Werbung

Nachricht vom 16.02.2016    

Seekatz: „Jusos verbreiten Unwahrheiten“

Der Stadtrat von Westerburg und Stadtbürgermeister Seekatz reagieren mit einer Gegendarstellung auf den Angriff der Jusos: „Die Pressemeldung der Jusos Westerwald verbreitet nicht nur Unwahrheiten, sondern brüskiert den Westerburger Stadtrat mit allen Fraktionen, so die Fraktionsvorsitzenden Herbert Schmitz (CDU), Markus Saberniak (SPD), Roswitha Flender (WuB) und Otto Ziegler (FWG).“

Stadtbürgermeister und Landtagsabgeordneter Ralf Seekatz. Foto: privat.

Westerburg. Seekatz erläutert weiter: „Die Unterstellungen entbehren jeder Grundlage und versuchen Bürgermeister und Rat in die rechte Ecke zu stellen.

Im großen Einvernehmen wurde die Pressemeldung der Stadt Westerburg herausgegeben, dass seitens der Stadt Westerburg keine Gegendemonstration zu dem Aufmarsch der Rechten organisiert werden solle. Niemand wolle die Veranstaltung von Torsten Frank aufwerten und keine Fraktion wolle die Westerburger Stadtratssitzung absagen. Wenn unser demokratisch gewählter Stadtrat eine lang geplante Sitzung absagen würde, nur weil sich eine Demonstration angemeldet hat, wäre dies auch ein völlig falsches Signal in der Öffentlichkeit, so die Fraktionsvorsitzenden. Würde man die Argumentation der Jusos konsequent anwenden, müsste die zeitgleich stattfindende Wahlkampfveranstaltung der SPD mit Malu Dreyer in Montabaur ebenfalls abgesagt werden.

Der Vorwurf der Jusos, der Stadtrat habe keine Lust, sich dem rechten Gedankengut entgegenzustellen, läuft ins Leere. Diese Unterstellung ist nicht nur absurd, sondern auch unverschämt vor dem geschilderten Sachverhalt. Falsch ist ebenfalls die Behauptung, dass die SPD-Stadtratsfraktion beschlossen habe, als erste aufzustehen und für den Zusammenhalt und die Toleranz in der Stadt einzustehen, wie es in der Pressemeldung behauptet wird. Der Fraktionsvorsitzende der SPD Markus Saberniak ist entsetzt, dass die Jusos zum wiederholten Male Behauptungen in den Raum stellen, die nicht stimmen. Wir haben nie einen solchen Beschluss gefasst, so Saberniak.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Den Jusos geht es im Landtagswahlkampf hauptsächlich darum, unseren Bürgermeister, der auch Landtagsabgeordneter ist, zu beschädigen, so der CDU-Fraktionssprecher Herbert Schmitz. In diesen Köpfen scheint es nur ein Schwarz-Weiß-Denken zu geben, so Schmitz. Wir haben im Stadtrat ein gutes Miteinander aller Fraktionen und lassen von außerhalb keinen Keil in unsere Mitte treiben. Daher fordern wir die Jusos auf, sich beim Stadtrat und Stadtbürgermeister öffentlich zu entschuldigen. Wir können uns nicht vorstellen, dass die Jugendorganisation der SPD diese Meldung ohne Wissen des SPD-Kreisvorstandes verfasst habe. Gerade dieser müsse wissen, so Schmitz, dass auch der Vorwurf, Seekatz hätte an keinerlei Veranstaltungen des Wäller Bündnisses teilgenommen, faktisch falsch sei. Wenn so miteinander umgegangen werde, so Schmitz abschließend, hätte man in den nächsten Wochen des heißen Wahlkampfes sicherlich noch viel zu erwarten. Die Nerven liegen anscheinend bei einigen Wahlkämpfern blank.“


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Kritik an neuen Vorschlägen für Basistarife im Gesundheitswesen

Dr. Tanja Machalet, Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Gesundheitsausschusses, äußert Bedenken ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Jana Gräf startet Wahlkampftour auf dem Fahrrad: Politik im Dialog von Dorf zu Dorf

Mit dem Fahrrad und einem selbstgebauten Anhänger bringt Jana Gräf die Politik direkt zu den Menschen. ...

Alexandra Abresch-Cäsar tritt für die Grünen im Wahlkreis 5 bei der Landtagswahl 2026 an

Mit einem einstimmigen Votum wurde Alexandra Abresch-Cäsar zur Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis ...

Caroline Albert-Woll als SPD-Direktkandidatin für den Wahlkreis Montabaur nominiert

Mit Mehrheit wurde Caroline Albert-Woll zur Direktkandidatin der SPD im Wahlkreis Montabaur gewählt. ...

Landwirte und CDU im Dialog: Praxisfragen und Politik auf Gut Westerwald

Auf Einladung von Jenny Groß kamen Landwirte und CDU-Vertreter zu einer Gesprächsrunde zusammen. Im Mittelpunkt ...

Weitere Artikel


Kreuzweg führt von Berod nach Wahlrod

Zu einem Kreuzweg mit sieben Stationen lädt der Jugendausschuss der Kirchengemeinde Wahlrod in Kooperation ...

Anita & Alexandra suchen den Mister Feuerwehrmann 2016

In Ransbach-Baumbach wird am Freitag, den 4. März in der Stadthalle ab 19.30 Uhr der „Mister Feuerwehrmann“ ...

Schulsozialarbeit auf einem guten Weg

Verschiedene Aspekte der Schulsozialarbeit erörterte die CDU-Kreistagsfraktion bei einem Gespräch mit ...

Mon-Stiletto trägt Wolle

Im Januar wurde der letzte Mon-Stiletto im Rahmen der Einwohnerversammlung der Öffentlichkeit vorgestellt. ...

Wegweiser durch den Förderdschungel

Energiesparen soll belohnt werden: Deshalb gibt es für den bau- oder sanierungswilligen Bürger viele ...

Kindergeld gibt es auch noch nach dem Abitur

Bald endet für viele Abiturientinnen und Abiturienten die Schule. Oft sind die Eltern verunsichert wie ...

Werbung