Werbung

Nachricht vom 07.02.2016    

Altstädter Narrenschiff stach in See und umschiffte alle Klippen

Ohne Sturm und ohne Regen garantierte der einzige Ökozug im Westerwald sichere Häfen entlang der Zuschauerkulisse. Alle Motivwagen – von Hand gezogen und geschoben – wurden von den Narren entlang der Straße bewundert und mit viel Beifall belohnt.

Impressionen vom Altstädter Karnevalszug. Fotos: Reinhard Panthel.

Hachenburg. In Hachenburg gibt es seit Jahren nur noch eine Karnevalstradition und die wird im Stadtteil Altstadt gehegt und gepflegt. So war es nicht verwunderlich, dass trotz schlechten Wetterprognosen enorme Menschenmassen die Straßen säumten, mitfeierten und nicht nur zum Zuschauen gekommen waren. Seit der Ölkrise vor Jahrzehnten sind sich die Altstädter Gecken treu geblieben und verzichten ganz auf Motorfahrzeuge und beweisen damit, dass es auch „ohne“ geht.

Die Musikkapellen aus Schenkelberg, Luckenbach und Altstadt begleiteten die Fußgruppen und das „Helau!“ war nirgendwo zu überhören. Bonbons flogen durch die Luft und die Erwachsenen, die Glück hatten, fanden sogar hochprozentige Geschenke. Natürlich waren auch zahlreiche Marketenderinnen im Einsatz und hatten alle Hände voll zu tun.



Schön geschminkte Gesichter und farbenfrohe Kostüme gab es am Straßenrand, aber auch im Zug selbst zu bewundern. Die letzte Kneippe aus Hattert stellte sich dar, ebenso der VW-Skandal, und auch die Politik bekam ihr Fett weg. Viel beachtet die neue Fluggesellschaft der „Jammer-Air“ aus dem Jammertal die auch Bordservice garantierte. Zwischendurch tauchte plötzlich ein Wikingerboot auf. Inmitten der Ziegenherde wirkten ganz verloren eine kleine „Heidi und der Ziegenpeter“. Der SV Gehlert war gut vertreten und mit ihnen auch eine Abordnung des Elferrates. repa


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Konzertreihe "friday on my mind" in Höhr-Grenzhausen

Seit Mai 2024 zieht die Konzertreihe "friday on my mind" Musikliebhaber in ihren Bann. Am Freitag, 24. ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Vier Jahrzehnte Kleinkunst in Montabaur: Ein Abschied mit großer Show

Nach fast vierzig Jahren erfolgreicher Kulturarbeit steht die Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. vor dem ...

Heeresmusikkorps Koblenz spielt Benefizkonzert in Herschbach

Am Donnerstag, 30. Oktober 2025, gastiert das Heeresmusikkorps Koblenz in Herschbach. Das Konzert findet ...

Weitere Artikel


Gefährliche Körperverletzung bei Fastnachtsveranstaltung

Am Sonntag den 7. Februar, gegen 23:58 Uhr kam es auf der After-Zugparty in Neustadt/Westerwald zu einer ...

Begeisternder Nachtzug der Nentershäuser Möhnen

Anlässlich ihres 66-jährigen Bestehens luden die Klatschmohn-Möhnen zu diesem närrischen Spektakel ein ...

EHC Neuwied macht das Sechs-Punkte-Wochenende perfekt

Unaufgeregt, aber hoch konzentriert - so haben die Neuwieder Bären am Sonntag ihre Pflichtaufgabe in ...

Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. trotzte dem Wetter

Im "zweiten Anlauf" hat es mit dem Auftakt der Wandersaison geklappt und eine Schar von 15 Wanderfreunden ...

Kaffeekränzchen servierte „Lachkuchen“ ohne Ende

Der MGV 1848 Altstadt brilliert nicht nur mit Gesang, sondern beweist auch unnachahmliche Qualitäten ...

„Halligalli“ in Hundsangen

Der Karnevalsverein Hundsangen knüpfte mit einem Maskenball an alte Traditionen an. Über 300 kunterbunt ...

Werbung