Werbung

Nachricht vom 02.02.2016    

Wäller Heimat sucht wieder Autoren

„Wäller Bäche, Flüsse, Weiher“ sind Schwerpunktthema – andere regionale Themen sind auch zugelassen. Die 31. Ausgabe erscheint im Spätherbst. Einsendeschluss für die Beiträge ist der 31. Mai 2016.

Logo Westerwald.

Westerwaldkreis. „Ohne Wasser kein Leben!“ Klar, dass auch im Westerwald das kostbare Nass eine besondere Rolle im täglichen Leben der Bevölkerung gespielt hat und auch zukünftig spielen wird. Die Wäller sind stolz auf die vorhandene sehr gute Wasserqualität dank der vielen ausgezeichneten Wasserquellen. Viel Geld wird investiert und persönliches Engagement aufgebracht , um Bäche und Flüsse zu renaturieren und ihnen wieder ihren natürlichen Lauf zu geben. Wie sähe es mit der menschlichen Hygiene ohne sauberes Wasser aus, ohne funktionierende Kanalisation? Gute Wasserqualität ist auch Grundvoraussetzung für ein leckeres Bier. Wie war das damals, als der Dorfweiher noch Treffpunkt der Jugend und der Verliebten war?

Für schreibkundige Leserinnen und Leser der Wäller Heimat ergeben sich viele Möglichkeiten und Aspekte, um dieses vielschichtige und wichtige Thema rund um´s Wasser darzustellen und zu veröffentlichen.



Aber nicht nur zum Schwerpunktthema werden wie immer Beiträge gesucht. "Die Wäller Heimat lebt von der Vielfalt der Beiträge aus Regionalgeschichte, Natur-, Heimat- und Volkskunde. Egal, ob in Hochdeutsch oder Mundart. Zumindest mit Schreibmaschine sollte es aber geschrieben sein. Am liebsten jedoch auf CD-Rom oder als Word-Datei per Email", meint Redaktionsleiter Karl Kahn.

Die besten Beiträge wählt das Redaktionsteam für die Veröffentlichung aus. Einsendeschluss ist der 31. Mai 2016.

Beiträge bitte an folgende Adresse senden: Redaktion Wäller Heimat, Peter-Altmeier-Platz 1, 56409 Montabaur. Email: waeller.heimat@westerwaldkreis.de. Weitere Infos unter Telefon: (0 26 02) 12 4400.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Herbstwanderung zur Lahn: Ein Naturerlebnis im Buchfinkenland

Am Sonntag, 26. Oktober, lädt der Westerwald-Verein Buchfinkenland zu einer herbstlichen Wanderung ein. ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Der Weg zur Gründung eines eigenen Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die ...

Finnian Garvey: Weltrekordlauf entlang des Limes von Rheinbrohl bis Bad Gögging

Der 27-jährige Abenteurer Finnian Garvey hat eine beeindruckende Reise entlang des historischen Limes ...

Neun Monate eingesperrt - jetzt will Mathilda artgerecht leben

Mathilda, ein weißes Riesenkaninchen von etwa neun Monaten, beginnt, die Welt um sich herum zu entdecken. ...

Spendenaufruf nach tragischem Unfall in Höhr-Grenzhausen

In Montabaur herrscht tiefe Trauer um zwei junge Männer, die bei einem Verkehrsunfall in Höhr-Grenzhausen ...

Reformationsfest in Langenbach: Eine fröhliche Alternative zu Halloween

Am Freitag, 31. Oktober, lädt die Evangelische Allianz Bad Marienberg zu einer besonderen Feier ein, ...

Weitere Artikel


Ungewöhnliche Ordensübergabe im Sanitätsregiment 2

Es gab eine ungewöhnliche Ordensübergabe im Sanitätsregiment 2 in Rennerod. Gleich zwei Prinzen gibt ...

Jahresprogramm der Naturschutzinitiative e.V.

Das Jahresprogramm 2016 der neu gegründeten Naturschutzinitiative enthält folgende Themen: Rechtliche ...

Schockraumübung am DKR Klinikum Altenkirchen - Hachenburg

Bestens auf den Ernstfall vorbereitet sein, das soll mit einer sogenannten Schockraumübung gewährleistet ...

Klares Bekenntnis für das DRK-Krankenhaus in Hachenburg

Klinik-Personal gestaltete eine „Mittagspausen-Demonstration“. Mit Transparenten verliehen sie ihrer ...

Informationselektroniker erhielten Gesellenbriefe

In grauer Vorzeit plagten sich ihre Vorgänger mit Schreibmaschinen rum, wechselten Farb- und Korrekturbänder ...

Faszination der Gegensätze

Vom 15. Februar bis 15. März zeigt die Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach eine Ausstellung mit Werken ...

Werbung