Werbung

Nachricht vom 17.02.2016    

„GRÜNE“ Sozialministerin in Simmern

Was macht unser Dorf lebenswert? Diese und andere Fragen beantwortet die Grüne Sozialministerin Irene Alt am Samstag, 20. Februar in Simmern im Westerwald. Der Grüne Ortsverband Simmern lädt alle interessierten Bürger in den Sitzungssaal des Bürgermeisteramtes ein.

Logo Bündnis 90/Die Grünen.

Simmern. Die Besucher sollen dort kompetent Auskunft bekommen, was zum Beispiel Familien in einer Ortsgemeinde erwarten können. In der Diskussion kann dann geklärt werden, was der einzelne Bürger vor Ort zur Gestaltung der Gemeinde beitragen kann.

Zu Gast werden ebenfalls die beiden Direktkandidaten für den Westerwaldkreis, Christian Schimmel und Manfred Müller, sein. Die Veranstaltung beginnt um 12:30 Uhr in der Schulstraße 1 in Simmern. Kontakt vor Ort Detlev Jacobs, Telefon 02620/8446.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Diskussion über Straßen- und Radwege in Rheinland-Pfalz

Am Montag, 17. November, lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Diskussionsveranstaltung ...

Einblick in den Bundestag: Lara Stenske erlebt Politik hautnah

Lara Stenske aus Ewighausen hat fünf Wochen im Berliner Büro des CDU-Bundestagsabgeordneten Harald Orthey ...

Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Fachkräftemangel im Mobilitätssektor: SPD sieht Chancen durch Migration

Im Westerwald wird der Fachkräftemangel in der Mobilitätsbranche zunehmend spürbar. Eine Veranstaltungsreihe ...

Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

SPD enttäuscht: Keine Zuschüsse für Ferienbetreuung in Hachenburg

In Hachenburg sorgte die geplante Erhöhung der Teilnehmerbeiträge für die Ferienbetreuung von 80 Euro ...

Weitere Artikel


EHC am Pferdeturm Außenseiter und in Bärenhöhle Favorit

Die Play-offs sind quasi in der Tasche, jetzt richtet sich der Blick nach vorne: Einen Punkt braucht ...

„Jedem Kind seine Kunst“ geht in sechste Runde

Um die kulturelle Bildung zu stärken und zu einem festen Bestandteil rheinland-pfälzischer Kulturpolitik ...

Land fördert Kita-Ausbau im Westerwaldkreis

Das Kinder-und Jugendministerium fördert den Ausbau von Kitaplätzen im Bereich der Unterdreijährigen ...

Vollversorgung für Neurologie-Patienten

Das Krankenhaus Dierdorf/Selters feierte die Einweihung seines Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) ...

Für Kinder „Bildungspaket“- Leistungen beantragen

Die Zahl der Anspruchsberechtigten hat sich vergrößert – Mehr Zukunftschancen durch Teilhabe an Bildung ...

SchülerelternvertreterInnen zu Gast bei der Schulversammlung

Seit ihrer Einführung zu Beginn dieses Schuljahres erfreut sich die Institution „Schulversammlung“ am ...

Werbung