Werbung

Nachricht vom 08.02.2016    

Das ist närrisch: Müschenbach im Sonnenschein

Ein farbenfroher Karnevalsumzug ohne Regen, dafür mit überschwänglicher guter Laune übertraf alle Erwartungen. Befreundete Karnevalsvereine aus der Region reihten sich ein in die Narrenschar ein und erfreuten die Zuschauer.

Impressionen vom Müschenbacher Karnevalszug. Fotos: Reinhard Panthel

Müschenbach. Abgesagte Karnevalsumzüge überall in den Hochburgen wegen schlechter Wetterprognosen. Die Müschenbacher trotzen allen Warnungen und blieben ihrer Verpflichtung zu einem farbenfrohen Rosenmontagsumzug treu. Petrus hatte ein Einsehen und die am Straßenrand ausharrenden Zuschauer wurden für ihren Mut, ihre Zuversicht und Ausdauer ebenfalls belohnt.

Der SV Müschenbach konnte sich auf die Zusage zum Mitmachen zahlreicher Vereine und befreundeter Gruppen verlassen. Auch die Karnevalsfreunde aus Nistertal nutzten die Gelegenheit um mit ihren Motivwagen und Fußgruppen Stimmung zu verbreiten. Auch musikalisch waren sie dabei. Schüler des Gymnasiums Marienstatt MSS 12 und Jugendliche aus der Nachbargemeinde Marzhausen hatten die Idee, eine „JVA“ zu gründen und „Knackis und FBI“ hatten selbst ihren Spaß dabei.



Stark vertreten die Freunde aus der Großgemeinde Hattert, die ebenfalls in der Schar der Fußgruppen zu sehen und hören waren. Auch eine Einladung zur Kirmes vom 27.-30. Mai wurde nicht vergessen. Steinebacher machten gelben Schnee und die Westerwaldbrauerei lieferte frisch gezapftes Bier nach allen Straßenseiten. Alles rund um den Fußball und selbst die „Schornsteinfeger“ ließen sich nicht vergeblich bitten… Das Blasorchester Marienstatt führte den Zug durchs Dorf an, wobei Susanne während des gesamten Zuges am rechten Fuß einen Spezialschuh spazieren führte. repa


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
       
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erweiterung des Solarparks Görgeshausen: Spatenstich für den dritten Bauabschnitt

Am Montag (24. November) fiel der Startschuss für die Erweiterung des Solarparks in Görgeshausen. Die ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Verfolgungsjagd von Zell nach Montabaur: Polizei bricht Einsatz ab

Im Raum Zell kam es am Montagnachmittag (24. November 2025) zu einer Verfolgungsfahrt. Der Fahrer eines ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Verstärkte Polizeikontrollen für mehr Sicherheit in Koblenz

Die Polizei in Koblenz erhöht ihre Präsenz in der Innenstadt, um die Sicherheit zu gewährleisten und ...

Vollsperrung der L 292 zwischen Hachenburg und Steinebach

Vom 1. bis 5. Dezember 2025 ist die L 292 zwischen Hachenburg-Altstadt und Steinebach an der Wied wegen ...

Weitere Artikel


DGB und IG Metall nehmen Kandidaten unter die Lupe

IG Metall und DGB stellen die Wahlkreiskandidaten für die Wahlkreis I und II auf den „Arbeitnehmer-Prüfstand“. ...

Hühnerkadaver illegal in der Natur entsorgt

In einem Waldstück zwischen Marienrachdorf und Goddert, etwa zehn Meter von einem Wirtschaftsweg entfernt, ...

Blutspende in Stahlhofen hilft Leukämiepatienten

"Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie ...

Rosenmontag in Hachenburg ohne Sturm und Regen

Man kann auch ohne Programm tüchtig feiern und dabei Spaß haben. Das dachten sich auch einige Bürger ...

Guter Haushalt in Montabaur einstimmig verabschiedet

Die Tendenz ist weiter steigend: Für das Jahr 2016 kann die Stadt Montabaur erneut mit hohen Steuereinnahmen ...

Neuer Krankentransportwagen für DRK Selters

Die kürzlich veröffentlichte Statistik des DRK-Ortsverein Selters belegt, dass die ehrenamtlich Aktiven ...

Werbung