Werbung

Nachricht vom 30.01.2016    

Einwohnerstatistik der Stadt Bad Marienberg

Stadtbürgermeisterin Sabine Willwacher veröffentlicht die Einwohnerstatistik: Nach der Gemeindestatistik der KommWis Mainz lebten Ende des Jahres 2015 insgesamt (Haupt- und Nebenwohnung) 6.094 Menschen in der Badestadt Bad Marienberg und somit 1 Person weniger als im Vorjahr. Mit ihrer Hauptwohnung waren zum 31.12. 2015 insgesamt 5921 Einwohner gemeldet und somit 18 mehr als vor einem Jahr.

Wappen der Stadt Bad Marienberg.

Bad Marienberg. Der Einwohnerzuwachs ist der guten Infrastruktur und dem hohen Wohnwert der Kurstadt zu verdanken.

Von der Gesamteinwohnerzahl sind 3.043 weiblichen Geschlechts und 3.051 sind männlich. Ledige Personen gibt es 2.098 (35,4 Prozent), verheiratet sind 2.732 Personen (46,1 Prozent). Darüber hinaus sind 535 verwitwet und 522 geschieden.

Die zahlenmäßig stärkste Altersgruppe bilden mit 963 Personen die 50 bis 59-Jährigen (16,3 Prozent). 762 Mitbürgerinnen und Mitbürger gehören zur zweistärksten Altersgruppe der 40 bis 49-Jährigen (12,9 Prozent). Die Zahl der unter 20-Jährigen beträgt 1.103 (18,6Prozent). Dagegen sind insgesamt 1.744 Personen 60 Jahre und älter, dies entspricht einem Anteil von 29,5 Prozent. Älter als 100 Jahre sind zwei Personen (0,034 Prozent).



Die meisten Bad Marienberger Einwohner sind evangelisch: 2.582 Personen (43,6Prozent). Der römisch-katholischen Glaubensgemeinschaft gehören 1.418 Personen an (24 Prozent). Zu sonstigen Religionsgemeinschaften gehören 511 und ohne Angabe beziehungsweise gemeinschaftslos sind 1.410 Personen (23,8 Prozent).

Von 2016 bis 2021 werden in Bad Marienberg 296 Kinder eingeschult, davon in diesem Jahr 42.

5.116 Einwohner mit Hauptwohnsitz in der Badestadt sind deutsche Staats- angehörige (86,4 Prozent) und insgesamt 805 (13,6 Prozent) ausländische Mitbürgerinnen und Mitbürger leben in Bad Marienberg.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Weitere Artikel


Tolle Aktion der Bürgerliste für Selterser Kinder

Für die drei Kindereinrichtungen der Stadt Selters gab es so kurz nach Weihnachten schon wieder eine ...

Tilburg feiert Kantersieg in Neuwied

Chapeau, Tilburg! Das war stark! Der holländische Serienmeister war beim 9:1 (4:0, 4:0, 1:1)-Sieg in ...

Investitionen nehmen ab

Die IHK-Konjunkturumfrage im Winter zeigt: Die regionale Wirtschaft wächst, aber es mangelt an Investitionen. ...

Sieben Impulse für ein kraftvolles Führen

Zur Auftaktveranstaltung der Reihe „BVMW Meeting Mittelstand“ mit dem Thema „Ideen statt Routine – sieben ...

Onleihe Rheinland-Pfalz jetzt auch in Selters

Ab sofort kann die Stadtbücherei Selters ihren Benutzern den Zugang zur Onleihe Rheinland-Pfalz ermöglichen. ...

Jesustorso beschädigt und von unbekanntem Täter gestohlen

Unbekannte Täter haben in der Nacht von Montag, 25. Januar auf den darauffolgenden Dienstag, in der Westerwaldstraße ...

Werbung