Werbung

Nachricht vom 04.02.2016    

Räte investierten viel Zeit in ehrenamtliche Arbeit

Anlässlich des traditionellen Neujahrsempfangs der Stadt Bad Marienberg trug Stadtbürgermeisterin Sabine Willwacher den zahlreichen Gästen die Sitzungsstatistik des vergangenen Jahres vor. Sie errechnete, dass Rat und Ausschüsse in 31 Sitzungen 81 Stunden und 27 Minuten tagten.

Wappen Bad Marienberg.

Bad Marienberg. Hierbei nahm sie die Gelegenheit wahr, sich ganz herzlich bei allen ehrenamtlich engagierten Mitgliedern von Stadtrat, Ausschüssen sowie des Aufsichtsrates der MarienBad GmbH für die geleistete Arbeit zu bedanken. In den Dank schloss sie selbstverständlich auch wieder die Partnerinnen beziehungsweise die Partner ein, die das notwendige Verständnis zeigten und so manchen Abend alleine verbringen müssten.

Die Stadtbürgermeisterin gab bekannt, das Rat und Ausschüsse in 31 Sitzungen 81 Stunden und 27 Minuten tagten. Das entspricht einem Arbeitsvolumen – bei einem angenommenen 8-Stunden-Tag - von 10,18 Arbeitstagen. Nicht darin enthalten sind die Fraktionssitzungen sowie die Besprechungen der Beigeordneten mit der Stadtbürgermeisterin.

Bei der Anzahl der Sitzungen ist in 2015 der erste Platz an den Bauausschuss zu vergeben: auf Platz 2 kommt der Stadtrat mit 8 Sitzungen gefolgt vom Aufsichtsrat der MarienBad GmbH mit 6 Sitzungen, Platz 3 belegt der Haupt- und Finanzausschuss mit 4 Sitzungen.



Die längste Sitzung absolvierte der Bauausschuss mit 5 Stunden und 35 Minuten, der Stadtrat mit 4 und der Haupt- und Finanzausschuss 3 Stunden und 33 Minuten.
Die kürzesten Sitzungen belegten der Stadtrat, der Aufsichtsrat und der Rechnungsprüfungsausschuss mit 1 Stunde und 15 Minuten.

Addiert man die Zeiten aller Sitzungen des Jahres zusammen, belegt der Bauausschuss mit 28 Stunden und 44 Minuten Platz 1, der Stadtrat mit 21 Stunden und 19 Minuten Platz 2 und der Aufsichtsrat mit 13 Stunden 55 Minuten Platz 3.
Platz 4 belegt der Haupt- und Finanzausschuss mit 11 Stunden und 29 Minuten.

Die durchschnittliche Sitzungsdauer aller Gremien betrug im abgelaufenen Jahr 2 Stunden und 37 Minuten.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


Montabaur Verein(t)

Gemeinsam Vielfalt zeigen. Das ist die Idee hinter der Veranstaltung „Montabaur Verein(t)“, zu der die ...

Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“, Fortsetzung

Auf die Frage, „Kennst Du Deine Heimat?“, werden die Meisten von uns wohl mit einem sicheren „Na klar!“ ...

Neue Angebote von "Planet Schule"

Am Dienstag, 23. Februar werden im Westerwald-Gymnasium Altenkirchen die neuen Angebote von "Planet Schule" ...

Frau verfolgte Einbrecher

Während eines Wohnungseinbruches in Dernbach, Alte Gasse, am 2. Februar um 21.25 Uhr kam die Wohnungseigentümerin ...

Neuwied trifft auf Hamburg Crocodiles und Hamburger SV

Streiche Holland, setze Hamburg: Nach dem Doppelpack gegen die Tilburg Trappers steht für den EHC Neuwied ...

MSG Gebhardshain Kreismeister bei den C-Juniorinnen

Bei der Hallenkreismeisterschaft des Fußballkreises Westerwald/Sieg der C-Juniorinnen in Rennerod siegte ...

Werbung