Werbung

Nachricht vom 11.02.2016    

Erfolgreiche Blutspende im Feuerwehrhaus

Gerade in der Karnevalszeit fällt es den Blutspendediensten des Deutschen Roten Kreuzes alljährlich schwer, genügend Menschen zur Blutspende zu motivieren. Vor diesem Hintergrund haben sich der DRK-Ortsverein Selters und die Freiwillige Feuerwehr Selters in diesem Jahr zu einer ungewöhnlichen Kooperation entschieden. Am Karnevalssamstag, dem 6. Februar 2016 fand im Gerätehaus der Feuerwehr Selters erstmals eine „Karnevalsblutspende“ statt.

Benjamin Greschner (rechts) mit den närrischen Majestäten. Foto: DRK.

Selters. War man im Vorfeld des Termins vielleicht noch skeptisch, ob ein Blutspendetermin in der Hochphase der Fastnacht erfolgreich verlaufen könnte, gab der Verlauf der Aktion dem Optimismus der Veranstalter recht: Insgesamt 79 Menschen erschienen zur Blutspende, zehn davon waren Neuspender, die an diesem Tag erstmals in ihrem Leben Blut spendeten, elf Personen ließen sich durch die Stefan-Morsch-Stiftung typisieren, um mit einer Stammzellspende eventuell Leukämiepatienten helfen zu können.

Einer der Höhepunkte der Blutspendeaktion war der Besuch von Sarah und Sascha Arndt, den Deutschen Meistern im karnevalistischen Gardetanz der Rheinischen Karnevals-Korporationen (RKK). Beide sind seit einigen Wochen als „tanzende Blutspendebotschafter“ im Sinne der guten Sache unterwegs, weshalb sie es sich nicht nehmen ließen, die karnevalistische Blutspende in Selters zu besuchen.



„Wir freuen uns sehr über diese sehr erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen dem Roten Kreuz und der Feuerwehr in Selters.“, erklärt Benjamin Greschner, Vorsitzender des DRK-Ortsvereins Selters. „Den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Selters danken wir sehr herzlich für ihre großartige Unterstützung und ihre Gastfreundschaft“, so Greschner weiter. Aufgrund des großen Erfolgs der Blutspendeaktion am Karnevalssamstag beabsichtigt der DRK-Ortsverein Selters auch im kommenden Jahr wieder einen karnevalistischen Blutspendetermin am Samstag vor dem Rosenmontag durchzuführen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Renneroder Tennisclub erhält 181.000 Euro für Modernisierung

Der Tennisclub 1974 Rennerod e.V. kann sich über eine finanzielle Unterstützung des Landes freuen. Diese ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Tanzsport hautnah: Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V. seine Türen für Interessierte. ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Limburger Modellbahntage: Ein Paradies für Eisenbahnliebhaber

Der MEC Limburg-Hadamar e.V. lädt erneut zu den Limburger Modellbahntagen ein. Am Samstag und Sonntag, ...

Weitere Artikel


Kreatives Osterprogramm für Kinder

Die Vorfreude auf Ostern gestaltet das Jugend- und Kulturzentrum “Zweite Heimat” in Höhr-Grenzhausen ...

Fokussierter Ultraschall gegen Uterusmyome

MRgFUS - Fokussierter Ultraschall gegen Uterusmyome - im Herz-Jesu-Krankenhaus in Dernbach - neue gebärmuttererhaltende ...

Verkehrsunfall mit vier Fahrzeugen und zwei verletzten Fahrern

Am 11. Februar um 7:16 Uhr, ereignete sich auf der Bundesautobahn A 3, Fahrtrichtung Frankfurt, in Höhe ...

Vierfaches Lotterieglück für Sparkassenkunden

Vier Kunden der Sparkasse Westerwald-Sieg freuten sich nach der Monatsziehung der PS-Lotterie der rheinland-pfälzischen ...

Initiative ‚Ich bin dabei!‘

Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Erfolgreiche Pionierarbeit für einen neuen Weg der Ehrenamtsförderung. ...

Lesung mit Annegret Held

Die Westerwälder Erfolgsautorin Annegret Held liest in der Stadtbibliothek Montabaur: Am Donnerstag, ...

Werbung