Werbung

Nachricht vom 11.02.2016    

Alles für den „schönsten Tag des Lebens“ in Westerburg zu sehen

Die „Hochzeitsmesse“ in der Stadthalle Westerburg öffnet am Valentinstag, 14. Februar, von 11 bis 18 Uhr ihre Pforten. 30 namhafte Aussteller aus der Region zeigen was sie können und zu bieten haben. Höhepunkt sind zwei Modeschauen ab 14 Uhr.

Oft sind sie nicht zu sehen, die schönen Schuhe der Braut. Foto: Wolfgang Tischler

Westerburg. Bei der diesjährigen „Hochzeitsmesse“ am Sonntag, 14. Februar, werden nicht nur Brautpaare in der Stadthalle erwartet. Ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm sorgt ab 14 Uhr für Aufmerksamkeit mit zwei Modeschauen, die die Zuschauer in Entzücken geraten lässt. Als Rahmenprogramm ist die Tanzschule Schöffl verpflichtet worden.

Vom Trauring bis zur Hochzeitskutsche reicht das Angebot der 30 leistungsstarken Aussteller. Die beiden Modeschauen werden von Brautmoden Hartmann aus Betzdorf und Herrenmoden Theis aus Hof vorbereitet. Natürlich gibt es auch diesmal wieder ein Gewinnspiel, bei dem attraktive Sachpreise und als Hauptpreis ein romantisches Wochenende für zwei Personen ins Musical „König der Löwen“ in Hamburg auf den oder die glücklichen Gewinner warten. repa


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Evm-Spendenprogramm unterstützt Vereine in Bad Marienberg

Zwei Vereine aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg erhalten finanzielle Unterstützung durch das Spendenprogramm ...

Weihnachten kann kommen – Sparkasse Westerwald-Sieg lud zum „traditionellen“ Adventsempfang ein

Beim Adventsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg standen Begegnung, Musik und weihnachtliche ...

Traditioneller Nikolaus-Flohmarkt in Geisweid lockt mit Trödel und Charme

Am Samstag, 6. Dezember 2025, wird der letzte Geisweider Flohmarkt des Jahres veranstaltet, passend zum ...

Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Wirtschaftsstimmung im Westerwaldkreis auf dem Prüfstand

Die aktuelle Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer zeigt eine leichte Verbesserung der wirtschaftlichen ...

Weitere Artikel


Wäller Bündnis formiert sich gegen rechts

Im Wäller Bündnis sind alle Parteien der Kreistage des Westerwaldkreises und des Kreises Altenkirchen, ...

Lesung mit Annegret Held

Die Westerwälder Erfolgsautorin Annegret Held liest in der Stadtbibliothek Montabaur: Am Donnerstag, ...

Initiative ‚Ich bin dabei!‘

Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Erfolgreiche Pionierarbeit für einen neuen Weg der Ehrenamtsförderung. ...

Montabaur soll (noch) schöner werden

Montabaur hat sich was vorgenommen: Im Jubiläumsjahr „725 Jahre Stadtrechte“ soll das Thema Stadtsanierung ...

„Integrierte Wärmenutzung" für Hachenburg

Die Verbandsgemeinde Hachenburg erarbeitet aktuell ein Klimaschutzkonzept, gefördert aus Mitteln des ...

21.297 Kilometer per Fahrrad durch drei Kontinente

Ein Mann, eine Frau, zwei Fahrräder, 577 Tage, 21.297 Kilometer, drei
Kontinente, 36 Länder – das ist ...

Werbung