Werbung

Nachricht vom 01.02.2016    

Alle 20 Sekunden ein Lacher

Selten kann man so herzhaft lachen, wie es die 100 Besucher beim Abend „Mehr als Dick und Doof“ im Stadthaus Selters taten. Christian Bless präsentierte auf Einladung des „Forum Selters“ vier Filme des Komikerduos und wusste einiges über deren Entstehungsgeschichte zu berichten.

Laurel & Hardy-Experte Christian Bless erzählte die passenden Hintergrundgeschichten. Fotos: privat.

Selters. Ob die beiden Komiker versuchten, ihre verwechselten Hosen zu tauschen, eine Antenne auf dem Dach zu installieren, ein Picknick zu planen oder das Haus vor Eintreffen der Ehefrau aufzuräumen: Es ging schief, was schief gehen konnte.

Bless erklärte, dass schon damals der Filmerfolg ermittelt wurde. Alle 20 Sekunden musste ein Lacher im Kino gezählt werden können. „Dick und Doof“ hatten im Film „Liberty“ keine Stuntmen zur Verfügung und mussten selbst in 70 Metern Höhe auf einem Stahlgerüst herumturnen, was vor allem Stan sehr schwer fiel. Drehbücher gab es keine. Die beiden überlegten sich spontan, was sie aufnehmen wollten. Alle vier Wochen drehte das Duo einen 20 Minuten langen Film und das ging später nur noch vormittags während die Kinder in der Schule waren, weil sonst zu viele Fans die Tonaufnahmen störten.



Stan und Olli schafften den Wechsel vom Stummfilm zum Tonfilm, was damals vielen Schauspielern nicht gelang, erklärte Bless. Auch die Schwierigkeiten bei der anfänglich technisch noch nicht möglichen Synchronisation meisterten die beiden: Sie bekamen Deutsch-, Französisch- und Spanischunterricht und nahmen jede Szene in der jeweiligen Sprache erneut auf.

Entgegen dem damaligen Trend, so viel Action wie möglich in einen Kurzfilm zu packen, ließen sich Stan Laurel und Oliver Hardy Zeit. Und gerade die Blicke und die Mimik nach dem Fall vom Dach und bevor der Stein zurückgeworfen wird, sind es, die die beiden noch heute zu etwas Besonderem machen.

„Was haben wir als Kinder über den Klamauk gelacht“, erinnerte sich eine Besucherin und kam auch an diesem Abend nicht aus dem Lachen heraus.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Frauen-Hallenkreismeisterschaft im Fußballkreis Westerwald/Sieg

In Turnierform wurden die Titelkämpfe um den Hallenkreismeister der Frauen im Fußballkreis Westerwald/Sieg ...

Urteile zur Pflegeversicherung werden vorgestellt

Die Rechtsprechung der Sozialgerichte bestimmt zunehmend den Pflegealltag. Immer wieder werden auch in ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer auch 2016

Das Thema Steuern sollte schon vor einer Unternehmensgründung oder –übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise ...

Krötenwanderung: Straßensperrungen ab 15. Februar

Sobald sich die Temperaturen der Acht-Grad-Marke nähern, beginnen die ersten Frösche und Kröten ihre ...

Jahresprogramm bietet wieder Bewegung, Infos und Kontakte

Zusammen ist man weniger allein! Auch im Alter wollen ältere Menschen jenseits der 80 das Leben noch ...

Sonntagmittag mit 2,22 Promille mit PKW unterwegs

Am Sonntag, den 31. Januar gegen 14:30 Uhr fiel einem Ehepaar, dass mit seinem PKW in Siershahn auf der ...

Werbung