Werbung

Nachricht vom 31.01.2016    

Drei Einbruchdiebstähle im Raum Westerburg

In Ailertchen, Rennerod und Bilkheim wurden am Freitag, 29. Januar Einbruchdiebstähle gemeldet. Die Polizeiinspektion Westerburg bittet um hilfreiche Zeugenaussagen unter Telefon Nummer 02663 9805-0 oder per E-Mail an PIWesterburg@polizei.rlp.de.

Symbolfoto WW-Kurier.

Ailertchen. Zwischen 17 Uhr bis 22:15 Uhr brachen bisher unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in Ailertchen in der Nordstraße ein. Nachdem sie dort alles durchwühlt hatten, entfernten sie sich vom Tatort. Was genau entwendet wurde, konnte noch nicht festgestellt werden. Die Polizei bittet um die Mithilfe von Zeugen.

Rennerod.
Im tatzeitraum 14:30 Uhr bis 18:55 Uhr bekamen auch in Rennerod Bewohner unliebsamen Besuch von Einbrechern. Im oben angegebenen Tatzeitraum drangen diese über ein Fenster in das Einfamilienhaus ein, durchwühlten dort die Schränke und entfernten sich anschließend. Das Beutegut wird mit Bargeld und Schmuck angegeben. Auch hier wäre es schön, wenn sich eventuelle Zeugen bei der Polizei melden würden.

Bilkheim.
In der Zeit von 23 Uhr bis 15:15 Uhr wurde durch bisher unbekannte Täter das Vereinsheim des Angelvereins Bilkheim aufgesucht. Nachdem man die Schlösser aufgebrochen hatte, beschädigte man im Inneren diverse Teile der Einrichtung und entwendete verschiedene Gegenstände. Neben dem Schaden des Stehlguts kommt auch noch ein Schaden durch das Zerschlagen zustande. Auch hier bittet die Polizei um Zeugenhinweise aus der Bevölkerung.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Will und Liselott Masgeik-Stiftung mit neuem Vorstand

In Molsberg stellt sich die Will und Liselott Masgeik-Stiftung in diesem Jahr mit einem neuen Outfit ...

Narrenumzug im 725-jährigen Niedererbach

Was ein richtiger Narr oder eine richtige Närrin ist, lässt sich auch durch Regen nicht vom Feiern abhalten. ...

Wärmebett für die Kleinsten von Ruandahilfe Hachenburg

Das Gesundheitszentrum Gisagara befindet sich in einer ländlichen Region im Süden Ruandas, nahe der Grenze ...

Verkehrsunfälle auf Glatteis

Aufgrund der Vielzahl der Unfälle weißt die Polizei noch einmal darauf hin, dass auch wenn die Fahrbahn ...

Neun junge Bankkaufleute bei der Westerwald Bank

Ausbildungsabschluss bei der Westerwald Bank: Neun Bankkauffrauen und -männer haben im Januar ihre Prüfung ...

Trunkenheitsfahrten und fehlende Führerscheine

Die Polizei Montabaur erwischte zwei Zweiradfahrer, die keine Fahrerlaubnis vorlegen konnten. Weiterhin ...

Werbung