Werbung

Nachricht vom 05.02.2016    

Wohnhausbrand in Ransbach-Baumbach - ein Verletzter

Am Freitagnachmittag, den 5. Februar gegen 14 Uhr gab es für die Ransbacher Feuerwehr Alarm. Gemeldet war ein Wohnhausbrand. Das Feuer war im Obergeschoss ausgebrochen und konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Eine Person wurde durch Rauchgase verletzt. AKTUALISIERT.

Nachlöscharbeiten im Hof. Fotos: Ralf STeube

Ransbach-Baumbach. Warum der Brand im Obergeschoss eines Hauses in Ransbach-Baumbach ausbrach, ist derzeit noch nicht bekannt. Die alarmierte Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Eine Person wurde durch die Rauchgase verletzt und musste vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Höhe des entstandenen Schadens steht noch nicht fest. (woti)

Die Polizeiwache Höhr-Grenzhausen teilt am Samstag, 6. März aktuell mit, dass der Brand um 13.30 Uhr im 1. Obergeschoss eines Nebengebäudes ausbrach, welches als Geschäftsbereich genutzt wurde. Aus bisher noch ungeklärter Ursache kam es in einer nicht mehr genutzten Küche zu einem Brand. Ein eigener Löschversuch mittels Feuerlöscher durch eine 56-jährige Hausbewohnerin scheiterte und daher wurde die Feuerwehr zur Brandbekämpfung hinzugezogen. Die 56-jährige Bewohnerin erlitt eine Rauchintoxikation und wurde daher vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Die Ermittlungen hinsichtlich der Brandursache und der Schadenshöhe dauern noch an. Die L 307 war für circa 90 Minuten voll gesperrt.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Löwenfest 2025: Hachenburg lädt zum herbstlichen Markttreiben ein

Am dritten Oktoberwochenende verwandelt sich Hachenburg in ein buntes Festgelände. Das Löwenfest bietet ...

Vorfahrtsmissachtung führt zu einem Verkehrsunfall auf der B414 bei Unnau-Korb

Am Dienstag (14. Oktober) kam es auf der B 414 bei Unnau-Korb zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Enrico Förderer triumphiert in Hockenheim: Meistertitel in der ADAC GT4 Germany

Ein spannendes Wochenende auf dem Hockenheimring endete mit einem historischen Erfolg für Enrico Förderer. ...

Jubiläumskonzert der Kreismusikschule Westerwald: Eine musikalische Zeitreise

Die Kreismusikschule Westerwald feierte ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Konzert in der voll besetzten ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Weitere Artikel


Familienfreundliches Hachenburg – wie kann es gelingen?

Der Einladung des SPD-Ortsvereins Hachenburg war eine Reihe interessierter Menschen gefolgt, um über ...

Altenpflegeschule Westerburg: Depression im Alter

Im Rahmen ihrer Ausbildung an der Altenpflegeschule der Berufsbildenden Schule in Westerburg setzten ...

Sanitär-Heizung und Klimatechnik hat 40 neue Gesellen

Sicherlich sind die Temperaturen in den vergangenen Jahren leicht angestiegen, wie groß angelegte Untersuchungen ...

Betrunken in Gegenverkehr - zwei schwerverletzte Personen

Am 5. Februar, um 7.55 Uhr ereignete sich auf der L 293, zwischen Bad Marienberg und Bad Marienberg, ...

Verkehrskontrolle entlarvte angetrunkene PKW-Fahrerin

Am Freitagmorgen, den 5. Februar, gegen 1:45 Uhr, führte eine Funkstreifenwagen-Besatzung der Polizeiinspektion ...

Betrunkener fährt Fußgänger an und anschließend auf PKW auf

Am „Schwerdonnerstag“ wurde in Niederahr zünftig gefeiert. Nachdem der Fastnachtszug stattgefunden hatte, ...

Werbung