Werbung

Nachricht vom 01.02.2016    

Sonntagmittag mit 2,22 Promille mit PKW unterwegs

Am Sonntag, den 31. Januar gegen 14:30 Uhr fiel einem Ehepaar, dass mit seinem PKW in Siershahn auf der Hauptverkehrsstraße unterwegs war, ein ihm vorausfahrendes Auto auf, was deutlich unter „Schlangenlinien“ geführt wurde.

Siershahn. Da es den Zeugen unter dieser Beobachtung sehr unwohl zumute wurde, riefen sie kurz entschlossen per Handy die Notrufnummer der Polizei an und teilten ihre Beobachtung mit. Während einem Funkstreifenwagen der zuständigen Polizeiinspektion Montabaur diese Information weiter geleitet wurde, blieben die Beobachter an dem Auto dran. Dieses konnte dann in der Bunzlauer Straße durch den Streifenwagen gestoppt werden.

Bei der anschließen Verkehrskontrolle wurde dem Fahrer durch die Polizeibeamten ein Alkoholtest angeboten, mit einem Ergebnis von 2,22 Promille. Es erfolgte daraufhin die Sicherstellung des Führerscheines, der Fahrzeugschlüssel und des PKW beim 55-jährigen Deutsch-Polen, der in der Verbandsgemeinde Montabaur wohnhaft ist. Auch wurde ihm alsdann eine Blutprobe entnommen. Er wird sich einem Strafverfahren zu verantworten haben.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


Jahresprogramm bietet wieder Bewegung, Infos und Kontakte

Zusammen ist man weniger allein! Auch im Alter wollen ältere Menschen jenseits der 80 das Leben noch ...

Krötenwanderung: Straßensperrungen ab 15. Februar

Sobald sich die Temperaturen der Acht-Grad-Marke nähern, beginnen die ersten Frösche und Kröten ihre ...

Alle 20 Sekunden ein Lacher

Selten kann man so herzhaft lachen, wie es die 100 Besucher beim Abend „Mehr als Dick und Doof“ im Stadthaus ...

Mangelnde Beteiligung an den Hallenkreismeisterschaften

Am Samstag, den 30. Januar fand die Vorrunde der Hallenkreismeisterschaft im A/B Klassenbereich in Montabaur ...

Wärmebett für die Kleinsten von Ruandahilfe Hachenburg

Das Gesundheitszentrum Gisagara befindet sich in einer ländlichen Region im Süden Ruandas, nahe der Grenze ...

Narrenumzug im 725-jährigen Niedererbach

Was ein richtiger Narr oder eine richtige Närrin ist, lässt sich auch durch Regen nicht vom Feiern abhalten. ...

Werbung