Werbung

Nachricht vom 08.02.2016    

Begeisternder Nachtzug der Nentershäuser Möhnen

Anlässlich ihres 66-jährigen Bestehens luden die Klatschmohn-Möhnen zu diesem närrischen Spektakel ein und hatten, nach dem großen Jubiläumsabend und dem Möhnenball, wieder närrische Zeichen in dem Dorf gesetzt, das auf eine große närrische Vergangenheit zurück blicken kann.

Impressionen vom Nachtzug in Nentershausen. Fotos: Klaus-Dieter Häring.

Nentershausen. Fast 30 Zugnummern reihten sich in diesen Zug ein, die meisten Teilnehmer kleideten sich kunterbunt und mit viel Einfallsreichtum. Da wurden ganze Blumenarrangements vorgestellt, da mischten sich Zombies unter das Volk und Bienenvölker schwirrten umher. Viele der Teilnehmer hatten sich, einem Nachtzug entsprechend, mit zahlreichen Lichterketten ausgerüstet, was dem Spektakel einen ganz besonderen Reiz gab. So wurden schon viele Gruppen schon von weitem gesichtet oder erahnt. Und der Beifall war umso größer, wenn die Gruppen sich mit lautstarkem Helau ankündigten und mit „Wurfgeschossen“ das Publikum befriedigten. Und die Begeisterung steigerte sich noch, als so manches Freigetränk verteilt wurde.



Unter den vielen Zugteilnehmern waren fast alle Vereine aus dem Dorf, zusätzlich kam auch Unterstützung durch befreundete Vereine aus den Nachbardörfern. Sogar die Narrenparade aus Montabaur und die Gugge-Musik aus Bad Ems reihten sich ein. Den Schlusspunkt setzten die Klatschmohn-Möhnen selbst, die in ihren farbenprächtigen Kostümen und den hellen Leuchtketten fantastisch aussahen. Aus dem Schlusswagen grüßte Obermöhne Heidrun I. mit viel Helau die Narrenschar am Wegesrand. Am Ende fanden sich alle noch zu einer After-Zug-Party in der Freiherr-vom-Stein-Halle ein. kdh


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


EHC Neuwied macht das Sechs-Punkte-Wochenende perfekt

Unaufgeregt, aber hoch konzentriert - so haben die Neuwieder Bären am Sonntag ihre Pflichtaufgabe in ...

Neuer Krankentransportwagen für DRK Selters

Die kürzlich veröffentlichte Statistik des DRK-Ortsverein Selters belegt, dass die ehrenamtlich Aktiven ...

Guter Haushalt in Montabaur einstimmig verabschiedet

Die Tendenz ist weiter steigend: Für das Jahr 2016 kann die Stadt Montabaur erneut mit hohen Steuereinnahmen ...

Gefährliche Körperverletzung bei Fastnachtsveranstaltung

Am Sonntag den 7. Februar, gegen 23:58 Uhr kam es auf der After-Zugparty in Neustadt/Westerwald zu einer ...

Altstädter Narrenschiff stach in See und umschiffte alle Klippen

Ohne Sturm und ohne Regen garantierte der einzige Ökozug im Westerwald sichere Häfen entlang der Zuschauerkulisse. ...

Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. trotzte dem Wetter

Im "zweiten Anlauf" hat es mit dem Auftakt der Wandersaison geklappt und eine Schar von 15 Wanderfreunden ...

Werbung