Werbung

Nachricht vom 29.01.2016    

Feuerwehren im Einsatz in Hachenburg-Altstadt

In Hachenburg-Altstadt wurde ein Feuerwehr-Einsatz erforderlich. Es blieb beim Sachschaden. Keine Verletzten und kein Gebäudeschaden.

Fotos: Reinhard Panthel

Hachenburg. Am Donnerstag, den 29. Januar, gegen 11.12 Uhr wurde bei der Polizeiinspektion Hachenburg Feueralarm ausgelöst. In der Wiesenstraße im Ortsteil Altstadt drang Qualm aus Fenstern und Türen. Die Freiwillige Feuerwehr Hachenburg war schnell zur Stelle und wurde durch die Löschgruppe Müschenbach unterstützt. DRK-Rettungskräfte und Polizei waren ebenfalls im Einsatz. Die Wiesenstraße war für den Durchgangsverkehr gesperrt.

Die Ursache für den Einsatz der vielen Hilfskräfte war zwei Stunden später immer noch nicht zu ermitteln. Da es sich nicht um keinen Personen- oder Gebäudeschaden handelte, konnte man bei der Polizei keine Auskunft bekommen. Die Polizei vor Ort forderte den Fotografen auf Wunsch einiger Feuerwehrleute auf, das Fotografieren von Einsatzkräften zu unterlassen.



Auf die Frage: „Was ist denn passiert?“, wusste keiner eine Antwort zu geben. Unter der Telefonnummer der Hachenburger Wehr war niemand erreichbar. Also, so die Empfehlung der Hachenburger Polizei, erfolgte ein Anruf bei der Feuerwehr-Leitstelle. „Wir geben keine Auskunft“, war die lapidare Antwort auf die Frage, was geschehen sein und welche Wehren im Einsatz waren…

Soweit „Augenzeugen“ geglaubt werden kann, handelte es sich bei der Ursache für den Großeinsatz um ein technisches Problem im Kellergeschoss. Entweder ein Defekt an der Heizung, oder einer Explosion eines Batterie-Ladegerätes. repa



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Vorsicht an Karneval – Die Gefahr lauert im Glas

Für die Närrinnen und Narren beginnt jetzt die schönste Jahreszeit. Auf Karnevalssitzungen, in Gaststätten ...

Jesustorso beschädigt und von unbekanntem Täter gestohlen

Unbekannte Täter haben in der Nacht von Montag, 25. Januar auf den darauffolgenden Dienstag, in der Westerwaldstraße ...

Onleihe Rheinland-Pfalz jetzt auch in Selters

Ab sofort kann die Stadtbücherei Selters ihren Benutzern den Zugang zur Onleihe Rheinland-Pfalz ermöglichen. ...

An der Nordsee die Seele baumeln lassen

Salzige Seeluft schnuppern; Wellen, Wind und Weite genießen; die Seele baumeln lassen: Bei der Frauenfreizeit ...

Ein Hauch Orient im Dernbacher Seniorenzentrum

In Zeiten von Flüchtlingskrise und Integration leistete das Seniorenzentrum St. Josef in Dernbach einen ...

Tipp für Fastnacht: Ermäßigte Mehrwertsteuer für Tanzpartys

Gute Nachricht für alle Fastnachtsvereine in Deutschland: Wer als gemeinnütziger Verein in den „tollen ...

Werbung