Werbung

Nachricht vom 07.02.2016    

„Halligalli“ in Hundsangen

Der Karnevalsverein Hundsangen knüpfte mit einem Maskenball an alte Traditionen an. Über 300 kunterbunt kostümierte Närrinnen und Narren füllten die Ollmerschhalle und verbreiteten von Beginn an tolle Stimmung. Der Verein honorierte die schönsten Kostüme mit attraktiven Preisen.

Halligalli-Impressionen. Fotos: Klaus-Dieter Häring.

Hundsangen. Da tanzten ausgelassen wunderschöne Venezianische Damen mit Cowboys, da schunkelten „Zombies“ mit „Irischen“ Tänzern und eine komplette Star Wars-Besetzung samt Raumschiff begehrte Einlass in das närrische Universum. Es war kein Thema für diesen Maskenball vorgegeben worden, es hieß lediglich „back to the roots“. Als besonderen Anreiz hatte der Verein Preise für die schönsten Gruppenkostüme ab fünf Personen, ausgelobt. Der erste Preis ging hier an die Gruppe „Venezia“ aus Meudt, die in ihren Venezianischen Kostümen begeisterten. Auf den Plätzen folgten „Star Wars“ aus Hundsangen und ein geteilter dritter Platz ging an die "Bordsteinschwälbchen" aus Langendernbach mit ihren Kobolden und der „Dance-Factory“, die als Zombies kamen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für die schönsten Einzelkostüme gab es ebenfalls tolle Sonderpreise. Anne-Lena Weidenfeller überzeugte in einem Schlangenkostüm. Die Gruppen oder „Einzelkämpfer“ mussten sich einer Jury stellen. Viele Maskierte hatten sogar eine weite Anreise nicht gescheut. Die Tanzwütigen hatten bis zur Preisverleihung die Gelegenheit zu den Klängen der fünfköpfigen Live Band „Hi-Life“ abzutanzen. Und wie es früher so üblich war, wurde auch zum „Halligallli“-Abend eine Sektbar aufgebaut, die prompt stark frequentiert wurde. kdh


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Mit ruhiger Hand zum Sieg: Dietmar Neeb triumphiert bei den Deutschen Meisterschaften im Schießen

Der Bundesstützpunkt in Hannover war Anfang Oktober erneut der Schauplatz für die Deutschen Meisterschaften ...

Wäller Helfen: Genuss-Radeltour verbindet Natur und Kulinarik im Westerwald

Am vergangenen Wochenende fand die erste Genuss-Radeltour von Wäller Helfen e.V. nach der Sommerpause ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

DJK Friesenhagen triumphiert beim Dart-Turnier in Mudenbach

Beim zweiten Steel-Dart-Turnier in Mudenbach konnte die Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen am 27. September ...

Jahresausstellung der Westerwälder Foto-Freunde in Enspel zeigt Schönheit der Region

Die Westerwälder Foto-Freunde präsentieren ihre beeindruckende Sammlung von Fotografien aus der Region ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Weitere Artikel


Kaffeekränzchen servierte „Lachkuchen“ ohne Ende

Der MGV 1848 Altstadt brilliert nicht nur mit Gesang, sondern beweist auch unnachahmliche Qualitäten ...

Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. trotzte dem Wetter

Im "zweiten Anlauf" hat es mit dem Auftakt der Wandersaison geklappt und eine Schar von 15 Wanderfreunden ...

Altstädter Narrenschiff stach in See und umschiffte alle Klippen

Ohne Sturm und ohne Regen garantierte der einzige Ökozug im Westerwald sichere Häfen entlang der Zuschauerkulisse. ...

Dreikirchener Narren zogen durch das Dorf

Als vor fünf Jahren ein paar Dreikirchener Narren mit sieben Zugnummern durch das Dorf zogen ahnte bestimmt ...

Sachbeschädigungen – Zeugen gesucht

Die Polizeiinspektion Westerburg bearbeitet drei Fälle von Sachbeschädigung an Fahrzeugen sowie an einem ...

Diebe im Westerwald unterwegs

Die Polizei in Westerburg bearbeitet drei Anzeigen wegen Diebstahls, bei denen Werkzeug und Autokennzeichen ...

Werbung