Werbung

Nachricht vom 12.02.2016    

Außergewöhnliche Unfallflucht – Polizei sucht Zeugen

Am Donnerstagmorgen, den 11. Februar ereignete sich ein noch zunächst normal erscheinender Verkehrsunfall mit doch unnormalem Ausgang. Vier PKW fuhren aufeinander, das erste Fahrzeug entfernte sich. Die Frage ist, warum?

Montabaur. Vier PKW befuhren hintereinander die Bundesstraße 49 aus Richtung Montabaur kommend in Fahrtrichtung Koblenz/Neuhäusel. Im Steilstück des „Großen Herrgotts“ musste der erste der vier PKW-Fahrer verkehrsbedingt abbremsen, was der zweite, dahinter fahrende nicht rechtzeitig erkannte. Auch der dritte und der vierte PKW-Fahrer konnten nicht mehr rechtzeitig abbremsen und fuhren in Folge dessen alle auf. Verletzt wurde – Gott sei Dank – niemand.


Nach dem allerersten Schockerlebnis stiegen alle Beteiligten aus, um sich um das Schadensereignis zu kümmern. Alle, bis auf den ersten PKW-Fahrer. Derjenige, dem man für das Zustandekommen des Verkehrsunfalls augenscheinlich keinen Schuldvorwurf machen konnte, fuhr indes, ohne sich um das Unfallereignis zu kümmern, einfach weiter. Für die Übrigen kam nun der zweite Schock- keine Angaben über den Unfallgeschädigten.



Beamte der Polizeiinspektion Montabaur nahmen den Verkehrsunfall auf, Ermittlungen wegen Verkehrsunfallflucht stehen im Raum und werfen die Frage auf, wer weitere Beobachtungen und Angaben hierzu machen kann. Telefonische Hinweise werden unter der Telefonnummer 02602/9226-0 der Polizeiinspektion Montabaur erbeten.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einbruch in Kindertagesstätte in Horbach: Unbekannte entwenden Bargeld

In Horbach ereignete sich ein Einbruch in der Kindertagesstätte Buchfinkennest. Die Täter verschafften ...

Weitere Artikel


62-jährige mutmaßliche Anlagebetrügerin auf der Flucht

Bei der Staatsanwaltschaft Koblenz ist aufgrund einer Strafanzeige seit März 2015 ein Ermittlungsverfahren ...

Raubüberfall auf Fußgängerin: Polizei veröffentlicht Phantombild

Nach dem Raubüberfall vom Montag, 7. Dezember 2015, gegen 18.15 Uhr, sucht die Polizei nun mit einem ...

IGS Selters: Oberstufe startet dreizügig

Die geplante Vierzügigkeit wird erst nach Fertigstellung des Neubaus 2018 möglich, bereits jetzt fehlen ...

Bundeskanzlerin Angela Merkel besuchte Montabaur

Am Donnerstag, den 11. Februar war ein großer Tag für die Stadt Montabaur. Die Bundeskanzlerin war mit ...

Verkehrsunfall mit vier Fahrzeugen und zwei verletzten Fahrern

Am 11. Februar um 7:16 Uhr, ereignete sich auf der Bundesautobahn A 3, Fahrtrichtung Frankfurt, in Höhe ...

Fokussierter Ultraschall gegen Uterusmyome

MRgFUS - Fokussierter Ultraschall gegen Uterusmyome - im Herz-Jesu-Krankenhaus in Dernbach - neue gebärmuttererhaltende ...

Werbung