Werbung

Nachricht vom 17.02.2016    

„Otto-Wels-Preis“ – jugendliches Engagement für Europa

Die SPD-Bundestagsfraktion verleiht bereits zum vierten Mal den „Otto-Wels-Preis für Demokratie“ an junge Menschen, die sich auf kreative Weise mit der europäischen Idee und den Gefahren von Nationalismus und Rechtsextremismus auseinandersetzen. Die Bundestagsabgeordnete Gabi Weber ruft zur Teilnahme auf, Motto: „Zukunft Europa(s)“.

MdB Gabi Weber. Foto: privat

Wirges. Der Wettbewerb möchte ein lebendiges Erinnern an den Terror des Nationalsozialismus unterstützen und Jugendliche und junge Erwachsene motivieren, sich in jugendgemäßer Form mit den heutigen Herausforderungen des vereinten Europas auseinanderzusetzen.

„Aktuell wird die Idee des vereinten und solidarischen Europas von Rechtspopulisten angegriffen. Daher ist es notwendig daran zu erinnern, dass diese demokratischen Errungenschaften kein Geschenk waren, sondern erkämpft wurden und unbedingt verteidigt werden müssen, wenn wir weiterhin in Frieden leben wollen. Jungen Menschen, die heute schon als Europäer aufwachsen und das gemeinsame Zusammenleben von morgen gestalten werden, kommt dabei eine wichtige Rolle zu. Daher ist es mir eine besondere Freude, den „Otto-Wels-Preis für Demokratie“ zu unterstützen und deshalb fordere ich junge Menschen auf, sich an dem Wettbewerb zu beteiligen“, so die SPD-Bundestagsabgeordnete Gabi Weber.



Der Wettbewerb unter dem Motto „Zukunft Europa(s)“ richtet sich an junge Menschen zwischen 16 und 20 Jahren, die unter drei Aufgabenstellungen wählen können. Die TeilnehmerInnen können sich mit der Bekämpfung von Rechtsextremismus auseinandersetzen, jungen Menschen Lust auf Europa machen oder ihre Vision für das Zusammenleben in Europa im Jahr 2030 gestalten. Bei der Umsetzung der Aufgabe können unterschiedliche Darstellungsformen wie Reden, Grafiken oder Videos gewählt werden, die Teilnahme ist selbstständig oder in Gruppen mit bis zu drei Teilnehmern möglich.

Die drei kreativsten Beiträge werden mit Geldpreisen honoriert, die von Bundestagsabgeordneten der SPD gespendet werden, die Gewinner werden zudem zur Preisverleihung nach Berlin eingeladen.

Die Wettbewerbsausschreibung und die Teilnahmebedingungen sind auf www.spdfraktion.de/ottowels-preis abrufbar, Einsendeschluss ist der 29. März 2016.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


Vollversorgung für Neurologie-Patienten

Das Krankenhaus Dierdorf/Selters feierte die Einweihung seines Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) ...

Internationales Fingerfood

Essen aus aller Welt gibt es am Samstag, 27. Februar um 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Kirburg. Eine ...

Forum Soziale Gerechtigkeit und Verdi mobilisieren gemeinsam

Sozialberufe müssen dringend aufgewertet werden. Die Bezahlung ist gering, die Anforderungen wachsen. ...

Für Kinder „Bildungspaket“- Leistungen beantragen

Die Zahl der Anspruchsberechtigten hat sich vergrößert – Mehr Zukunftschancen durch Teilhabe an Bildung ...

SchülerelternvertreterInnen zu Gast bei der Schulversammlung

Seit ihrer Einführung zu Beginn dieses Schuljahres erfreut sich die Institution „Schulversammlung“ am ...

Kundgebung des Wäller Bündnisses für Menschlichkeit und Toleranz

Zu einer Kundgebung für Menschlichkeit und Toleranz am Donnerstag, 18. Februar, ab 18 Uhr, in Westerburg ...

Werbung