Werbung

Nachricht vom 07.02.2016    

Diebe im Westerwald unterwegs

Die Polizei in Westerburg bearbeitet drei Anzeigen wegen Diebstahls, bei denen Werkzeug und Autokennzeichen gestohlen wurden. In allen Fällen bittet die Polizei Westerburg um Hinweise bezüglich verdächtiger Wahrnehmungen / Personen unter der Telefonnummer 02663/98050.

Symbolfoto WW-Kurier.

Langenhahn. Bislang unbekannte Täter entwendeten aus der verschlossenen Garage eines Anwesens in Langenhahn mehrere Werkzeuge, unter anderem eine Flex, Bohrhammer, Stichsäge sowie einen Satz Alu-Kompletträder. Die Tat ereignete sich in der Nacht vom Donnerstag, 4. Februar bis Freitag, 5. Februar. Wer verdächtige Beobachtungen zur oben angegebenen Zeit gemacht hat, sollte sich mit der Polizei in Westerburg in Verbindung setzen.

Westerburg. In der Zeit vom 4. Februar, 20 Uhr bis 5. Februar, 17 Uhr wurde von einem abgestellten Kraftfahrzeug-Anhänger das amtliche Kennzeichenschild samt Halterung abgeschraubt und entwendet. Der Anhänger stand hinter dem Einkaufszentrum in der Wörthstraße geparkt. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe.

Guckheim.
Während des Karnevalsumzuges in Guckheim wurde von einem am Feldweg Richtung Mähren geparkten PKW das vordere Kraftfahrzeug-Kennzeichenschild abgeschraubt und entwendet. Die Tat ereignete sich am 6. Februar in der Zeit von 13 bis 17:30 Uhr. Hinweise bitte an die Polizei in Westerburg.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erneuerungsarbeiten in Ransbach-Baumbach: Straßensperrung und Wasserversorgungsunterbrechungen

In Ransbach-Baumbach stehen ab Montag, 10. November, umfangreiche Bauarbeiten an der Trinkwasserleitung ...

Erfolgreicher Auftakt des ersten "FernwehCamps" im Stöffel-Park

Das erste FernwehCamp im Stöffel-Park ist erfolgreich zu Ende gegangen. Trotz widriger Wetterbedingungen ...

Ein Fest für alle Sinne in Hachenburg: Reformationstag zwischen Braukunst und Besinnung

Die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg hat den Reformationstag auf ungewöhnliche Weise gefeiert. In ...

Bauarbeiten auf der L 309 zwischen Hillscheid und Neuhäusel abgeschlossen

Nach intensiven Bauarbeiten wird die Landesstraße 309 bald wieder für den Verkehr freigegeben. Zwischen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Wohnungsinhaber in Montabaur verhindert Trickdiebstahl

In Montabaur versuchten zwei Personen, sich als Handwerker auszugeben, um in eine Wohnung zu gelangen. ...

Weitere Artikel


Sachbeschädigungen – Zeugen gesucht

Die Polizeiinspektion Westerburg bearbeitet drei Fälle von Sachbeschädigung an Fahrzeugen sowie an einem ...

Dreikirchener Narren zogen durch das Dorf

Als vor fünf Jahren ein paar Dreikirchener Narren mit sieben Zugnummern durch das Dorf zogen ahnte bestimmt ...

„Halligalli“ in Hundsangen

Der Karnevalsverein Hundsangen knüpfte mit einem Maskenball an alte Traditionen an. Über 300 kunterbunt ...

Zwei Fahrten unter Drogeneinfluss

Im Rahmen von Verkehrskontrollen Hardt und Fehl-Ritzhausen wurden gleich zwei Fahrzeugführer überführt, ...

Keine Toleranz gegenüber Extremisten

Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler zeigt sich erschüttert über rechtsextreme Plakate in der Region. ...

Mehrere flüchtige Unfallverursacher

Die Polizeiinspektion Montabaur musste eine Reihe von Sachbeschädigungen in Kombination mit unerlaubtem ...

Werbung