Werbung

Nachricht vom 19.02.2016    

Frühlingschorkonzert in Nentershausen

Einen Frühlingsstrauß musikalischer Klänge bietet der Männergesangverein „Eintracht“ 1905 Nentershausen am Sonntag, 6. März. Ab 16 Uhr laden die Sänger des Westerwälder Traditionsvereins an diesem Tag zu ihrem alljährlichen Frühlingschorkonzert in die Freiherr-vom-Stein-Halle ein.

Der MGV "Eintracht" 1905 Nentershausen lädt am Sonntag, 6. März, zu seinem diesjährigen Frühjahrskonzert, bei dem insgesamt fünf Chöre zu hören sein werden. Foto: Andreas Egenolf.

Nentershausen. Dabei präsentiert sich der gastgebende Männerchor bei diesem Konzert im 111. Jahr seines Bestehens mit einem neuen Chorleiter: Marco Herbert hat im Januar den Dirigentenstab von Jens Röth übernommen, der zuvor viereinhalb Jahre die musikalische Leitung bei der Eintracht innehatte. Neben dem Nentershäuser MGV werden diesen Nachmittag noch vier weitere Chöre mit ihren Beiträgen musikalisch bereichern. So sind aus dem rheinhessischen Sulzheim der gemischte Chor sowie der Männerchor des dortigen MGV 1885 „Sängerlust“ unter der musikalischen Leitung von Reinhard Baumgärtner mit von der Partie. Beim Frühlingskonzert in Nentershausen werden sich außerdem die Frauen der „ChoryFeen“ Staudt unter der Leitung von Jessica Burggraf sowie der Männerchor „Germania“ Freiendiez mit seinem Chorleiter Jürgen Faßbender präsentieren.



Konzertkarten sind bei allen Sängern der „Eintracht" käuflich zu erwerben oder per E-Mail unter konzertkarten@eintracht1905.de zu bestellen. Der Kartenpreis beträgt acht Euro pro Person, Jugendliche unter 18 Jahren haben freien Eintritt. Bereits ab 14.30 Uhr ist am Konzerttag die Cafeteria, bei der Kaffee und Kuchen im Foyer der Halle angeboten werden, geöffnet. Aeg


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Wer länger liest, ist später tot

Fenna Williams alias Ute Mügge-Lauterbach stellte am Sonntag, 28. September in einer unterhaltsamen Veranstaltung ...

Barocke Klänge im Schloss Engers

Ein besonderer Konzertabend erwartet die Besucher im Dianasaal von Schloss Engers. Am 10. Oktober um ...

Erdmännchen mit kriminalistischem Spürsinn und KI im Ohr ermitteln für Interpol

Die skurrile Idee der beiden Berliner Autoren Hans Rath und Edgar Rai, unter dem Pseudonym "Moritz Matthies" ...

Musikalische Highlights im Schloss Engers: Zwei Konzertabende

Das erste Singer-Songwriter Camp der newmusic.academy an der Landesmusikakademie bietet der Öffentlichkeit ...

Gabriele von Arnim bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine Reise zur Schönheit

Am 2. Oktober begrüßen die Westerwälder Literaturtage eine besondere Autorin im Jugend-, Kultur- und ...

Figurentheater-Vorstellung in Montabaur abgesagt

Die geplante Aufführung des Figurentheaters Petra Schuff im b-05 Café in Montabaur am 26. September muss ...

Weitere Artikel


Veranstaltungsangebote des Kreisjugendamts für 2016

„Volles Programm!“ lautet das Motto des neuen Jahresprogramms der Kreisjugendpflege für 2016, das jetzt ...

Wahl-Porträt: Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD)

In Wahlkreis 1 (Betzdorf/Kirchen) tritt Sabine Bätzing-Lichtenthäler für die "SPD" zur Landtagswahl 2016 ...

Wahl-Porträt: Manfred Müller (Die Grünen)

In Wahlkreis 5 (Bad Marienberg/Westerburg) tritt Manfred Müller für "Die Grünen" zur Landtagswahl 2016 ...

Jüngste Kosmetikmeisterin Deutschlands kommt aus Höhn

Lisa Giloy aus Höhn hat gleich zweimal Grund zum Feiern: Die 20-Jährige ist nicht nur eine der ersten ...

Wahl-Porträt: Hermann Bernardy (Freie Wähler)

In Wahlkreis 3 (Linz/Rengsdorf) tritt Hermann Bernardy für die "Freien Wähler" zur Landtagswahl 2016 ...

Singer-Songwriter Udo Klopke in Höhr-Grenzhausen

Es gibt sicherlich wenige Sänger, die von sich behaupten können, schon einmal SEAL auf einer Probe vertreten ...

Werbung