Werbung

Nachricht vom 11.02.2016    

Verkehrsunfall mit vier Fahrzeugen und zwei verletzten Fahrern

Am 11. Februar um 7:16 Uhr, ereignete sich auf der Bundesautobahn A 3, Fahrtrichtung Frankfurt, in Höhe der Gemeinde Wittgert ein Verkehrsunfall unter Beteiligung von vier Fahrzeugen. Es entstand ein Gesamtsachschaden von auf circa 160000 Euro. Zwei BMW-Fahrer wurden verletzt.

Unfall auf der A 3 bei Wittgert. Foto: Polizei.

Wittgert. Der 33-jährige Fahrer eines Porsche geriet mit seinem Fahrzeug auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern, prallte zunächst gegen den Randbordstein und prallte anschließend frontal in die Schutzplanken am rechten Fahrbahnrand. Dabei wurde das Fahrzeug erheblich beschädigt.

Ein nachfolgender Klein-LKW-Fahrer konnte noch rechtzeitig vor dem verunfallten Porsche anhalten. Dahinter fuhr ein BMW-Fahrer, der nicht mehr rechtzeitig ausweichen konnte, zunächst mit dem Klein-Lastkraftwagen kollidierte und anschließend an der Mittelschutzplanke zum Stehen kam. Ein weiterer nachfolgender BMW-Fahrer konnte ebenfalls nicht mehr rechtzeitig anhalten und prallte gegen dieses Fahrzeug.



Die Führer der beiden letztgenannten PKW wurden leicht verletzt.

Außer dem Klein-LKW wurden alle Autos erheblich beschädigt. Der Gesamtsachschaden wird auf circa 160000 Euro geschätzt.

An der Unfallstelle waren sechs Beamte der Polizeiautobahnstation Montabaur, zwei Besatzungen des Deutschen Roten Kreuzes sowie Kräfte der Autobahnmeisterei eingesetzt.

Bis zur Räumung der Unfallstelle entstand ein Rückstau von bis zu fünf Kilometern Länge.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Weitere Artikel


Bundeskanzlerin Angela Merkel besuchte Montabaur

Am Donnerstag, den 11. Februar war ein großer Tag für die Stadt Montabaur. Die Bundeskanzlerin war mit ...

Außergewöhnliche Unfallflucht – Polizei sucht Zeugen

Am Donnerstagmorgen, den 11. Februar ereignete sich ein noch zunächst normal erscheinender Verkehrsunfall ...

62-jährige mutmaßliche Anlagebetrügerin auf der Flucht

Bei der Staatsanwaltschaft Koblenz ist aufgrund einer Strafanzeige seit März 2015 ein Ermittlungsverfahren ...

Fokussierter Ultraschall gegen Uterusmyome

MRgFUS - Fokussierter Ultraschall gegen Uterusmyome - im Herz-Jesu-Krankenhaus in Dernbach - neue gebärmuttererhaltende ...

Kreatives Osterprogramm für Kinder

Die Vorfreude auf Ostern gestaltet das Jugend- und Kulturzentrum “Zweite Heimat” in Höhr-Grenzhausen ...

Obstbäume fachgerecht schneiden

Ein fachgerechter Obstbaumschnitt sorgt für mehr Ertrag, ein schnelles und gleichmäßiges Wachstum sowie ...

Werbung