Werbung

Nachricht vom 02.02.2016    

Von Bella Italia bis Mister X: Evangelische Jugend hat viel vor

Eine spannende U-Bahn-Verfolgungsjagd, Klettern in schwindelerregender Höhe, stille Begegnungen mit Gott: Im aktuellen Programm der Kinder- und Jugendarbeit im Evangelischen Dekanat Selters dürfte wohl für jeden etwas dabei sein. Ein Programm, in dem sich Altbewährtes ebenso findet wie Veranstaltungen oder Workshops, mit denen die Jugendreferenten Christoph Franke und Sascha Weinkauf sowie Jugendpfarrer Werner Schleifenbaum Neuland betreten.

Thermen von Saturnia in der Toskana. Foto: Veranstalter.

Westerwaldkreis. Die Fahrt nach Taizé gehört allerdings fast schon zu den Klassikern im Jahresplan der evangelischen Jugend. Auch diesmal laden Christoph Franke und sein Team nach Frankreich ein und freuen sich auf eine Woche in einer anderen Welt. Vom 20. Bis zum 27. März erleben die Teilnehmer nicht nur göttliche Ruhe, sondern auch Begegnungen mit Tausenden jungen Leuten aus aller Herren Länder. Eine gute Möglichkeit, den eigenen Glauben mal aus einer ganz neuen Perspektive zu betrachten. „Ich finde es toll, dass Taizé gerade diejenigen Jugendlichen anspricht, die hier nie in eine Kirche gehen würden“, sagt Christoph Franke. „Taizé ist für jeden, der es schon mal erlebt hat, ein unvergessliches Erlebnis.“ Wer mitmöchte, sollte sich allerdings zeitnah entscheiden. Denn die Anmeldefrist endet schon am 4. Februar. Anmeldungen sind bei Christoph Franke unter Telefon 0151/17757705 möglich.

Auch die vergangenen Jugendkirchentage sind vielen noch in guter Erinnerung. 2016 ist es wieder soweit: Unter dem Motto „Go(o)d days and nights“ gibt´s vom 26. bis zum 29. Mai in Offenbach wieder viel Musik, Spaß, Action und intensive Momente mit Gott und anderen.

Turbulent zugehen wird’s sicher auch bei der Verfolgungsjagd in der Frankfurter U-Bahn, zu dem die Jugendreferenten am 2. Juli in die Mainmetropole einladen. Dort spielen die Teilnehmer den Klassiker „Mister X“ nach – allerdings ohne Brett und Figuren, sondern im echten Frankfurter U-Bahn-Netz.

Der Sommer steht dann ganz im Zeichen der großen Freizeiten, die diesmal in die französische Tarn-Schlucht (16. Bis 30. Juli) ins Kinderzeltlager nach Wirberg (6. bis 12. August) und nach Italien (17. Bis 31. Juli) führen: In Bella Italia stehen neben den kulinarischen Genüssen die unvergleichlichen Landschaften und Strände der Toskana und des Gardasees auf dem Programm. Auch das Team der Jugendkirche lädt zu einer großen Freizeit ein – und zwar vom 2. bis zum 16. August an die spanische Costa Brava. Diejenigen, die zwar hoch hinaus, aber nicht ganz so weit weg möchten, sollten sich das Wochenende vom 23. Bis zum 25. September vormerken: Während der Kletterfreizeit im Morgenbachtal bei Trechtingshausen gibt es unterschiedliche Kletterstrecken für Anfänger und Profis.



Im Herbst wird’s dann bunt: Mit Sprühdose, Ton, Holz, Farbe und vielen anderen Materialien können Jugendliche ihre Vorstellung von Gott gestalterisch umsetzen. Eine spannende Entdeckungsreise in die eigene Kreativität und zum eigenen Gottes-Bild. Die Kreativwerkstatt findet vom 7. bis zum 9. Oktober statt.

Kreativ geht´s auch bei den Veranstaltungen der Jugendkirche zu – etwa den regelmäßigen Donnerstagstreffen im Jugendraum oder den Gottesdiensten in besonderer Atmosphäre am 25. März oder im Fitness-Center am 31. Oktober.

Alles in allem hat das Programm der Dekanatsjugend also wieder einiges zu bieten. Wer eine Übersicht in Heft-Form haben möchte, kann sich gerne bei den Jugendreferenten Christoph Franke (Telefon 0151/17757705) oder Sascha Weinkauf (0178/3125325) melden. Die Broschüre liegt außerdem in allen Kirchengemeinden des Dekanats Selters sowie im Haus der Kirche (Saynstraße 4) in Selters aus. (bon)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand und schwerer Auffahrunfall auf der A3 sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Weitere Artikel


Shall we Dance?

Unter diesem Titel steht das erste Konzert des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald am 12. ...

Wäller Heimat sucht wieder Autoren

„Wäller Bäche, Flüsse, Weiher“ sind Schwerpunktthema – andere regionale Themen sind auch zugelassen. ...

Zahl der Arbeitslosen in der Region steigt saisonbedingt

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur sind 7.634 Menschen ohne Job gemeldet – Die Arbeitslosigkeit ...

Klares Bekenntnis für das DRK-Krankenhaus in Hachenburg

Klinik-Personal gestaltete eine „Mittagspausen-Demonstration“. Mit Transparenten verliehen sie ihrer ...

Informationselektroniker erhielten Gesellenbriefe

In grauer Vorzeit plagten sich ihre Vorgänger mit Schreibmaschinen rum, wechselten Farb- und Korrekturbänder ...

Faszination der Gegensätze

Vom 15. Februar bis 15. März zeigt die Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach eine Ausstellung mit Werken ...

Werbung