Werbung

Nachricht vom 13.02.2016    

B 413: Zwei Fahrzeuge kollidiert – Drei Verletzte

AKTUALISIERT. Am Samstagabend, den 13. Februar, gegen 20.30 Uhr kam es auf der Bundesstraße 413 an der Abfahrt Herschbach-Industriegebiet zu einem schweren Unfall. Zwei Fahrzeuge stießen zusammen. Drei Personen mussten mit Rettungswagen in Krankenhäuser gebracht werden.

Noch ist der Unfallhergang völlig unklar. Fotos: Ralf Steube

Herschbach. Wie es am Samstagabend auf der Bundesstraße 413 bei Herschbach zu dem schweren Zusammenstoß kommen konnte, war zunächst unklar. Die Notärztin war vor Ort und musste sich um drei Verletzte kümmern. Drei Rettungswagen wurden angefordert, die die Verletzten in Krankenhäuser brachten.

Die Polizeiinspektion Montabaur meldet am 14. Februar nach Befragung ergänzend: Eine 40-jährige PKW-Fahrerin aus der Verbandsgemeinde Hachenburg befuhr die B 413 aus Richtung Dierdorf kommend. Ein 17-jähriger Fahranfänger aus der VG Selters befuhr die Wiedstraße in Richtung B 413 und missachtete beim Rechtsabbiegen die Vorfahrt. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Bei dem Unfall wurden der 17-Jährige und zwei Kinder im Alter von 8 und 10 Jahren im PKW der Vorfahrtsberechtigten leicht verletzt. Der Sachschaden wurde auf circa 10.000 Euro geschätzt. (woti)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dröhnende Motoren und seltene Zugmaschinen: Das Schleppertreffen in Weitersburg begeistert

Sobald man das auf der Wiese "Auf den Schafmorgen 1" am Ortsrand von Weitersburg verlässt, zieht das ...

Tumorbehandlung im Brustkorb: Kostenfreie Infosession mit Dr. Grübener in Siegen

Am Donnerstag, 11. September 2025, bietet das Siegener Forum Gesundheit eine Gelegenheit, sich über die ...

Wein- und Schlemmerfest in Hachenburg: Genuss pur am Alten Markt

Am Samstag und Sonntag, 13. und 14. September 2025, verwandelt sich der Alte Markt in Hachenburg in eine ...

Montabaur: Alte Bäume kehren als Spielkunstwerk in die Kita St. Martin zurück

In Montabaur hat die Kita St. Martin eine kreative Lösung gefunden, um gefällte Bäume wieder in das Leben ...

"VorOrtheyTour" in Höhn und Pottum: Lebenshilfe Westerwald im Einsatz für die Schwächsten

Ein besonderer Besuch im Rahmen der "VorOrtheyTour" brachte das Engagement der Lebenshilfe Westerwald ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

Weitere Artikel


Versuchter Betrug mit Spendenzetteln

Am 11. Februar um 10.10 Uhr versuchten drei männliche Personen vor den Einkaufsmärkten Takko, DM und ...

Wäller Protestanten setzen auf alte und neue Kräfte

Die neu gewählte Synode des Dekanats Selters blickt großen Aufgaben mutig entgegen. Präses Müller wurde ...

Sachbeschädigungen und Einbruchdiebstähle – Zeugen gesucht

Die Polizeiinspektion Hachenburg bearbeitet mehrere Fälle von Sachbeschädigungen in Bad Marienberg und ...

Vereine in Montabaur stellten sich vor

Die Mons-Tabor-Halle war am Samstag, 13. Februar voller Menschen, die sich für Vereinsarbeit interessieren ...

Raser will nach tödlichem Unfall Kosten von Steuer absetzen

Am 11. November 2009 ist Unternehmer B. bei Freilingen mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs. ...

Königliche Hoheiten besuchten die Westerwald-Brauerei

„Alles rund um den Hopfen“ ist wichtig für das Bierbrauen in der Hachenburger Brauerei. Jetzt kam hoher ...

Werbung