC Neuwied macht in Hannover die Play-offs perfekt

Der EHC Neuwied steht in den Play-offs der Oberliga Nord. Den noch fehlenden Punkt holten starke Bären ...

Ehrung für Energiegenossenschaft und Bürgerwerke

Der Rat für Nachhaltige Entwicklung, ein von der Bundeskanzlerin eingesetztes Gremium von Persönlichkeiten, ...

Verkehrsunfälle und Angriff auf Taxifahrer

Beamte der Polizeiinspektion Hachenburg nahmen zwei Verkehrsunfälle auf. Bei einer Kollision in Wied ...

Raub und Wohnungseinbruchsdiebstahl

Am Samstag, 20. Februar, gegen 0:50 Uhr kehrte ein Mann nach Feierabend aus seinem Restaurantbetrieb ...

Wahl-Porträt: Claudia Sanders (FDP)

In Wahlkreis 5 (Bad Marienberg/Westerburg) tritt Claudia Sanders für die "FDP" zur Landtagswahl 2016 ...

Werbung