Werbung

Nachricht vom 05.02.2016    

Betrunken in Gegenverkehr - zwei schwerverletzte Personen

Am 5. Februar, um 7.55 Uhr ereignete sich auf der L 293, zwischen Bad Marienberg und Bad Marienberg, Ortsteil Langenbach ein Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr. Ein Fahrer mit 1,22 Promille geriet auf die falsche Straßenseite. Zwei schwer Verletzte.

Rettungsdienst, Notarzt und Feuerwehr waren im Einsatz.

Bad Marienberg. Der 44-jährige Fahrer aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg, befuhr mit seinem PKW die L293 aus Richtung Langenbach bei Bad Marienberg kommend in Richtung Bad Marienberg. Innerhalb einer leichten Rechtskurve geriet er auf die Gegenfahrspur und kollidierte dort frontal mit dem PKW einer 53-Jährigen, die ebenfalls aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg stammt.

Beide Fahrzeugführer wurden schwer verletzt und mussten durch die Feuerwehr aus ihren Fahrzeugen befreit werden. Die beiden Verletzten wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht. Bei dem 44-jährigen Fahrzeugführer wurde festgestellt, dass er unter Alkoholeinfluss stand.

Ein Alkotest ergab einen Wert von 1,22 Promille. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. Es entstand ein Sachstand in Höhe von rund 12.500 Euro. Da die Unfallstelle für etwa fünf Stunden gesperrt werden musste, wurde durch die Straßenmeisterei eine Umleitung eingerichtet.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Spendenaktion für Müllsammler Edwin Hess: Ein neuer Pkw für den Umwelthelden

Edwin Hess, der bekannte Müllsammler aus dem Westerwald, steht vor einer großen Herausforderung. Sein ...

Ein Nachmittag voller Apfelgenuss: Wanderung und Waffeln auf dem Flurhof

In Bad Marienberg erwartet die Besucher am 24. August ein besonderes Erlebnis. Die Regionalinitiative ...

Kölsche Lebensfreude im Horressener Wald

Am 24. August lädt das b-05 zu einem besonderen Nachmittag ein. Mit kölscher Musik und kulinarischen ...

Open-Air-Comedy mit Handwerker Peters in Höhr-Grenzhausen

Am 23. August 2025 wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen zum ...

Flauschiger Nachwuchs im Zoo Neuwied: Katzenbärin Laya wird Mutter

Im Zoo Neuwied gibt es freudige Neuigkeiten: Katzenbär-Weibchen Laya hat Mitte Juni ihr erstes Jungtier ...

Ein Blick hinter die Kulissen: Tag der offenen Tür im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Am Freitag, 22. August, öffnet das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Weitere Artikel


Wohnhausbrand in Ransbach-Baumbach - ein Verletzter

Am Freitagnachmittag, den 5. Februar gegen 14 Uhr gab es für die Ransbacher Feuerwehr Alarm. Gemeldet ...

Kartenvorverkauf für Westerwälder Kabarettnacht

Man sollte schon täglich die Zeitung lesen, damit man für die jährliche Westerwälder Kabarettnacht informativ ...

Neue Fachkräfte für Unternehmen

213 neu ausgebildete junge Menschen erhielten ihre IHK-Prüfungszeugnisse nach drei Jahren Ausbildungszeit. ...

Verkehrskontrolle entlarvte angetrunkene PKW-Fahrerin

Am Freitagmorgen, den 5. Februar, gegen 1:45 Uhr, führte eine Funkstreifenwagen-Besatzung der Polizeiinspektion ...

Betrunkener fährt Fußgänger an und anschließend auf PKW auf

Am „Schwerdonnerstag“ wurde in Niederahr zünftig gefeiert. Nachdem der Fastnachtszug stattgefunden hatte, ...

Mit Heu beladener LKW gerät auf A 3 in Brand

Kurz vor 7 Uhr am Freitagmorgen, den 5. Februar, geriet ein LKW mit Anhänger, der auf der Autobahn A ...

Werbung