Werbung

Nachricht vom 07.02.2016    

Diebe im Westerwald unterwegs

Die Polizei in Westerburg bearbeitet drei Anzeigen wegen Diebstahls, bei denen Werkzeug und Autokennzeichen gestohlen wurden. In allen Fällen bittet die Polizei Westerburg um Hinweise bezüglich verdächtiger Wahrnehmungen / Personen unter der Telefonnummer 02663/98050.

Symbolfoto WW-Kurier.

Langenhahn. Bislang unbekannte Täter entwendeten aus der verschlossenen Garage eines Anwesens in Langenhahn mehrere Werkzeuge, unter anderem eine Flex, Bohrhammer, Stichsäge sowie einen Satz Alu-Kompletträder. Die Tat ereignete sich in der Nacht vom Donnerstag, 4. Februar bis Freitag, 5. Februar. Wer verdächtige Beobachtungen zur oben angegebenen Zeit gemacht hat, sollte sich mit der Polizei in Westerburg in Verbindung setzen.

Westerburg. In der Zeit vom 4. Februar, 20 Uhr bis 5. Februar, 17 Uhr wurde von einem abgestellten Kraftfahrzeug-Anhänger das amtliche Kennzeichenschild samt Halterung abgeschraubt und entwendet. Der Anhänger stand hinter dem Einkaufszentrum in der Wörthstraße geparkt. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe.

Guckheim.
Während des Karnevalsumzuges in Guckheim wurde von einem am Feldweg Richtung Mähren geparkten PKW das vordere Kraftfahrzeug-Kennzeichenschild abgeschraubt und entwendet. Die Tat ereignete sich am 6. Februar in der Zeit von 13 bis 17:30 Uhr. Hinweise bitte an die Polizei in Westerburg.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Intensive Zeit in Schwerin: Konfi-Express übertrifft die Erwartungen

22 Jugendliche erleben ein völlig neues Konfirmationskonzept – Modell mit Zukunft im Westerwaldkreis. ...

Leserumfrage: Ihre Meinung zählt - gestalten Sie die Kuriere mit

Ihre Meinung ist uns wichtig - und sie kann etwas bewegen. Ob Lob, Kritik oder neue Ideen: Mit Ihrem ...

Kurkonzert mit dem Akkordeon-Orchester Hachenburg am 3. August in Bad Marienberg

Am Sonntag, den 3. August findet das nächste Kurkonzert in Bad Marienberg statt. Von 16 bis 17 Uhr spielt ...

Fußball verbindet: Zwei Jugend-Teams aus South Carolina sind zu Gast in Montabaur

"It's far more than soccer!" So begrüßte der Erste Beigeordnete Andree Stein die amerikanischen Gäste ...

Waldferien voll Abenteuer und Naturerlebnisse im Stadtwald in Montabaur

70 Kinder erlebten bei den Waldferien in Montabaur-Horressen eine spannende Woche mitten in der Natur. ...

Schulbuchausleihe hat in den Sommerferien Hochsaison: Spätestens bis 8. August Bestellung aufgeben

Wer noch keine Schulbücher für das nächste Schuljahr bestellt hat und die entgeltliche Schulbuchausleihe ...

Weitere Artikel


Sachbeschädigungen – Zeugen gesucht

Die Polizeiinspektion Westerburg bearbeitet drei Fälle von Sachbeschädigung an Fahrzeugen sowie an einem ...

Dreikirchener Narren zogen durch das Dorf

Als vor fünf Jahren ein paar Dreikirchener Narren mit sieben Zugnummern durch das Dorf zogen ahnte bestimmt ...

„Halligalli“ in Hundsangen

Der Karnevalsverein Hundsangen knüpfte mit einem Maskenball an alte Traditionen an. Über 300 kunterbunt ...

Zwei Fahrten unter Drogeneinfluss

Im Rahmen von Verkehrskontrollen Hardt und Fehl-Ritzhausen wurden gleich zwei Fahrzeugführer überführt, ...

Unfallflüchtige Fahrer gesucht

Der Hachenburger Polizei wurden am Freitag und Samstag vier Unfälle gemeldet, nach denen sich die Verursacher ...

Keine Toleranz gegenüber Extremisten

Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler zeigt sich erschüttert über rechtsextreme Plakate in der Region. ...

Werbung