Werbung

Nachricht vom 05.02.2016    

Neue Angebote von "Planet Schule"

Am Dienstag, 23. Februar werden im Westerwald-Gymnasium Altenkirchen die neuen Angebote von "Planet Schule" vorgestellt. Zu gemeinsamen Veranstaltung der Kreismedienzentren ist eine Anmeldung bis 19. Februar erforderlich

Altenkirchen. Eine Feuerwerksrakete bauen, einen Mörder im Lebensraum Wald, Gewässer oder Feld und Flur suchen, Deutsch lernen mit den Höhlenbewohnern Mumbro und Zinell oder mit dem Kanzlersimulator für ein paar Stunden Bundeskanzler sein ... all das und noch viel mehr ist auf dem Lernportalportal www.planet-schule.de möglich.

Medien sind heute für einen abwechslungsreichen Unterricht unerlässlich. Filme bieten anschauliches Material, erzählen Geschichten, machen abstrakte Inhalte konkreter, laden zum Mitdenken und Meinungsaustausch ein und ermöglichen die Herausbildung wichtiger Einstellungen und Kompetenzen. Interaktive Lernangebote unterstützen selbstständiges Lernen und ermöglichen die individuelle Auseinandersetzung und Vertiefung der Inhalte.

Planet Schule ist seit über 40 Jahren ein gemeinsames Projekt der für Bildung zuständigen Ministerien der Länder Saarland, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg sowie Südwestrundfunk. Die von den Ministerien als offizielle Unterrichtsmedien zugelassenen Angebote werden in der SWR-Redaktion in Baden-Baden zusammen mit Lehrerinnen und Lehrer entwickelt und produziert. Grundlage aller Überlegungen sind die gültigen Lehr- und Bildungspläne der Länder sowie neueste Erkenntnisse aus der Hirnforschung, Lernpsychologie, Didaktik und Pädagogik. Im Mittelpunkt bei der Produktion von Filmen, interaktiven Lernmodulen, Lernspielen und multimedialen Angeboten steht die Unterrichtspraxis, für welche Hilfe und Anregungen geboten werden sollen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am 23. Februar von 10 bis 16 stellt der SWR im Forum des Westerwald-Gymnasiums sein aktuelles Angebot vor. Die gemeinsame Veranstaltung der Medienzentren Neuwied, Nentershausen, Rennerod und Altenkirchen ist kostenlos.
Um Anmeldung bis zum 19. Februar wird gebeten bei Axel Karger, Telefon: 0 26 81- 81 22 52, Fax: 0 26 81- 81 22 50 oder Email: axel.karger@kreis-ak.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Schul- und Kitaverpflegung im Fokus: Erstes VDSKC-Verbandstreffen in Montabaur

Wie können Schulen und Kitas dauerhaft gut versorgt werden? Dieser Frage widmete sich das erste Treffen ...

Inklusionsmesse in Montabaur: „Handicap? ...na und!“ bringt Menschen und Möglichkeiten zusammen

Inklusion im Arbeitsleben braucht Information, Austausch und praktische Lösungen. Die Messe „Handicap? ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Umfangreiche Verkehrskontrollen in Koblenz: Zahlreiche Verstöße festgestellt

In der Woche vom 6. bis zum 12. Oktober 2025 führte die Polizei im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz ...

Frontalzusammenstoß auf der B54 bei Waldmühlen

Am Dienstag (14. Oktober 2025) ereignete sich auf der B54 bei Waldmühlen ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Betrunkener fährt Fußgänger an und anschließend auf PKW auf

Am „Schwerdonnerstag“ wurde in Niederahr zünftig gefeiert. Nachdem der Fastnachtszug stattgefunden hatte, ...

Verkehrskontrolle entlarvte angetrunkene PKW-Fahrerin

Am Freitagmorgen, den 5. Februar, gegen 1:45 Uhr, führte eine Funkstreifenwagen-Besatzung der Polizeiinspektion ...

Betrunken in Gegenverkehr - zwei schwerverletzte Personen

Am 5. Februar, um 7.55 Uhr ereignete sich auf der L 293, zwischen Bad Marienberg und Bad Marienberg, ...

Montabaur Verein(t)

Gemeinsam Vielfalt zeigen. Das ist die Idee hinter der Veranstaltung „Montabaur Verein(t)“, zu der die ...

Neuwied trifft auf Hamburg Crocodiles und Hamburger SV

Streiche Holland, setze Hamburg: Nach dem Doppelpack gegen die Tilburg Trappers steht für den EHC Neuwied ...

MSG Gebhardshain Kreismeister bei den C-Juniorinnen

Bei der Hallenkreismeisterschaft des Fußballkreises Westerwald/Sieg der C-Juniorinnen in Rennerod siegte ...

Werbung