Werbung

Nachricht vom 11.02.2016    

Verkehrsunfall mit vier Fahrzeugen und zwei verletzten Fahrern

Am 11. Februar um 7:16 Uhr, ereignete sich auf der Bundesautobahn A 3, Fahrtrichtung Frankfurt, in Höhe der Gemeinde Wittgert ein Verkehrsunfall unter Beteiligung von vier Fahrzeugen. Es entstand ein Gesamtsachschaden von auf circa 160000 Euro. Zwei BMW-Fahrer wurden verletzt.

Unfall auf der A 3 bei Wittgert. Foto: Polizei.

Wittgert. Der 33-jährige Fahrer eines Porsche geriet mit seinem Fahrzeug auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern, prallte zunächst gegen den Randbordstein und prallte anschließend frontal in die Schutzplanken am rechten Fahrbahnrand. Dabei wurde das Fahrzeug erheblich beschädigt.

Ein nachfolgender Klein-LKW-Fahrer konnte noch rechtzeitig vor dem verunfallten Porsche anhalten. Dahinter fuhr ein BMW-Fahrer, der nicht mehr rechtzeitig ausweichen konnte, zunächst mit dem Klein-Lastkraftwagen kollidierte und anschließend an der Mittelschutzplanke zum Stehen kam. Ein weiterer nachfolgender BMW-Fahrer konnte ebenfalls nicht mehr rechtzeitig anhalten und prallte gegen dieses Fahrzeug.



Die Führer der beiden letztgenannten PKW wurden leicht verletzt.

Außer dem Klein-LKW wurden alle Autos erheblich beschädigt. Der Gesamtsachschaden wird auf circa 160000 Euro geschätzt.

An der Unfallstelle waren sechs Beamte der Polizeiautobahnstation Montabaur, zwei Besatzungen des Deutschen Roten Kreuzes sowie Kräfte der Autobahnmeisterei eingesetzt.

Bis zur Räumung der Unfallstelle entstand ein Rückstau von bis zu fünf Kilometern Länge.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Altölentsorgung bei Müschenbach: Polizei ermittelt

Am 15. Oktober machte eine besorgniserregende Entdeckung auf einem Rastplatz zwischen Müschenbach und ...

Am 9. November den Opfern der Nazi-Euthanasie in Hadamar gedenken

"Wer aber vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart", sagte der frühere ...

Traditioneller Oktobermarkt in Montabaur findet am 26. Oktober statt

Auch dieses Mal finden sich in der Stadt wieder zahlreiche Lebensmittelerzeuger, Verkaufsstände, Essensstände ...

Benefiz-Premiere: Tim Salabim bringt "MONSTER-ALARM" nach Urbar

Zauberei, Quatsch und Mitmach-Spaß für die ganze Familie – und das für einen guten Zweck: Am Donnerstag, ...

Erneuerung der Kreisstraße 87: Vollsperrung zwischen Elbingen und Mähren ab 22. Oktober

Die Kreisstraße 87 zwischen Elbingen und Mähren wird ab 22. Oktober 2025 umfassend saniert und dafür ...

Schützen feiern Bezirksball in Betzdorf: Julia Niederhausen ist neue Bezirkskönigin

Mit Tanz, Ehrungen und Überraschungen feierte der Bezirk 13 im Rheinischen Schützenbund seinen traditionellen ...

Weitere Artikel


Bundeskanzlerin Angela Merkel besuchte Montabaur

Am Donnerstag, den 11. Februar war ein großer Tag für die Stadt Montabaur. Die Bundeskanzlerin war mit ...

62-jährige mutmaßliche Anlagebetrügerin auf der Flucht

Bei der Staatsanwaltschaft Koblenz ist aufgrund einer Strafanzeige seit März 2015 ein Ermittlungsverfahren ...

Raubüberfall auf Fußgängerin: Polizei veröffentlicht Phantombild

Nach dem Raubüberfall vom Montag, 7. Dezember 2015, gegen 18.15 Uhr, sucht die Polizei nun mit einem ...

Fokussierter Ultraschall gegen Uterusmyome

MRgFUS - Fokussierter Ultraschall gegen Uterusmyome - im Herz-Jesu-Krankenhaus in Dernbach - neue gebärmuttererhaltende ...

Kreatives Osterprogramm für Kinder

Die Vorfreude auf Ostern gestaltet das Jugend- und Kulturzentrum “Zweite Heimat” in Höhr-Grenzhausen ...

Erfolgreiche Blutspende im Feuerwehrhaus

Gerade in der Karnevalszeit fällt es den Blutspendediensten des Deutschen Roten Kreuzes alljährlich schwer, ...

Werbung