Werbung

Nachricht vom 05.02.2016    

Familienfreundliches Hachenburg – wie kann es gelingen?

Der Einladung des SPD-Ortsvereins Hachenburg war eine Reihe interessierter Menschen gefolgt, um über ihre familienfreundliche Stadt zu diskutieren und die bestehende Situation noch weiter zu verbessern. Die Wünsche und Anregungen wurden entgegen genommen, am 9. Juli soll ein Feedback erfolgen.

Workshop zur Familienfreundlichkeit. Foto: Veranstalter.

Hachenburg. Hachenburgs Stadtbürgermeister Charly Röttig begrüßte die Teilnehmer im Vogtshof: „Kinder haben bei uns in Hachenburg einen hohen Stellenwert. Das zeigt sich bereits in vielen Angeboten und Veranstaltungen.“

Anliegen des Workshops war es, die Möglichkeit zu bieten, mit zu gestalten, frische Ideen einzubringen und praxisnahe Wünsche und Lösungen zu erarbeiten. Damit auch junge Familien teilnehmen konnten, wurde eigens eine Kinderbetreuung angeboten.

Sandra Hering (SPD-Ortsverein) moderierte mit Unterstützung durch Mechtild Brenner vom Kinderschutzbund Hachenburg den Workshop. Ein arbeitsreicher und fruchtbarer Nachmittag unter dem Motto „Was fehlt beziehungsweise kann verbessert werden für Kinder in Hachenburg?“



Zum Abschluss der Veranstaltung nahm Marcus Franke, der Erste Beigeordnete der Stadt, die zahlreichen Vorschläge entgegen. Unter anderem wird gewünscht, dass die Stadt in ihre Planung für den Burggarten die Schaffung eines Spielplatzes und eines Biergartens (nebeneinander) aufzunehmen. Möglichst im vorderen Bereich zur Innenstadt gelegen. Wasserspielmöglichkeiten dort oder am Alten Markt wären eine Bereicherung. Auch ein Eltern-Kind-Café mit Spielmöglichkeiten stand auf der Wunschliste.

Am Samstag, 9. Juli um 15 Uhr wird ein Feedback-Workshop stattfinden, bei welchem die Stadt über die Umsetzung der Vorschläge berichtet.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Grünes Stadtfrühstück lädt zum Dialog in Montabaur ein

Am letzten Ferienwochenende laden die Grünen aus Montabaur zu einem Frühstück in der Fußgängerzone ein. ...

Michaela Rutte als Direktkandidatin der Tierschutzpartei bestätigt

Am 3. August wurde im Rathaus von Holler eine wichtige Entscheidung getroffen. Michaela Rutte wurde zur ...

Neue Talente bei der Stadtverwaltung Bendorf

Am 1. August begann für mehrere junge Menschen in Bendorf ein neuer Lebensabschnitt. Sie starteten ihre ...

Gordon Schnieder in Hachenburg: CDU-Spitzenkandidat im Dialog mit Bürgern

Inmitten der Vorbereitungen zur Landtagswahl in Rheinland-Pfalz besuchte CDU-Parteichef Gordon Schnieder ...

Marco Weißer übernimmt Bürgermeisteramt in Höhr-Grenzhausen

Am 30. Juli übernahm Marco Weißer offiziell das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen. ...

Christlich-Soziale in der CDU Westerwald: Neuwahlen und Zukunftsthemen

Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) im Westerwaldkreis hat ihren Kreisvorstand neu ...

Weitere Artikel


Altenpflegeschule Westerburg: Depression im Alter

Im Rahmen ihrer Ausbildung an der Altenpflegeschule der Berufsbildenden Schule in Westerburg setzten ...

Sanitär-Heizung und Klimatechnik hat 40 neue Gesellen

Sicherlich sind die Temperaturen in den vergangenen Jahren leicht angestiegen, wie groß angelegte Untersuchungen ...

Werkstatt für Menschen mit Behinderungen kennen lernen

Das Programm des Forums Soziale Gerechtigkeit im Westerwaldkreis wird fortgesetzt am Dienstag, 23. Februar ...

Neue Fachkräfte für Unternehmen

213 neu ausgebildete junge Menschen erhielten ihre IHK-Prüfungszeugnisse nach drei Jahren Ausbildungszeit. ...

Kartenvorverkauf für Westerwälder Kabarettnacht

Man sollte schon täglich die Zeitung lesen, damit man für die jährliche Westerwälder Kabarettnacht informativ ...

Wohnhausbrand in Ransbach-Baumbach - ein Verletzter

Am Freitagnachmittag, den 5. Februar gegen 14 Uhr gab es für die Ransbacher Feuerwehr Alarm. Gemeldet ...

Werbung