Werbung

Nachricht vom 31.01.2016    

Jubiläumsblutspenden in Elkenroth

Blutspendetermine beim DRK sind immer auch Anlass den Mehrfachspendern Dank auszusprechen. Jetzt gab Arthur Stein aus Mörlen seine 150. Blutspende, und der Dank und die Ehrung nahm er gelassen entgegen. Der DRK Ortsverband Gebhardshain sagt den vielen Mehrfachspendern danke.

Arthur Stein aus Mörlen kam zur 150. Blutspende. Fotos DRK

Elkenroth. Die Blutspendetermine beim DRK Ortsverein Gebhardshain laufen gut und wer hier einmal Blut gespendet hat kommt auch meistens wieder. Bereits im November konnten im Bürgerhaus Elkenroth die Herren Wolfgang Christians, Leonhard Prause, Manfred Seiler und Reinhold Wiederstein zu ihrer 150. Blutspende beglückwünscht werden.

Am 22. Januar leistete Arthur Stein aus Mörlen ebenfalls seine 150. Blutspende. Hierzu gratulierten der 1. Vorsitzende Konrad Schwan, Bereitschaftsleiter Steffen Nilius, Blutspendebeauftragter Michael Grüdelbach und DRK-Blutspendereferent Benjamin Greschner.

Greschner betonte, dass jeder der Herren mit den 150 absolvierten Blutspenden umgerechnet bis zu 450 Menschen geholfen hätten, da aus jeder Vollblutspende zwei oder drei verschiedene Präparate aus roten Blutkörperchen (Erythrozyten), Blutplättchen (Thrombozyten) oder Plasma entstehen. In der modernen Medizin wird das Blut aus einer Blutspende nicht mehr in seinem natürlichen Zustand verabreicht, sondern zuvor in die wesentlichen Bestandteile aufgeteilt. Das gespendete Blut hilft so mehrfach und auf verschiedene Weise kranken und verletzten Menschen. Der Patient bekommt immer nur den Teil des Blutes, den er für seine Genesung auch benötigt.



Auf diesem Wege möchte sich der DRK Ortsverein Gebhardshain sowie der Blutspendedienst West herzlich bei allen Blutspenderinnen und Blutspendern bedanken.

Die nächsten Blutspendetermine in der VG Gebhardshain sind am 8. April (16:30 – 20:30 Uhr) in Elkenroth sowie am 14. April (17:00 – 20:30 Uhr) in Gebhardshain.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Die Polizei Montabaur hatte 29 Unfälle aufzunehmen

Viel zu tun hatte die Polizei Montabaur am Wochenende vom 29. bis 31. Januar. Der Schwerpunkt lag bei ...

Trunkenheitsfahrten und fehlende Führerscheine

Die Polizei Montabaur erwischte zwei Zweiradfahrer, die keine Fahrerlaubnis vorlegen konnten. Weiterhin ...

Neun junge Bankkaufleute bei der Westerwald Bank

Ausbildungsabschluss bei der Westerwald Bank: Neun Bankkauffrauen und -männer haben im Januar ihre Prüfung ...

Grüner Bundesvorsitzender ehrte Manfred Müller

Über eine besondere Auszeichnung durch Cem Özdemir, den Bundesvorsitzenden der Grünen und Mitglied des ...

Investitionen nehmen ab

Die IHK-Konjunkturumfrage im Winter zeigt: Die regionale Wirtschaft wächst, aber es mangelt an Investitionen. ...

Tilburg feiert Kantersieg in Neuwied

Chapeau, Tilburg! Das war stark! Der holländische Serienmeister war beim 9:1 (4:0, 4:0, 1:1)-Sieg in ...

Werbung