Werbung

Nachricht vom 03.02.2016    

Westerwald-Verein weiterhin im Buchfinkenland aktiv

Das neue Programm des Westerwaldvereins, Zweigverein Buchfinkenland, weist vielseitige Aktivitäten - von Stollenbesichtigung bis Naturvortrag - aus. Ein naturkundlicher Vortrag über die heimischen Spechte am 13. März macht den Anfang. Auch die erfolgreiche Senioreninitiative „555 Schritte – fit bis ins höchste Alter“ wird fortgesetzt.

Der WWV lädt auch wieder zu einem interessanten Tagesausflug ein – diesmal ist die Vulkaneifel das Ziel der „Buchfinken“. Foto: Veranstalter.

Buchfinkenland/Horbach. „Ich danke allen aktiven Mitgliedern - egal ob sie Feuchtbiotope betreuen, sich um das Silvesterfeuer bei der Sternfackelwanderung kümmern oder den Ausflug organisieren“. Mit diesem Dank eröffnete Vorsitzender Manfred Henkes die Jahreshauptversammlung des Zweigvereins Buchfinkenland im Westerwald-Verein. Im Gasthaus „Zum grünen Baum“ in Horbach wurde auch ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm für das laufende Jahr beschlossen. Es reicht wie immer von Heimatpflege und Naturschutz bis zu Kultur und Wandern.

Manfred Henkes konnte über zahlreiche gut besuchte Aktionen im zurückliegenden Jahr berichten. Kassiererin Eveline Merfels informierte darüber, dass die für die geplanten Projekte benötigten Mittel auch im Jahr 2016 zur Verfügung stehen. Eine tadellose Kassenführung bescheinigten Elke Lenk und Raimund Roos. Der besondere Dank galt den Ortsgemeinden Hübingen, Gackenbach und Horbach für deren finanzielle Unterstützung. Außerdem wurde die gute Zusammenarbeit mit dem Zweckverband Naturpark Nassau und das Engagement einiger Spender gewürdigt.

Wie bisher, so soll auch in diesem Jahr regelmäßig zu interessanten Veranstaltungen eingeladen werden. Dabei werden wieder heimat- und naturkundliche Wanderungen im Mittelpunkt stehen, bei denen verschiedene Regionen erkundet werden. Bereits terminiert sind eine Vogelstimmenwanderung mit Georg Fahl am 5. Juni, eine kleine Rundwanderung im Buchfinkenland am 24. Juli und eine Lahnwanderung am 9. Oktober Geplant sind auch ein Grillfest am 11. Juli sowie ein naturkundlicher Vortrag über die heimischen Spechte am 13. März und ein ganztägiger Herbstausflug am 1. Oktober in die Vulkaneifel. Die Kinder können am 18. Juni an einer Waldexkursion und an einer noch nicht terminierten Kindertheatervorführung teilnehmen. Dazu kommt am 11. April noch eine Stollenbesichtigung in Laurenburg und im November eine Exkursion zu einem regionalgeschichtlichen Thema. Das Jahr wird wieder mit der jährlichen Silvestersternfackelwanderung beendet.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Gemeinsam mit dem Förderverein des Ignatius-Lötschert-Hauses und dem örtlichen Sportverein wird auch die erfolgreiche Senioreninitiative „555 Schritte – fit bis ins höchste Alter“ fortgesetzt. Erfreut nahmen die Mitglieder zur Kenntnis, dass inzwischen eine sinnvolle Verwendung für die umfangreiche Sammlung des früheren Horbacher Dorfmuseums gefunden wurde.

Dem Vorstand gehören weiterhin Manfred Henkes (Horbach) als Vorsitzender, Hans-Jürgen Merfels (Gackenbach) als 2. Vorsitzender und Wanderwart, Eveline Merfels (Gackenbach) als Kassiererin sowie Uli Schmidt (Horbach) als Pressewart an. Aktive ebenso wie nur fördernde Mitglieder sind immer willkommen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Radsportfete im Gelbachtal: Ein Treffpunkt für Enthusiasten

Am 9. August findet im Gelbachtal eine gesellige Veranstaltung für Radsportfreunde statt. Die "Equipe ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Fighting Farmers Montabaur unterliegen Regensburg Phoenix

Trotz eines vielversprechenden Starts mussten die Fighting Farmers Montabaur beim Tabellenführer Regensburg ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Ritter, Könige und Preisschießen: Das Schützenfest der St. Sebastianus Schützengesellschaft Montabaur

Das Schützenfest der St. Sebastianus Schützengesellschaft in Montabaur fand am Sonntag (20. Juli) statt. ...

Weitere Artikel


„Folk, Chanson, Fingerstyle & Unplugged- Rock vom Feinsten”

Mit Harald und Jonas Becker stehen nicht nur Vater und Sohn auf der Bühne, sondern zwei Generationen, ...

Polizei gegen "Angrapschen" in der Karnevalszeit

Die Rheinländer freuen sich auf die närrischen Tage als fünfte Jahreszeit. Es wird geschunkelt und gebützt ...

Rechte der Verbraucher – Hätten Sie’s gewusst?

Vortrag der Verbraucherzentrale klärt über Rechtsirrtümer auf. Kunden stellen sich viele Fragen. Es gibt ...

Erfolgreiche Integration von Flüchtlingen in den Sportverein

Sportjugend Rheinland veranstaltet einen Infoabend in Hachenburg. Die große Anzahl an Flüchtlingen macht ...

Schockraumübung am DKR Klinikum Altenkirchen - Hachenburg

Bestens auf den Ernstfall vorbereitet sein, das soll mit einer sogenannten Schockraumübung gewährleistet ...

Jahresprogramm der Naturschutzinitiative e.V.

Das Jahresprogramm 2016 der neu gegründeten Naturschutzinitiative enthält folgende Themen: Rechtliche ...

Werbung