Werbung

Nachricht vom 29.01.2016    

Onleihe Rheinland-Pfalz jetzt auch in Selters

Ab sofort kann die Stadtbücherei Selters ihren Benutzern den Zugang zur Onleihe Rheinland-Pfalz ermöglichen. Dort können übers Internet rund 45.000 digitale Medien ausgeliehen werden. „Onleihe“ ist eine Abkürzung für „Online-Ausleihe“. Die Nutzung kostet jährlich zehn Euro.

Symbolfoto: WW-Kurier

Selters. Die Onleihe ermöglicht einen 24-Stunden-Service für die Benutzerinnen und Benutzer der Stadtbücherei. Sie können Sachbücher, Romane, Hörbücher, Sach- und Lernvideos sowie Zeitschriften in elektronischer Form für Kinder, Jugendliche und Erwachsene herunterladen. Nach der Ausleihfrist löschen sich die Medien automatisch. Romane und Sachbücher als E-Book oder als E-Hörbuch können 14 Tage und Videos sieben Tage ausgeliehen werden und je nach Medium auf einem PC, einem Book-Reader, einem Tablet oder einem Smartphone genutzt werden. Es werden rund 100 Zeitschriften angeboten, sowohl politische Magazine als auch Lifestyle-Magazine, Fachzeitschriften ebenso wie populäre Magazine für die Freizeitgestaltung. Alle Zeitschriften können jeweils für 24 Stunden kostenlos genutzt werden. Überregionale Tageszeitungen sind ebenfalls im Angebot.

Alle, die einen Bibliotheksausweis der Stadtbücherei besitzen, erhalten gegen eine Aufwandsentschädigung von zehn Euro und gegen Vorlage eines Personaldokumentes einen zusätzlichen Ausweis des Landesbibliothekszentrums und damit den Zugang zur Onleihe. Dieses Modell der Zusammenarbeit von ehren- und nebenamtlichen Bibliotheken in Orten unter 5.000 Einwohnern soll zunächst bis Ende 2016 erprobt werden. Die Stadtbücherei Selters ist landesweit eine von vier Pilotanwendern. Ziel ist es, auch in kleinen Büchereien ein attraktives Zusatzangebot an E-Medien bereitstellen zu können.



Koordiniert wird der Onleihe-Verbund vom Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz. Durch die Zusammenarbeit der Bibliotheken und die finanzielle Unterstützung des Landes kann ein attraktives Angebot bereitgestellt werden, das eine einzelne Bibliothek in Rheinland-Pfalz alleine so nicht auf die Beine stellen könnte.

Wie die Onleihe funktioniert, welche Medien ausgeliehen werden können und welche Geräte und Programme für die Nutzung geeignet sind, erfahren Interessierte in der Bibliothek oder unter www.onleihe-rlp.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bauhaus-Keramik: Die "Insel der Eigenbrötler" in Höhr-Grenzhausen

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 17. Oktober 2025, eine Sonderausstellung, ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Stöffel-Park im Westerwald als "Museum des Monats" ausgezeichnet

Der Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel in Enspel wurde vom Ministerium für Familie, Frauen, ...

Operngenuss im Westerwald: Alte Schmiede im Stöffel-Park wird zum Konzertsaal

In der Alten Schmiede des Stöffel-Parks in Enspel fand eine Matinee statt. Unter dem Titel "Duell oder ...

Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist ...

Weitere Artikel


Sieben Impulse für ein kraftvolles Führen

Zur Auftaktveranstaltung der Reihe „BVMW Meeting Mittelstand“ mit dem Thema „Ideen statt Routine – sieben ...

Tolle Aktion der Bürgerliste für Selterser Kinder

Für die drei Kindereinrichtungen der Stadt Selters gab es so kurz nach Weihnachten schon wieder eine ...

Tilburg feiert Kantersieg in Neuwied

Chapeau, Tilburg! Das war stark! Der holländische Serienmeister war beim 9:1 (4:0, 4:0, 1:1)-Sieg in ...

Jesustorso beschädigt und von unbekanntem Täter gestohlen

Unbekannte Täter haben in der Nacht von Montag, 25. Januar auf den darauffolgenden Dienstag, in der Westerwaldstraße ...

Vorsicht an Karneval – Die Gefahr lauert im Glas

Für die Närrinnen und Narren beginnt jetzt die schönste Jahreszeit. Auf Karnevalssitzungen, in Gaststätten ...

Feuerwehren im Einsatz in Hachenburg-Altstadt

In Hachenburg-Altstadt wurde ein Feuerwehr-Einsatz erforderlich. Es blieb beim Sachschaden. Keine Verletzten ...

Werbung