Werbung

Nachricht vom 07.02.2016    

Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. trotzte dem Wetter

Im "zweiten Anlauf" hat es mit dem Auftakt der Wandersaison geklappt und eine Schar von 15 Wanderfreunden traf sich am 7. Februar zur ersten Wanderung in diesem Jahr. Besonders gefreut hat es die Gruppe, dass sich auch zwei Gäste aus der Eifel, die in Bad Marienberg Urlaub machen, zum Mitwandern einfanden.

Bad Marienberger Wanderfreunde wanderten rund um den Ort. Foto: privat.

Bad Marienberg. Von der Stadthalle aus ging es Richtung Bacher Lay und über das Kneippbecken auf den Schorrberg-Rundweg. Vorbei an der neuen Streuobstwiese des Vereins führte Hildegard Roth die Wanderer nach Langenbach dann entlang der Nister zurück zum Marktplatz, wo die circa acht Kilometer lange Wanderung mit der Schlusseinkehr endete. Das Wetter meinte es gut mit den Wanderern, bis auf ein wenig "Gefissel" war es trocken und auch der Wind war nicht so schlimm wie angekündigt. So waren alle froh, sich an diesem Sonntag doch zum Wandern entschlossen zu haben.

Die nächsten "Events" sind: am 14. Februar der Info-Stand des Vereins auf der Gesundheitsmesse und am 25. Februar die Jahreshauptversammlung des Vereins. Der Wanderplan für 2016 wird mit der Einladung zur JHV an alle Mitglieder geschickt und ist außerdem im Internet unter: www.westerwaldverein-bad-marienberg.de zu sehen.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Sprachkurse, Gesundheitsangebote und mehr: Außenstelle der Kreisvolkshochschule in der VG Hachenburg

Ab dem 1. Januar 2026 wird die Verbandsgemeinde (VG) Hachenburg um eine Bildungsinstitution reicher. ...

Radsportfete im Gelbachtal: Ein Treffpunkt für Enthusiasten

Am 9. August findet im Gelbachtal eine gesellige Veranstaltung für Radsportfreunde statt. Die "Equipe ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Fighting Farmers Montabaur unterliegen Regensburg Phoenix

Trotz eines vielversprechenden Starts mussten die Fighting Farmers Montabaur beim Tabellenführer Regensburg ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Altstädter Narrenschiff stach in See und umschiffte alle Klippen

Ohne Sturm und ohne Regen garantierte der einzige Ökozug im Westerwald sichere Häfen entlang der Zuschauerkulisse. ...

Gefährliche Körperverletzung bei Fastnachtsveranstaltung

Am Sonntag den 7. Februar, gegen 23:58 Uhr kam es auf der After-Zugparty in Neustadt/Westerwald zu einer ...

Begeisternder Nachtzug der Nentershäuser Möhnen

Anlässlich ihres 66-jährigen Bestehens luden die Klatschmohn-Möhnen zu diesem närrischen Spektakel ein ...

Kaffeekränzchen servierte „Lachkuchen“ ohne Ende

Der MGV 1848 Altstadt brilliert nicht nur mit Gesang, sondern beweist auch unnachahmliche Qualitäten ...

„Halligalli“ in Hundsangen

Der Karnevalsverein Hundsangen knüpfte mit einem Maskenball an alte Traditionen an. Über 300 kunterbunt ...

Dreikirchener Narren zogen durch das Dorf

Als vor fünf Jahren ein paar Dreikirchener Narren mit sieben Zugnummern durch das Dorf zogen ahnte bestimmt ...

Werbung