Werbung

Nachricht vom 17.02.2016    

Wahl-Porträt: Dr. Tobias Kador (FDP)

In Wahlkreis 3 (Linz/Rengsdorf) tritt Dr. Tobias Kador für die "FDP" zur Landtagswahl 2016 an.

Dr. Tobias Kador (FDP)

Geboren 1968 in Köln-Mülheim,
• Landessozialrichter in Essen (Rentensenat);
• juristische Staatsexamina in Köln und Bonn,
• Promotionsstipendium Friedrich-Naumann-Stiftung,
• Rechtsanwalt, Arbeitsrichter, Sozialrichter,
• Referent im Bundesarbeitsministerium zuständig für internationale Beziehungen.

Tobias Kador wohnt seit 1993 im Kreis Neuwied und seit fünfzehn Jahren in Ockenfels zusammen mit seiner Frau und den vier Kindern.
Er ist Mitglied des Gemeinderats Ockenfels in zweiter Amtsperiode und
stellvertretender Kreisvorsitzender der FDP Neuwied.

Privat engagiert sich Kador
• im Presbyterium seiner Heimatgemeinde,
• als Mitglied im Verein „Gegen Vergessen - Für Demokratie“ und
• als Mitglied im Aufsichtsrat eines Altenpflegeheimes.
Er ist liberal, sozial, gerecht, heimatverbunden, bodenständig, geerdet, bekennender Europäer und Christ.



Freiheit und Selbstbestimmung sind seine politischen Leitmotive.
Für ihn bedeutet Politik ideologiefrei, pragmatisch und am Interesse der Bürger ausgerichtet frei zu gestalten; dafür setzt er sich seit über 25 Jahren Parteizugehörigkeit in der FDP in unterschiedlichen Positionen und Funktionen ein; er ist ein Liberaler in der Tradition Hans-Dietrich Genschers.

Er engagiert sich für gute Rahmenbedingungen, für ein lebenswertes Rheinland-Pfalz an der Spitze aller Bundesländer;
Unternehmer, Bürger, Existenzgründer, Familien, Junge und Alte sollen sich in Rheinland-Pfalz wohlfühlen und sich für Rheinland-Pfalz entscheiden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD im Westerwaldkreis: Verantwortung und Zukunftssicherung

Die SPD-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat dem zweiten Nachtragshaushalt für 2025 zugestimmt. ...

SPD-Kreistagsfraktion gratuliert Landrat Achim Schwickert zur erneuten Amtszeit

Landrat Achim Schwickert trat am 11. Oktober 2025 seine dritte Amtszeit im Westerwaldkreis an. Die SPD-Kreistagsfraktion ...

Breitbandausbau im Westerwald: SPD-Fraktion fordert konsequente Umsetzung

Der Breitbandausbau im Westerwaldkreis schreitet voran, doch die SPD-Kreistagsfraktion sieht noch Handlungsbedarf. ...

Neue Schlauchpflegeanlage für Feuerwehren Dierdorf, Puderbach und Selters geplant

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Dierdorf, Puderbach und Selters stehen vor einer wichtigen Entscheidung. ...

Finanzielle Unterstützung für Kommunen in Rheinland-Pfalz im Fokus

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz plant, die finanzielle Lage der Städte, Kreise und Gemeinden ...

Unentschlossenheit vor der Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz noch unentschlossen ...

Weitere Artikel


„GRÜNE“ Sozialministerin in Simmern

Was macht unser Dorf lebenswert? Diese und andere Fragen beantwortet die Grüne Sozialministerin Irene ...

EHC am Pferdeturm Außenseiter und in Bärenhöhle Favorit

Die Play-offs sind quasi in der Tasche, jetzt richtet sich der Blick nach vorne: Einen Punkt braucht ...

„Jedem Kind seine Kunst“ geht in sechste Runde

Um die kulturelle Bildung zu stärken und zu einem festen Bestandteil rheinland-pfälzischer Kulturpolitik ...

Vollversorgung für Neurologie-Patienten

Das Krankenhaus Dierdorf/Selters feierte die Einweihung seines Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) ...

Für Kinder „Bildungspaket“- Leistungen beantragen

Die Zahl der Anspruchsberechtigten hat sich vergrößert – Mehr Zukunftschancen durch Teilhabe an Bildung ...

SchülerelternvertreterInnen zu Gast bei der Schulversammlung

Seit ihrer Einführung zu Beginn dieses Schuljahres erfreut sich die Institution „Schulversammlung“ am ...

Werbung