Werbung

Nachricht vom 09.02.2016    

HCV Hundsangen briet Speck und Eier

Seit vier Jahren wird vom Hundsänger Carnevalverein zur Aktion „Speck und Eier“ aufgerufen. Und die Resonanz bei den Teilnehmern ist seit 2012 kontinuierlich auf dem Weg nach oben. So füllte sich am Ende des närrischen Umzuges durch das Dorf die Ollmerschhalle wieder bis auf den letzten Platz und über 400 Besucher fühlten sich bunt kostümiert pudelwohl.

Speck-und-Eier-Ausgabe. Fotos: Klaus-Dieter Häring.

Hundsangen. Am Anfang sah es nicht nach diesem Erfolg aus. Eine Nachfrage am frühen Morgen, ob der Zug durch das Dorf stattfindet, wurde mit Vorsicht beantwortet. „Mal sehen ob‘s regnet. Ein Umzug findet auf jeden Fall statt, wir müssen ja irgendwie an die Eier kommen“, so antwortete einer der Organisatoren vom Carnevalverein.

Die anfängliche Skepsis wurde mit einem strahlend blauen Himmel pünktlich um 14.11 Uhr beantwortet. Mit viel Ratsch-bumm ging es dann von Haustür zu Haustür um nach „Speck oder Eier“ zu fragen. Damit folgte man einer Tradition, die vor vielen Jahren als Sozialleistung entstand. Arme Leute fragten damals bei den reicheren Nachbarn nach Eiern oder Speck, um vor der Fastenzeit noch zu einer reichhaltigen Mahlzeit zu kommen. Mit Anstieg des Wohlstandes verschwand dieser Brauch. Er wurde vor vier Jahren vom Carnevalverein wieder aufgegriffen.



Dieser rief zur „Speck und Eier“-Sammlung auf. Gemeinsam zogen die Karnevalisten durch das Dorf, schellten an den Haustüren und baten um eine Spende. Viele Mitbürger halten schon zehn Eier oder ein Stück Speck oder Schinken parat, um sich dem närrischen Tross dann anzuschließen. Denn es geht gemeinsam in die Halle, wo schon mehrere heiße Pfannen warten. In diesem Jahr waren es fast 1400 Eier und entsprechende Portionen Speck, die von den Mitgliedern des HCV gebraten und kostenlos an die Zugteilnehmer vergeben wurden. kdh


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Mit ruhiger Hand zum Sieg: Dietmar Neeb triumphiert bei den Deutschen Meisterschaften im Schießen

Der Bundesstützpunkt in Hannover war Anfang Oktober erneut der Schauplatz für die Deutschen Meisterschaften ...

Wäller Helfen: Genuss-Radeltour verbindet Natur und Kulinarik im Westerwald

Am vergangenen Wochenende fand die erste Genuss-Radeltour von Wäller Helfen e.V. nach der Sommerpause ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

DJK Friesenhagen triumphiert beim Dart-Turnier in Mudenbach

Beim zweiten Steel-Dart-Turnier in Mudenbach konnte die Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen am 27. September ...

Jahresausstellung der Westerwälder Foto-Freunde in Enspel zeigt Schönheit der Region

Die Westerwälder Foto-Freunde präsentieren ihre beeindruckende Sammlung von Fotografien aus der Region ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Weitere Artikel


Närrisch-nasser Umzug in Irmtraut

Was ein richtiger Westerwälder ist, der lässt sich auch nicht von Dauerregen davon abhalten den Fastnachtszug ...

Evangelisches Dekanat Bad Marienberg trauert um Ernst Robert Daub

Das Evangelische Dekanat Bad Marienberg trauert um Ernst Robert Daub aus Emmerichenhain. Der 69-Jährige ...

Ministerpräsident Volker Bouffier kommt nach Rennerod

Der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier kommt am 18. Februar 2016 zu einem Firmenbesuch in den ...

Spende an Kindertagesstätte in der Pestalozzistraße

Sehr groß war die Freude in Bad Marienberg in der Kita Pestalozzistraße bei den Kindern und Erzieherinnen, ...

Blutspende in Stahlhofen hilft Leukämiepatienten

"Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie ...

Hühnerkadaver illegal in der Natur entsorgt

In einem Waldstück zwischen Marienrachdorf und Goddert, etwa zehn Meter von einem Wirtschaftsweg entfernt, ...

Werbung