Werbung

Nachricht vom 08.02.2016    

Gefährliche Körperverletzung in Oberelbert

Am Sonntag, dem 7. Februar kam es gegen 22 Uhr, während der sogenannten ‚After-Zug-Party‘ in der Stelzenbachhalle, zunächst zu einer Sachbeschädigung und dann zu einer gefährlichen Körperverletzung. Ansonsten wurden keine größeren körperlichen Auseinandersetzungen, im Zusammenhang mit Fastnacht, der Polizeiinspektion Montabaur in der Nacht von Sonntag auf Montag gemeldet.

Symbolfoto WW-Kurier.

Oberelbert. Ein 26-Jähriger aus der Verbandsgemeinde Montabaur war zuvor bereits durch aggressives Verhalten aufgefallen und hatte dann einen Gegenstand des Discjockeys beschädigt. Darauf wollte man den jungen, stark alkoholisierten Mann der Halle verweisen. Hierbei setzte dieser sich zur Wehr. Am Ausgangsbereich angelangt, schlug er dem Einsatzleiter des Sicherheitsunternehmens eine Flasche Bier gegen die Stirn. Dieser erlitt dadurch eine Kopfplatzwunde.

Den vor Ort eintreffenden Polizeibeamten gab der Tatverdächtige an, sich an nichts erinnern zu können. Es erfolgten die Entnahme einer Blutprobe und Einleitung entsprechender Ermittlungsverfahren.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Im Gehlerter Garten gedeihen großartige Gewächse

„Wie die Alten sungen, so zwitschern auch die Jungen“… In Gehlert wächst ein neuer Narrennachwuchs heran ...

Das ist närrisch: Müschenbach im Sonnenschein

Ein farbenfroher Karnevalsumzug ohne Regen, dafür mit überschwänglicher guter Laune übertraf alle Erwartungen. ...

DGB und IG Metall nehmen Kandidaten unter die Lupe

IG Metall und DGB stellen die Wahlkreiskandidaten für die Wahlkreis I und II auf den „Arbeitnehmer-Prüfstand“. ...

Rosenmontag in Hachenburg ohne Sturm und Regen

Man kann auch ohne Programm tüchtig feiern und dabei Spaß haben. Das dachten sich auch einige Bürger ...

Guter Haushalt in Montabaur einstimmig verabschiedet

Die Tendenz ist weiter steigend: Für das Jahr 2016 kann die Stadt Montabaur erneut mit hohen Steuereinnahmen ...

Neuer Krankentransportwagen für DRK Selters

Die kürzlich veröffentlichte Statistik des DRK-Ortsverein Selters belegt, dass die ehrenamtlich Aktiven ...

Werbung