Werbung

Nachricht vom 11.02.2016    

Erfolgreiche Blutspende im Feuerwehrhaus

Gerade in der Karnevalszeit fällt es den Blutspendediensten des Deutschen Roten Kreuzes alljährlich schwer, genügend Menschen zur Blutspende zu motivieren. Vor diesem Hintergrund haben sich der DRK-Ortsverein Selters und die Freiwillige Feuerwehr Selters in diesem Jahr zu einer ungewöhnlichen Kooperation entschieden. Am Karnevalssamstag, dem 6. Februar 2016 fand im Gerätehaus der Feuerwehr Selters erstmals eine „Karnevalsblutspende“ statt.

Benjamin Greschner (rechts) mit den närrischen Majestäten. Foto: DRK.

Selters. War man im Vorfeld des Termins vielleicht noch skeptisch, ob ein Blutspendetermin in der Hochphase der Fastnacht erfolgreich verlaufen könnte, gab der Verlauf der Aktion dem Optimismus der Veranstalter recht: Insgesamt 79 Menschen erschienen zur Blutspende, zehn davon waren Neuspender, die an diesem Tag erstmals in ihrem Leben Blut spendeten, elf Personen ließen sich durch die Stefan-Morsch-Stiftung typisieren, um mit einer Stammzellspende eventuell Leukämiepatienten helfen zu können.

Einer der Höhepunkte der Blutspendeaktion war der Besuch von Sarah und Sascha Arndt, den Deutschen Meistern im karnevalistischen Gardetanz der Rheinischen Karnevals-Korporationen (RKK). Beide sind seit einigen Wochen als „tanzende Blutspendebotschafter“ im Sinne der guten Sache unterwegs, weshalb sie es sich nicht nehmen ließen, die karnevalistische Blutspende in Selters zu besuchen.



„Wir freuen uns sehr über diese sehr erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen dem Roten Kreuz und der Feuerwehr in Selters.“, erklärt Benjamin Greschner, Vorsitzender des DRK-Ortsvereins Selters. „Den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Selters danken wir sehr herzlich für ihre großartige Unterstützung und ihre Gastfreundschaft“, so Greschner weiter. Aufgrund des großen Erfolgs der Blutspendeaktion am Karnevalssamstag beabsichtigt der DRK-Ortsverein Selters auch im kommenden Jahr wieder einen karnevalistischen Blutspendetermin am Samstag vor dem Rosenmontag durchzuführen.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der ...

Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

20 Jahre Förderverein Ignatius-Lötschert-Haus: Rückblick und Ausblick

Im Buchfinkenland steht ein bedeutendes Jubiläum an: Der Förderverein des Seniorenzentrums Ignatius-Lötschert-Haus ...

Sprachkurse, Gesundheitsangebote und mehr: Außenstelle der Kreisvolkshochschule in der VG Hachenburg

Ab dem 1. Januar 2026 wird die Verbandsgemeinde (VG) Hachenburg um eine Bildungsinstitution reicher. ...

Radsportfete im Gelbachtal: Ein Treffpunkt für Enthusiasten

Am 9. August findet im Gelbachtal eine gesellige Veranstaltung für Radsportfreunde statt. Die "Equipe ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Weitere Artikel


Obstbäume fachgerecht schneiden

Ein fachgerechter Obstbaumschnitt sorgt für mehr Ertrag, ein schnelles und gleichmäßiges Wachstum sowie ...

Kreatives Osterprogramm für Kinder

Die Vorfreude auf Ostern gestaltet das Jugend- und Kulturzentrum “Zweite Heimat” in Höhr-Grenzhausen ...

Fokussierter Ultraschall gegen Uterusmyome

MRgFUS - Fokussierter Ultraschall gegen Uterusmyome - im Herz-Jesu-Krankenhaus in Dernbach - neue gebärmuttererhaltende ...

Vierfaches Lotterieglück für Sparkassenkunden

Vier Kunden der Sparkasse Westerwald-Sieg freuten sich nach der Monatsziehung der PS-Lotterie der rheinland-pfälzischen ...

Initiative ‚Ich bin dabei!‘

Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Erfolgreiche Pionierarbeit für einen neuen Weg der Ehrenamtsförderung. ...

Lesung mit Annegret Held

Die Westerwälder Erfolgsautorin Annegret Held liest in der Stadtbibliothek Montabaur: Am Donnerstag, ...

Werbung