Werbung

Nachricht vom 19.02.2016    

Wahl-Porträt: Regine Wilke (Die Grünen)

In Wahlkreis 4 (Neuwied) tritt Regine Wilke für "Die Grünen" zur Landtagswahl 2016 an.

Regine Wilke (Die Grünen)

Mein Name ist Regine Wilke, ich bin 59 Jahre alt,
Diplom Sozialarbeiterin (FH) von Beruf und stamme aus Neuwied. Seit 1989 bin ich Mitglied in der Partei Bündnis 90/ Die Grünen. Bevor ich eingetreten bin, habe ich Mitgliederversammlungen und Informationsabende der Partei besucht. Besonders beeindruckt hat mich das nachhaltige Engagement für Ökologie, die klare Entscheidung gegen Atomkraft und die Sozialpolitik.

Dies sind auch heute noch Themen für die ich einstehe.

Seit 2004 bin ich für die Grünen im Neuwieder Stadtrat, seit 2014 als Fraktionsvorsitzende.

Meine Praxiserfahrung im sozialen Bereich und meine basisdemokratische Beständigkeit qualifizieren mich für den Landtag in Mainz. Bei der Umsetzung der Maßnahmen zur Erreichung der Klimaschutzziele in Rheinland - Pfalz, der Energiewende und bei der zukunftsfähigen und solidarischen Gestaltung sozialer Sicherungssysteme möchte ich aktiv mitgestalten. Für mich gehören eine vernünftige ÖPNV Anbindung, flächendeckende ärztliche Versorgung und gute Betreuungseinrichtungen für Kinder genauso zur sozialen Sicherheit wie vielfältige Angebote für die Zeit, in der Menschen sich nicht mehr alleine versorgen können.



Als Direktkandidatin für den Wahlkreis 4 werde ich mich besonders in meinen Wahlkreis dafür einsetzen, dass allen Menschen eine Teilhabe am beruflichen und sozialen Leben möglich sein wird.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Grünes Stadtfrühstück lädt zum Dialog in Montabaur ein

Am letzten Ferienwochenende laden die Grünen aus Montabaur zu einem Frühstück in der Fußgängerzone ein. ...

Michaela Rutte als Direktkandidatin der Tierschutzpartei bestätigt

Am 3. August wurde im Rathaus von Holler eine wichtige Entscheidung getroffen. Michaela Rutte wurde zur ...

Neue Talente bei der Stadtverwaltung Bendorf

Am 1. August begann für mehrere junge Menschen in Bendorf ein neuer Lebensabschnitt. Sie starteten ihre ...

Gordon Schnieder in Hachenburg: CDU-Spitzenkandidat im Dialog mit Bürgern

Inmitten der Vorbereitungen zur Landtagswahl in Rheinland-Pfalz besuchte CDU-Parteichef Gordon Schnieder ...

Marco Weißer übernimmt Bürgermeisteramt in Höhr-Grenzhausen

Am 30. Juli übernahm Marco Weißer offiziell das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen. ...

Christlich-Soziale in der CDU Westerwald: Neuwahlen und Zukunftsthemen

Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) im Westerwaldkreis hat ihren Kreisvorstand neu ...

Weitere Artikel


Wahl-Porträt: Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD)

In Wahlkreis 1 (Betzdorf/Kirchen) tritt Sabine Bätzing-Lichtenthäler für die "SPD" zur Landtagswahl 2016 ...

Wahl-Porträt: Manfred Müller (Die Grünen)

In Wahlkreis 5 (Bad Marienberg/Westerburg) tritt Manfred Müller für "Die Grünen" zur Landtagswahl 2016 ...

Veranstaltungsangebote des Kreisjugendamts für 2016

„Volles Programm!“ lautet das Motto des neuen Jahresprogramms der Kreisjugendpflege für 2016, das jetzt ...

Frühlingschorkonzert in Nentershausen

Einen Frühlingsstrauß musikalischer Klänge bietet der Männergesangverein „Eintracht“ 1905 Nentershausen ...

Heckenschnitt nur bis Ende Februar möglich

Die Frist für den Rückschnitt von Gehölzen endet am 29. Februar. Darauf weist die untere Naturschutzbehörde ...

Werbung