Werbung

Nachricht vom 11.02.2016    

Derwischer Carnevals Verein e.V. 1983 hat Pause

Der Derwischer Carnevals Verein e.V. 1983 schloss seine Jubiläumswochen zum 33-jährigen Bestehen mit dem mittlerweile traditionellen Heringsessen zu Aschermittwoch ab. Sehr viele Veranstaltungen innerhalb der kurzen und kompakten Jubiläums-Session liegen hinter den Aktiven.

Derwische beim Rosenmontagszug. Fotos: privat.

Dernbach. Zum traditionellen heringsessen trafen sich Teile des Vereins in der Traditionsgaststätte Schneider in Dernbach bei Liz, auch um die vergangenen Wochen Revue passieren zu lassen.

Angefangen mit dem Sturm auf das Rathaus am 11.11. über die Jugendveranstaltung „Viva Las Derwisch – Let’s Dance“, der ausverkauften Jubiläumsgala „Viva Las Derwisch“ am Samstagabend und dem gemeinsamen Aufräumen am Sonntag bis zum „internen“ Höhepunkt: der Teilnahme am Rosenmontagszug in Wirges.

Diese war, wie immer, sehr gut organisiert: Ab 6:30 Uhr war zum „Schmink-Frühstück“ ins Westerwald Hotel nach Dernbach geladen. Um 9 Uhr sammelte sich der Verein am Bahnhof um gemeinsam nach Wirges zu wandern. Dort stellten die Derwischer Narren mit 72 Teilnehmern die größte Fußgruppe und trotzten Regen und Sturm. Nach dem Zug besuchte man die „After-Zug-Party“ im Bürgerhaus in Wirges, bevor man sich ab 15 Uhr in der Gaststätte Schneider bei Liz traf um dort traditionell, an der Geburtsstätte des Vereines, den Dorf-Karneval wie seit 33 Jahren ausklingen zu lassen.



Am Fastnachtsdienstag unterstützte der DCV das Seniorenzentrum St. Josef in Dernbach bei seiner Karnevalsveranstaltung. Nach so vielen Events und Terminen freuen sich die Narren nun über einen vorläufigen Abschluss …



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der ...

Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

20 Jahre Förderverein Ignatius-Lötschert-Haus: Rückblick und Ausblick

Im Buchfinkenland steht ein bedeutendes Jubiläum an: Der Förderverein des Seniorenzentrums Ignatius-Lötschert-Haus ...

Sprachkurse, Gesundheitsangebote und mehr: Außenstelle der Kreisvolkshochschule in der VG Hachenburg

Ab dem 1. Januar 2026 wird die Verbandsgemeinde (VG) Hachenburg um eine Bildungsinstitution reicher. ...

Radsportfete im Gelbachtal: Ein Treffpunkt für Enthusiasten

Am 9. August findet im Gelbachtal eine gesellige Veranstaltung für Radsportfreunde statt. Die "Equipe ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Weitere Artikel


Montabaur soll (noch) schöner werden

Montabaur hat sich was vorgenommen: Im Jubiläumsjahr „725 Jahre Stadtrechte“ soll das Thema Stadtsanierung ...

Alles für den „schönsten Tag des Lebens“ in Westerburg zu sehen

Die „Hochzeitsmesse“ in der Stadthalle Westerburg öffnet am Valentinstag, 14. Februar, von 11 bis 18 ...

Richtig bewerben – so geht´s

Richtig bewerben – aber wie? Antworten auf diese Frage gibt es beim nächsten Termin der Reihe „… und ...

„Integrierte Wärmenutzung" für Hachenburg

Die Verbandsgemeinde Hachenburg erarbeitet aktuell ein Klimaschutzkonzept, gefördert aus Mitteln des ...

Steigende Einwohnerzahlen im Hachenburger Westerwald

Aktuelle Einwohner-Statistik der Verbandsgemeinde Hachenburg: Am 31. Dezember 2015 waren im Bereich der ...

21.297 Kilometer per Fahrrad durch drei Kontinente

Ein Mann, eine Frau, zwei Fahrräder, 577 Tage, 21.297 Kilometer, drei
Kontinente, 36 Länder – das ist ...

Werbung