Werbung

Nachricht vom 03.02.2016    

Jerusalem – Geschichte einer Stadt im Brennpunkt

Über die Geschichte einer Stadt zwischen den drei Weltreligionen Judentum, Christentun und Islam spricht am Donnerstag, den 25. Februar um 19 Uhr Pfarrer Veit Dinkelaker im Erlebnisraum Bibel in Westerburg. Dinkelaker ist Theologischer Referent für Religionspädagogik im Bibelhaus Erlebnis Museum in Frankfurt.

Logo der Ev. Kirche.

Westerburg. Der Tempelberg in Jerusalem ist Kristallisationspunkt und Streitobjekt der drei Schriftreligionen. Nach der Zerstörung des jüdischen Tempels 70 nach Christus bilden sich zwei neue Religionen: das rabbinische Judentum und das Christentum. Der Bau des Felsendoms markiert den Siegeszug des Islam im Vorderen Orient. Archäologie und Geschichte treffen Legenden und Erzählungen, die die Welt bis heute bewegen. Dieser wechselhaften Vergangenheit will Dinkelaker in seinem Vortrag nachgehen.

Der Vortrag findet im Erlebnisraum Bibel, im Haus der Kirche, Neustr. 42 in Westerburg statt. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung im Dekanatsbüro des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg wird gebeten, Telefon: 02663-968224, E-Mail: anke.dieckmann.dek.badmarienberg@ekhn-net.de. (shg)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Körperverletzung auf dem Hahnstätter Markt: Polizei sucht Zeugen

Auf dem Hahnstätter Markt kam es am späten Samstagabend (13. September 2025) zu einem schweren Vorfall. ...

25-jähriges Jubiläum der Grube Assberg: Ehrung und Führung am "Tag des Geotops"

Die 1548 in einem Verleihungsdokument des nahen Klosters Marienstatt erstmals urkundlich erwähnte Limbacher ...

Strahlend blauer Himmel und Sonnenschein zum Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Girod

Die Freiwillige Feuerwehr Girod feierte das ganze Wochenende mit buntem Programm, gutem Essen und kühlen ...

Verkehrskontrollen in Westerburg: Mehrere Fahrer unter Drogen- und Alkoholeinfluss

Bei gezielten Verkehrskontrollen in Westerburg wurden an zwei aufeinanderfolgenden Tagen mehrere Fahrzeugführer ...

Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Weitere Artikel


Lärmampel: Laute und leise Töne sichtbar machen

Wenn Kinder spielen kann es schon mal laut werden. Das ist völlig normal. Zwar lassen die durchschnittlich ...

Als Wahlhelfer gesetzlich unfallversichert

Am 13. März sind Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz. Für einen reibungsfreien Ablauf der Wahlen sorgen ...

Derwischer Carnevals Verein feierte glamouröses Jubiläum

Der Derwischer Carnevals Verein feierte zu seinem 33-jährigen Bestehen ein rauschendes und glamouröses ...

Stegskopf: Verantwortliche reagieren auf Kritik

Starke Kritik an der Versorgung der Flüchtlinge in der Einrichtung auf dem Stegskopf hatte Dr. Josef ...

Möglichst kompakt bauen

Die Konstruktionsweise eines energiesparenden Hauses verkleinert Wärmeverluste und ermöglicht Wärmegewinne ...

Erfolgreiches Frühstücksbuffet in der Kita

Ein Frühstücksbuffet im Kindergarten für Eltern und Kindern? Ist das ein gastronomisches Angebot? Ein ...

Werbung