Werbung

Nachricht vom 15.02.2016    

„13. Frauensachenflohmarkt“

Die Jagdsaison ist eröffnet! Aula der Ernst-Barlach-Realschule wird wieder Verkaufsraum für den 13. Frauensachenflohmarkt. Am Samstag, den 16. April findet der 13. Höhr-Grenzhäuser Frauensachenflohmarkt für Frühjahr- und Sommerkleidung des AWO Ortsvereins und des Jugend- und Kulturzentrums „Zweite Heimat“ statt.

Höhr-Grenzhausen. In der Zeit von 11 Uhr– 15 Uhr können Frauen jeden Alters aktuelle Frühjahr- und Sommerkleidung für jeden Look – von Young-Style bis klassisch-elegant in allen Größen (XS – XXL) sowie Schuhe und Accessoires zu Schnäppchenpreisen erwerben. Eine ideale Gelegenheit für Freundinnen oder Mütter und Töchter, die wieder einmal gemeinsam shoppen möchten. Hier ist für jedes Alter etwas dabei.

In großzügigen Ankleidekabinen kann die neue Kollektion anprobiert und sogleich im Spiegel begutachtet werden.

Möchten Sie etwas verkaufen, dann durchstöbern Sie Ihren Kleiderschrank und melden Sie sich bei dem Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat". Mit einem Startgeld von 5 Euro pro Liste (maximal 30 Artikel) sind Sie dabei.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Organisatorinnen des Frauensachenflohmarkt AWO Ortsverein Höhr-Grenzhausen & Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ sortieren die ausgezeichnete Ware und verkaufen sie und „rechnen nachher mit Ihnen ab“.

Ab dem 29. Februar 2016 erhalten Sie Anmeldeformulare im AWO-Pavillon, Parkstraße, Telefon: 02624 / 7159 oder im Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“, Hermann-Geisen-Straße 40-42, Telefon: 02624 / 7257 oder via E-Mail unter info@juz-zweiteheimat.de. Eine Teilnahme ist nur mit Anmeldung und Erhalt der Verkäufernummer möglich.

15 Prozent des Erlöses kommt zu gleichen Teilen Projekten des AWO Ortsvereins und des Jugend- und Kulturzentrums zu Gute.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

KapitalmarktFORUM 2025 auf Schloss Montabaur: Orientierung in unruhigen Zeiten

Anfang Oktober fand auf Schloss Montabaur das "KapitalmarktFORUM" 2025 der Westerwald Bank eG statt. ...

Weitere Artikel


Internationaler Frauentag in Hachenburg

„Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen glücklich zu sein!“ Voltaire, französischer ...

„Im Märzen der Bauer…“

Das Kinderlied „Im Märzen der Bauer die Rösslein einspannt“ schildert das Frühjahr des Bauern und das ...

Programm des Jugend- und Kulturzentrums im März

Vielfalt ist angesagt im Jugend- und Kulturzentrum der Stadt Hachenburg. Bereits ausgebucht ist die Kinderfreizeit ...

Westerburg rockt für Toleranz und Menschlichkeit

Mit einem Rockkonzert will Westerburg auf die Situation der Flüchtlinge in der Verbandsgemeinde aufmerksam ...

Region ist attraktiv, aber Hausaufgaben erledigen!

Ein guter Verdienst, aber auch Spaß an der Arbeit und ein gutes Betriebsklima – das sind die entscheidenden ...

Die Honigbiene – Faszinierendes und bedrohtes Insekt

Der NABU Montabaur lädt zu Veranstaltung ins Naturschutzzentrum Westerwald ein. Thema ist das verborgene ...

Werbung