Werbung

Nachricht vom 19.02.2016    

Jüngste Kosmetikmeisterin Deutschlands kommt aus Höhn

Lisa Giloy aus Höhn hat gleich zweimal Grund zum Feiern: Die 20-Jährige ist nicht nur eine der ersten Kosmetikmeisterinnen Deutschlands – sie ist auch die jüngste. Die Handwerkskammer Wiesbaden überreichte ihr und ihren Kolleginnen am 14. Februar im Kurhaus der Stadt die Meisterbriefe.

Klaus Repp (1.v.l.), Präsident der Handwerkskammer Wiesbaden, und Harald Brandes (1.v.r.), Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Wiesbaden, überreichen Lisa Giloy den Meisterbrief im Kosmetikergewerbe. Foto: Hermann Heibel.

Höhn. Mit ihrer Wahl zur Kosmetikerin hat Lisa Giloy ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht – nämlich kreativ, handwerklich am und mit Menschen zu arbeiten. Im Rahmen einer Feierstunde überreichten ihr Harald Brandes, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Wiesbaden, und Klaus Repp, Präsident der Handwerkskammer Wiesbaden, ihren Meisterbrief. Die Meisterprüfung nach den neuesten Richtlinien wurde erst im letzten Jahr für das Kosmetikgewerbe eingeführt und dient Absolventinnen als Qualitätssiegel.

Ihre Ausbildung zur staatlich anerkannten Kosmetikerin absolvierte die gebürtige Höhnerin an der Wiesbadener Berufsfachschule für Kosmetik, die seit Jahren für eine hervorragende theoretische wie praktische Ausbildung im Kosmetikgewerbe steht.

Seit Oktober 2015 ist Lisa Giloy als Lehrkraft am gleichen Institut tätig und begann dort parallel mit ihrer Meisterausbildung. Neben fachlichen Kompetenzen lieferte ihr die Ausbildung auch betriebswirtschaftliche, kaufmännische, rechtliche sowie arbeitspädagogische Grundlagen. Bei ihrer praktischen Prüfung musste die 20-Jährige eine VIP-Kosmetik-Behandlung für eine Laudatorin beim Ball des Sports durchführen und stellte damit ihr Können unter Beweis. „Ich bin sehr froh, dass ich die Meisterprüfung trotz Doppelbelastung von Ausbildung und meinem Beruf als Kosmetik-Lehrkraft erfolgreich abgeschlossen habe. Natürlich war es eine Herausforderung, aber mit viel Motivation und Ehrgeiz ist fast alles möglich“, berichtet Lisa Giloy. In Zukunft möchte die junge Absolventin weitere Praxiserfahrungen sammeln. Ihr Ziel ist es, einmal in der Produktentwicklung, dem Marketing oder im Schulungszentrum eines führenden Herstellers für Kosmetika zu arbeiten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Inklusion wird konkret: Beratungsmesse in Montabaur

Am 7. Oktober 2025 öffnet die Agentur für Arbeit Montabaur erneut ihre Türen für die Messe "Handicap?...na ...

Hachenburger Brauerei: Wie Gemeinwohl-Ökonomie Kirche überzeugt

Eine Gruppe kirchlicher Mitarbeitender besuchte die Hachenburger Brauerei, um mehr über das Geschäftsmodell ...

Koblenz: Junggesellen im Wettkampf um den Handwerksmeistertitel

In Koblenz fand die erste Runde der "Deutschen Meisterschaft im Handwerk" auf Kammerebene statt. Hier ...

Tag des Tischlerhandwerks 2025: Politik und Handwerk im Dialog

In Dierdorf-Wienau fand am Tag des Tischlerhandwerks ein bedeutender Austausch zwischen Politik und Handwerk ...

Neue Chancen für Handwerksmeister: Erster Lehrgang zur Kleinen Bauvorlageberechtigung in Koblenz

Die Landesbauordnung Rheinland-Pfalz bietet seit Anfang 2025 neue Möglichkeiten für Handwerksmeister ...

Geisweider Flohmarkt eröffnet die Herbstsaison

ANZEIGE | Am 4. Oktober 2025 verwandelt sich das Marktgelände in Geisweid erneut in ein Paradies für ...

Weitere Artikel


Frühlingschorkonzert in Nentershausen

Einen Frühlingsstrauß musikalischer Klänge bietet der Männergesangverein „Eintracht“ 1905 Nentershausen ...

Veranstaltungsangebote des Kreisjugendamts für 2016

„Volles Programm!“ lautet das Motto des neuen Jahresprogramms der Kreisjugendpflege für 2016, das jetzt ...

Wahl-Porträt: Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD)

In Wahlkreis 1 (Betzdorf/Kirchen) tritt Sabine Bätzing-Lichtenthäler für die "SPD" zur Landtagswahl 2016 ...

Wahl-Porträt: Hermann Bernardy (Freie Wähler)

In Wahlkreis 3 (Linz/Rengsdorf) tritt Hermann Bernardy für die "Freien Wähler" zur Landtagswahl 2016 ...

Singer-Songwriter Udo Klopke in Höhr-Grenzhausen

Es gibt sicherlich wenige Sänger, die von sich behaupten können, schon einmal SEAL auf einer Probe vertreten ...

2,2 Millionen Euro für Westerwälder Krankenhäuser

Das Land fördert das Herz-Jesu-Krankenhaus in Dernbach mit 2,2 Millionen Euro aus dem rheinland-pfälzischen ...

Werbung