Werbung

Nachricht vom 01.02.2016    

Das Lasterbachtal im Film

Premiere: Michael Gerz porträtiert den Bachlauf von der Quelle bis zur Birkenmühle. Michael Gerz aus Westernohe hat es mit seinen Filmen inzwischen zu lokaler Bekanntheit gebracht. Besonders der Streifen „Im Land der Basaltköpfe – der Hohe Westerwald“ wurde vielfach vorgeführt und seit seiner Erstaufführung 2013 auch mit viel Lob bedacht.

Symbolfoto WW-Kurier.

Rennerod. Neben zahlreichen privaten Filmaufträgen hat Gerz nun ein weiteres filmisches Landschaftsporträt fertiggestellt. Es geht dabei um seine Heimat im Tal des Lasterbachs. Am 18. Februar, 18 Uhr wird der Film in der Tourist-Info „Hoher Westerwald“ in Rennerod, Westernoher Straße 7a der interessierten Öffentlichkeit vorgestellt.

Unter dem Titel „Im oberen Lasterbachtal – Von der Quelle bis zur Birkenmühle“ zeichnet Michael Gerz ein stimmungsvolles Bild von der Landschaft, den Dörfern und den Menschen, die hier leben und wirken. Vorgestellt werden die Orte Elsoff-Mittelhofen, Hüblingen, Neunkirchen, Oberrod und Westernohe. Feste und Feiern, Künstler, Unternehmen oder dörfliches Leben. All dies wird in dem 40 Minuten-Streifen in Szene gesetzt. Nach dem vom ehemaligen VG-Bürgermeister Werner Daum initiierten „Eisvogelweg“ bildet das neue Werk ein weiteres verbindendes Element der Dörfer östlich von Rennerod.

Das Tal des Lasterbachs ist eine typische Mittelgebirgslandschaft im Rheinischen Schiefergebirge. Zwischen der Birkenmühle bei Hausen und den Höhen des Knoten liegen rund 250 Höhenmeter. Der Bach entspringt am Gallpüsch, nördlich von Westernohe und zieht in zwei Quellbächen der ehemaligen Oberroder Viehweide entgegen. Das Knotenmassiv zwingt den Bach dann in Richtung Oberrod, wo er offen den Ort durchfließt. Nachdem er Elsoff und Mittelhofen passiert hat, nimmt der Lasterbach bei Hof Krempel den Krummbach auf. An diesem „Nebenfluss“ liegen die Orte Hüblingen und Westernohe. Hinter Neunkirchen überschreitet der Bach die Grenze des Westerwaldkreises und mündet dann bei Heuchelheim in den Elbbach.



Interessierte Besucher sind zur Filmvorführung herzlich eingeladen, besonders natürlich die Bewohner aus dem Lasterbachraum. Ein Eintritt wird nicht erhoben. Wegen des begrenzten Platzangebots empfiehlt sich eine Voranmeldung bei der Tourist-Information (Tel. 02664/9939093, touristinfo@rennerod.de).


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Umzug zu Ehren von St. Martin in Rückeroth wurde zu einem Dorffest

Der traditionelle St. Martinsumzug in Rückeroth verwandelte sich auch dieses Jahr in ein fröhliches Dorffest. ...

Lesung und Theater vereint: "Der letzte Weg zur Krimithek" in Höhr-Grenzhausen

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen erwartet die Besucher am Donnerstag, ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Ein musikalischer Roadtrip: 67 Jahre Blasorchester Daubach

Das Blasorchester Daubach e.V. veranstalten im Buchfinkenzentrum ein Herbstkonzert. Am 22. November 2025 ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg 2025: Termine, Programm und Highlights

ANZEIGE | Die Werbegemeinschaft Bad Marienberg veranstaltet von Donnerstag, 27. bis Sonntag, 30. November ...

In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Wenn Bücher duften könnten, würde Tee- und Ingwerplätzchenduft dem Krimi „Das Weiß der Eisblumen“ entströmen. ...

Weitere Artikel


Jugendkappensitzung des CV Hundsangen

Spaß pur lieferten die Jüngsten aus dem Carneval-Verein Hundsangen auf ihrer Sitzung ab. Damit konnte ...

Es rumort weiter im Hachenburger DRK-Krankenhaus

Das Personal ist weiterhin verunsichert – Aussagen aus der Altenkirchener Klinik und der Lokalpolitiker ...

Willkommen in der Gemeindebücherei Müschenbach

Die Gemeindebücherei in Müschenbach besitzt eine gute Ausstattung und zuverlässige sowie freundliche ...

Urteile zur Pflegeversicherung werden vorgestellt

Die Rechtsprechung der Sozialgerichte bestimmt zunehmend den Pflegealltag. Immer wieder werden auch in ...

Frauen-Hallenkreismeisterschaft im Fußballkreis Westerwald/Sieg

In Turnierform wurden die Titelkämpfe um den Hallenkreismeister der Frauen im Fußballkreis Westerwald/Sieg ...

Jahresprogramm bietet wieder Bewegung, Infos und Kontakte

Zusammen ist man weniger allein! Auch im Alter wollen ältere Menschen jenseits der 80 das Leben noch ...

Werbung