Werbung

Nachricht vom 08.02.2016    

Im Gehlerter Garten gedeihen großartige Gewächse

„Wie die Alten sungen, so zwitschern auch die Jungen“… In Gehlert wächst ein neuer Narrennachwuchs heran und hat mächtige Wurzeln geschlagen. Kinderkarnevalssitzung am Rosenmontag trumpfte mit einem prächtigen Programm auf überzeugte alle Gäste.

Kinderkarneval in Gehlert. Fotos: Reinhard Panthel

Gehlert. Die Zeiten der ländlichen Karnevalshochburgen sind vorbei, auch für Gehlert. Statt drei ausverkaufter Kappensitzungen in früheren Jahren ist es sehr ruhig geworden, aber nicht stumm. Die närrischen Gärtner in Gehlert haben gesät und freuen sich heute über neue, zarte Narrenpflänzchen, die gehegt und gepflegt werden sollen. Das Konzept geht auf. Die Kinderkarnevalssitzung am Rosenmontag – vor vollem Saal im Gemeindehaus – lässt Hoffnung auf einen Neustart des Gehlerter Karnevalvereins hoffen. Die Zeichen stehen auf Neuanfang.

Und wieder einmal hieß es unüberhörbar: „Gehlert Helau!“ Ein Startschuss für einen Neuanfang wie im Bilderbuch. Mit Begeisterung haben die Jüngsten in der Gemeinde Gehlert das Narrenzepter in die Hand genommen und überzeugten mit einem kindgerechten, aber dennoch ansprechenden Programm. Profis der Vergangenheit aus den Reihen des SV Gehlert standen Pate und boten Unterstützung an. Die Kulissen waren noch alle vorhanden.



Pünktlich um 15.11 Uhr: Einzug des Elferrates…. Moment, es gab diesmal keinen Elferrat mit Jungens, sondern einen „Elfenrat“ von netten Mädchen. So konnte Präsidentin Nicole Schein die Narrenschar begrüßen. Prinzessin Amelie I. mit Gefolge wurde begrüßt und Hofnarr Emma zeigte an, wohin die Reise geht. Gardetanz, Schunkellieder und Sketsche wechselten einander ab. „Drums Alive“ trommelten auf Gymnastikbälle was das Zeug hielt. Für Interessenten an Rhythmik und Spaß gibt es noch Mitmachgelegenheiten. Gardetanz und Showtanz der GG-Girls standen als weitere Programmpunkte an und ein weiterer Überraschungsgast meldete sich musikalisch zu Wort. Repa



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Das ist närrisch: Müschenbach im Sonnenschein

Ein farbenfroher Karnevalsumzug ohne Regen, dafür mit überschwänglicher guter Laune übertraf alle Erwartungen. ...

DGB und IG Metall nehmen Kandidaten unter die Lupe

IG Metall und DGB stellen die Wahlkreiskandidaten für die Wahlkreis I und II auf den „Arbeitnehmer-Prüfstand“. ...

Hühnerkadaver illegal in der Natur entsorgt

In einem Waldstück zwischen Marienrachdorf und Goddert, etwa zehn Meter von einem Wirtschaftsweg entfernt, ...

Gefährliche Körperverletzung in Oberelbert

Am Sonntag, dem 7. Februar kam es gegen 22 Uhr, während der sogenannten ‚After-Zug-Party‘ in der Stelzenbachhalle, ...

Rosenmontag in Hachenburg ohne Sturm und Regen

Man kann auch ohne Programm tüchtig feiern und dabei Spaß haben. Das dachten sich auch einige Bürger ...

Guter Haushalt in Montabaur einstimmig verabschiedet

Die Tendenz ist weiter steigend: Für das Jahr 2016 kann die Stadt Montabaur erneut mit hohen Steuereinnahmen ...

Werbung