Werbung

Nachricht vom 02.02.2016    

Faszination der Gegensätze

Vom 15. Februar bis 15. März zeigt die Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach eine Ausstellung mit Werken von Ingrid Vogt aus Montabaur. Die Düsseldorferin zog mit ihrer Familie 2003 in den Westerwald, wo sie ab 2006 Malkurse besuchte. Ihr derzeitiges Interesse gilt besonders der Arbeit mit unterschiedlichen Techniken und Materialien.

Künstlerin Ingrid Vogt und Marktbereichsleiter Sebastian Heidrich laden zur Ausstellung ab dem 15. Februar in die Westerwald Bank nach Ransbach-Baumbach ein. (Foto: Westerwald Bank eG)

Ransbach-Baumbach. Vom 15. Februar bis 15. März zeigt die Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach eine Ausstellung mit Werken von Ingrid Vogt. Die in Montabaur lebende Lektorin verbringt ihre Freizeit am liebsten im eigenen Atelier. Die Düsseldorferin zog mit ihrer Familie 2003 in den Westerwald, wo sie ab 2006 Malkurse besuchte, sowohl bei Künstlern aus der Region als auch in Kaiserslautern, Düsseldorf, Essen und Mainz. Seit 2011 stellt sie ihre Werke in Einzel- oder Gruppenausstellungen aus. Außerdem präsentiert sie ihre Bilder auf einer eigenen Homepage (www.arsfluenza.de), gibt Anfängerkurse für Hobbymaler und gestaltet Malevents für Unternehmen.

Ihr derzeitiges Interesse gilt besonders der Arbeit mit unterschiedlichen Techniken und Materialien. In der Westerwald Bank sind zum einen Bilder zu sehen, die auf Basis von Drucktechniken entstanden, teilweise als Collagen oder malerisch weiterbearbeitet, mit vielen lasierenden Schichten. Zum anderen kann man auch kräftige, fast dreidimensionale Bilder betrachten, bei denen sich die Künstlerin mit dicken Aufträgen von Spachtelmasse und Einbinden von Tinten, Beizen, Pigmenten, Eisenpulver etc. ganz der Arbeit mit dem Material und der zeitlichen Entwicklung desselben gewidmet hat. Rissbildung und das Ansetzen von Patina verstehen sich als Parallele zu den Alterungsprozessen in der Natur bzw. im eigenen Leben. Die Ausstellung kann während der üblichen Öffnungszeiten der Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach besucht werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Oans, zwoa, gesuffa" - Oktoberfest in Montabaur zünftig eröffnet

Die Stimmung war ausgelassen, das Festzelt bis auf den letzten Platz gefüllt: In Montabaur hat das wohl ...

Herbstwanderung zur Lahn: Ein Naturerlebnis im Buchfinkenland

Am Sonntag, 26. Oktober, lädt der Westerwald-Verein Buchfinkenland zu einer herbstlichen Wanderung ein. ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Der Weg zur Gründung eines eigenen Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die ...

Finnian Garvey: Weltrekordlauf entlang des Limes von Rheinbrohl bis Bad Gögging

Der 27-jährige Abenteurer Finnian Garvey hat eine beeindruckende Reise entlang des historischen Limes ...

Neun Monate eingesperrt - jetzt will Mathilda artgerecht leben

Mathilda, ein weißes Riesenkaninchen von etwa neun Monaten, beginnt, die Welt um sich herum zu entdecken. ...

Spendenaufruf nach tragischem Unfall in Höhr-Grenzhausen

In Montabaur herrscht tiefe Trauer um zwei junge Männer, die bei einem Verkehrsunfall in Höhr-Grenzhausen ...

Weitere Artikel


Informationselektroniker erhielten Gesellenbriefe

In grauer Vorzeit plagten sich ihre Vorgänger mit Schreibmaschinen rum, wechselten Farb- und Korrekturbänder ...

Klares Bekenntnis für das DRK-Krankenhaus in Hachenburg

Klinik-Personal gestaltete eine „Mittagspausen-Demonstration“. Mit Transparenten verliehen sie ihrer ...

Wäller Heimat sucht wieder Autoren

„Wäller Bäche, Flüsse, Weiher“ sind Schwerpunktthema – andere regionale Themen sind auch zugelassen. ...

Frank-Walter Steinmeier zu Gast

Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeiser kommt auf Einladung von SPD-Kandidatin Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Willkommen in der Gemeindebücherei Müschenbach

Die Gemeindebücherei in Müschenbach besitzt eine gute Ausstattung und zuverlässige sowie freundliche ...

Es rumort weiter im Hachenburger DRK-Krankenhaus

Das Personal ist weiterhin verunsichert – Aussagen aus der Altenkirchener Klinik und der Lokalpolitiker ...

Werbung