Werbung

Nachricht vom 07.02.2016    

Diebe im Westerwald unterwegs

Die Polizei in Westerburg bearbeitet drei Anzeigen wegen Diebstahls, bei denen Werkzeug und Autokennzeichen gestohlen wurden. In allen Fällen bittet die Polizei Westerburg um Hinweise bezüglich verdächtiger Wahrnehmungen / Personen unter der Telefonnummer 02663/98050.

Symbolfoto WW-Kurier.

Langenhahn. Bislang unbekannte Täter entwendeten aus der verschlossenen Garage eines Anwesens in Langenhahn mehrere Werkzeuge, unter anderem eine Flex, Bohrhammer, Stichsäge sowie einen Satz Alu-Kompletträder. Die Tat ereignete sich in der Nacht vom Donnerstag, 4. Februar bis Freitag, 5. Februar. Wer verdächtige Beobachtungen zur oben angegebenen Zeit gemacht hat, sollte sich mit der Polizei in Westerburg in Verbindung setzen.

Westerburg. In der Zeit vom 4. Februar, 20 Uhr bis 5. Februar, 17 Uhr wurde von einem abgestellten Kraftfahrzeug-Anhänger das amtliche Kennzeichenschild samt Halterung abgeschraubt und entwendet. Der Anhänger stand hinter dem Einkaufszentrum in der Wörthstraße geparkt. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe.

Guckheim.
Während des Karnevalsumzuges in Guckheim wurde von einem am Feldweg Richtung Mähren geparkten PKW das vordere Kraftfahrzeug-Kennzeichenschild abgeschraubt und entwendet. Die Tat ereignete sich am 6. Februar in der Zeit von 13 bis 17:30 Uhr. Hinweise bitte an die Polizei in Westerburg.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Grundschülerin Josephine erhielt besondere Post - von der Polizei in Montabaur

Montabaur. Eine rührselige Geschichte: Bei einer Einschulung am 5. September in Hessen, in der Nähe von Bad Nauheim, ließen ...

Westerwaldwetter: Nach dem Sturm klare Luft und viel Sonnenschein zum Herbstanfang

Region. Der Donnerstag, 21. September, endete mit einem abendlichen Unwetter in den Landkreisen Westerwald, Neuwied und Altenkirchen. ...

Diebstahl von zwei Radladern aus dem Industriegebiet Hof - Zeugen gesucht

Hof. Zeugen, die in der Nacht zum Freitag oder auch schon vorher verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, verdächtige Personen ...

Verkehrsunfall auf der L 287 bei Neunkhausen: Fahrer leicht verletzt

Neunkhausen. Der 53-Jährige beschädigte ein Verkehrszeichen, Leitpfosten und den Zaun des Friedhofs. Der Unfallverursacher ...

Jubiläum in Koblenz: 50 Jahre lebensrettende Hilfe aus der Luft

Koblenz. Bei einem Festakt in der Falckenstein-Kaserne mit Innenminister Michael Ebling wurde am Freitag, 22. September, ...

Hachenburger Grundschüler zeigten eigenes Theaterstück im Landtag

Hachenburg/Mainz. Wann begann die Demokratie? Eine Frage, mit der sich die Schüler der Grundschule Hachenburger-Altstadt ...

Weitere Artikel


Sachbeschädigungen – Zeugen gesucht

Westerburg. In der Zeit vom 4. Februar, 20 Uhr bis 5. Februar, 9 Uhr, wurden insgesamt fünf abgestellte PKW bei einem Autohändler ...

Dreikirchener Narren zogen durch das Dorf

Dreikirchen. Die diesjährige Organisation lag beim Tennisverein. „Wir freuen uns und haben alles gegeben“ zeigt sich Conny ...

„Halligalli“ in Hundsangen

Hundsangen. Da tanzten ausgelassen wunderschöne Venezianische Damen mit Cowboys, da schunkelten „Zombies“ mit „Irischen“ ...

Zwei Fahrten unter Drogeneinfluss

Hardt. Am Samstag, 6. Februar gegen 17 Uhr wurde ein 25 jähriger PKW Führer in Hardt kontrolliert. Während der Kontrolle ...

Unfallflüchtige Fahrer gesucht

Bad Marienberg. Am Freitag, 5. Februar gegen 13:20 Uhr ereignete sich auf der B 414 zwischen Bad Marienberg und Hof ein Verkehrsunfall, ...

Keine Toleranz gegenüber Extremisten

Region. „Ich bin erschüttert über die rechtsextremen Plakate und Schmierereien in unserer Region“, erklärte Sabine Bätzing-Lichtenthäler, ...

Werbung